• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage was ist eure Lieblings Festbrennweite?

Bei mir ist es ein Zeiss Planar 50mm an meiner 5D II.
Ich war lange auf der Suche nach "meinem" Objektiv und ich denke, dass ich es damit gefunden habe.

Beste Grüße
Einstein
 
100L macro noch gibt es nichts besseres ..... vieleicht gibt es ja mal bald ein EF 60mm L Macro? .... ähnlich wie bei Nikon? :rolleyes:
 
Meine lieblings-fb ist das 35 L am Crop
Wünsche gehen aber noch in Richtung 100 IS L, 400 IS L II
Und mal mit dem 200/2.0 L hantieren .... Hätte auch was
 
Definitiv nein :ugly:



Ab 2.8-4.0 wird es scharf.



Das stimmt.



Da gibt es geteilte Meinungen :D
Kann ja sein dass du das Objektiv magst aber
was du da behauptest stimmt einfach nicht. :ugly:

Bevor ich es gegen das Sigma 30 1,4 HSM getauscht habe war es auch mein Lieblingsobjektiv. Mit dem Bokeh hast du recht ansonsten nicht. Das 50 1,4 USM ist bei f2 absolut Scharf, da gibt es nichts dran zu rütteln.
 
Fang nicht damit schon wieder an.

Sieh es dir doch selbst auf the-digital-picture an.

Es ist nicht absolut scharf bei F2.0,
so gut wie kein Objektiv ist das. Gerade das EF 50 1.4
wird erst richtig gut wenn man es abblendet.

Absolut scharf = perfekt scharf und das stimmt nicht.
Ab 5.6 kannst du das gerne sagen.
 
Fang nicht damit schon wieder an.

Sieh es dir doch selbst auf the-digital-picture an.

Es ist nicht absolut scharf bei F2.0,
so gut wie kein Objektiv ist das. Gerade das EF 50 1.4
wird erst richtig gut wenn man es abblendet.

Absolut scharf = perfekt scharf und das stimmt nicht.
Ab 5.6 kannst du das gerne sagen.

Dumme Diskussion hier! Am KB ist keines bis zum Rand perfekt scharf, ganz egal welche Blende eingestellt ist. Es gibt bessere es gibt schlechtere. Ein eher weniger perfektes am KB kann am Crop viel besser wirken. Wenn jemand sagt das es scharf sei, bedeutet das nicht das es nicht noch schärfere gibt ...

Meine Lieblingsfestbrennweite ist zur Zeit das Canon 35/2. ICH finde es bei offener Blende scharf (wird an der 60D verwendet). Es hat eine recht kurze Naheinstellgrenze und ist verdammt klein, leicht und günstig.

lg Michael
 
Xero ich denke wir haben einfach Unterschiedliche Meinungen was Schärfe heißen soll. Natürlich ist das 50er bei f 5,6 noch Schärfer als bei f2 aber das heißt nicht das es bei f2 nicht auch schon ordentlich Scharf ist. Subjektiv würde ich aber sagen das sich zwischen f2,8 und f5,6 in der Qualität nichts mehr tut. Es ist immerhin bei f2 schärfer als jedes 2,8er Zoom @ f2,8 welches ich bis jetzt hatte. Und ich brauch mir keine Reviews darüber anzuschauen, ich guck mir lieber die scharfen Bilder an die ich selbst damit auch bei f2 und größer gemacht habe.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv nein :ugly:



Ab 2.8-4.0 wird es scharf.



Das stimmt.



Da gibt es geteilte Meinungen :D
Kann ja sein dass du das Objektiv magst aber
was du da behauptest stimmt einfach nicht. :ugly:

Auch da kann man problemlos geteilter Meinung sein. Aber es ist sicher richtig die eigene Meinung als pauschal richtig zu deklarieren.

Meine Lieblingsfestbrenner: 50 /1,4 und 100 /2 - je nach Einsatzzweck.
 
Canon EF 35mm f/2

mit Canon 5D

Das Teil ist der Preisleistungssieger für mich und ich finde die 35mm am Vollformat einfach genial.
Vorteile:
+ 35mm
+ Blende 2.0
+ leicht und klein

Das Canon 35mm f/1.4 werde ich mir aber mit Sicherheit noch zulegen (wenn das nötige Kleingeld da ist :)).
 
Meine jetzige Lieblings-FB: Zeiss ZE 35mm 2.0
Meine Lieblings-FB im Sinne von welche ich gerne hätte: 35mm Summilux ASPH
 
Meine Lieblingsfestbrennweite ist das Tamron 90:

-Wunderbares cramiges Bokeh
-Sehr gute Schärfe
-man kann im Macrobereich sehr gut auch bei schlechteren Lichtverhältnisser fotografieren, auch mal relativ leicht sich selber Licht basteln.
-auch für Porträts sehr schön nutzbar (zumindest draussen)
-zwar lauter und langsamer (zumindest ohne Limitereinsatz) AF, der dann aber sehr präzise zupackt
-angenehm geringes Gewicht wenn es dann mal in die Tasche wandert
-> jetzt im Frühjahr mein Meistensdrauf

Und immer wenn der Blickwinkel zu eng ist kommt das ebenfalls gern gemochte Sigma 30 drauf.

Gezoomt wird bei mir grad eher selten, das 15-85er kommt wohl erst wieder bei längeren Wanderungen oder Bergtouren zum einsatz...

Kamera ist die 60D
 
Canon EF 100/2,8 L IS und Sigma EX 30/1,4 an einer 60D

Das 100er wegen der genialen Schärfe schon bei Offenblende, und wegen der momentan sehr häufigen Zoobesuche - da passen die 100mm sehr oft für Portraits der Besucher, als auch für viele Tiere. Nehme teilweise nur noch das 100er mit.
Das 30er wegen der Lichtstärke und des wunderbaren Bokehs.

@Xero: hier Umfrage, nix Diskussion. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Umfrage mich würde mal Interessieren was ist eure Lieblings Festbrennweite, welche Kamera benutzt ihr und warum?


1. meine ist das Canon 60mm Macro f 2,8

2. Ich benutze sie ann der Eos 600D

3. Warum weil ich gerne Macros und Portraits mache und Lichtstärke 2,8 und es hat eine Tolle Abbildungsleistung.


Zu eins: ich benutzte mein einziges FB Objektiv und zwar das 50mm 1.8II
zu zwei: ich benutzte meine FB an einer 550D inkl Batteriegriff
zu drei: Weil es gut und vor allem günstig war, was ich von meinem immerdrauf (den Canon 70-200mm IS L USM II) net behaupten kann.
 
Canon EF 100/2,8 L IS und Sigma EX 30/1,4 an einer 60D

Das 100er wegen der genialen Schärfe schon bei Offenblende, und wegen der momentan sehr häufigen Zoobesuche - da passen die 100mm sehr oft für Portraits der Besucher, als auch für viele Tiere. Nehme teilweise nur noch das 100er mit.
Das 30er wegen der Lichtstärke und des wunderbaren Bokehs.

@Xero: hier Umfrage, nix Diskussion. ;-)

Tja Macro und Normalbrennweite in Kombination scheint ausgesprochen beliebt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten