• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umfrage: welche ISO benutzt ihr an welcher Kamera maximal?

60D = maximal ISO 3200 ausser es geht besser :rolleyes:
 
7D: bis ISO 3200
 
ISO 6400 an der 400D und ISO 12800 an der 5D I.

Jeweils max. verfügbare ISO-Einstellung doppelt unterbelichtet und mit LR3 wieder hochgezogen.
Geht erstaunlich brauchbar, auf alle Fälle für eine gute Vollbildansicht auf einem Full-HD-Monitor.

Erwin
 
Den ISO Wert den ich -benötige-, wenn mir dieser von -meiner- Kamera zur Verfügung steht. So einfach ist das! :rolleyes:

Sorry aber ich verstehe den Sinn diese Threads hier 0,0!
Ich meine was sollen die Antworten aussagen, wem sollen sie behilflich sein, wie sollen sie ein allgemein gültiger Anhaltspunkt sein?
Wie hier bereits geschrieben wurde, selbst bei Zweifel mache ich doch lieber ein Foto mit hohem ISO Wert das rauscht, und entscheide später am PC ob ich es verwenden kann/möchte, anstatt von vornherein zu sagen "och nöööö, lieber nicht...das rauscht bestimmt ganz fescht dolle!".
Und nicht falsch verstehen, ich gehöre eher zu denen die sehr viel wert auf "Rauschfreiheit" legen, aber wie bereits oben geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber verrauscht als unscharf, also darfs bei 60D und 5DII bis 6400 gehen, wenn es nicht anders geht. Die "H"-Modi mach ich allerdings dann lieber im PS und belichte in der Kamera unter.
 
Also ich finde, dass über ISO800 bei der 60D/7D schon starke Qualitätseinbusen vorkommen-> daher Auto-ISO bis 800 und natürlich mehr wenns nicht anders geht...
 
EOS30D+LR3: ISO 1600
EOS5DIII+LR4: ISO 12800 gefällt mir gut, aber noch nicht so viele Erfahrungen damit.

Schöne Grüße, Robert
 
hier mal eine zusammenfassung: (hoffe ich habe alles richtig eingetragen)

Edit: die Mittelwerte stimmen nicht, Update kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
grundsätzlich ist die aussage "besser ein verrauschtes bild als gar keines" schon richtig. nur finde ich, dass die iso-auto an der 60d (für meinen geschmack) zu empfindlich ist. bei 50mm mit IS kann ich 1/20 eigentlich schon noch ruhig halten. die iso automatik würde mir die iso aber zur not auch bis 6400 stellen, nur damit sie auf 1/60 oder 1/70 kommt (die ich ja gar nicht brauche).

--> ich hätte ein unnötigerweise verrauschtes bild.
--> iso-auto auf 800 begrenzt und schaun obs reicht. wenn nicht, manuell höher. DANN gilt die Aussage "besser verrauscht als gar nicht".
 
nach Möglichkeit < 400ISO an der 7D , mich stört auch schon geringes Rauschen. Das haben aber alle derzeitigen 18MP-Crop-Systeme so an sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten