• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage was ist eure Lieblings Festbrennweite?

hab nur das 1.8er 50, aber benutze es nie ^^ Bin wohl eher ein fan von zooms
 
50mm 1.8 II. Auch wenns ein Plastikbecher ist - Der Preis und vorallem die Bildqualität stimmt. Ist auch mein Immerdrauf, weil es ne Menge Spaß macht :)
 
Canon 100mm 2.8 IS USM L Macro an der 5DII, scharf, stabilisiert und sehr vielseitig einsetzbar.

Du sprichst mir aus der Seele :D
 
Tamron 90 2.8 an 40D

Weil es das eindeutig schönste Bokeh unter meinen Objektiven erzeugt. Obendrein ist dessen Brennweite ideal für Portraits.
 
Hmmm, ganz schön schwer diese Entscheidung.

Ich liebe das 135mm/2,0, und das 14mm/2,8, aber das 50mm/1,4 hat auch seinen Reiz.

Das 135mm ist aber sicher ein Objektiv, das einem bei jedem Gebrauch ein Grinsen auf das Gesicht zaubert.
 
Leica Summicron-R 2/50mm -- herausragende Abbildungsleistung bei (für mich) optimaler Brennweite. Gäbe es eine Variante mit Autofokus, würde ich dafür auch mein Auto verpfänden ... :D

Gruß Jens
 
Im Moment SIgma 150mm 2.8 Macro HSM OS
an meiner (noch) 60D....
Super Macro Super Tele und Portraits find ich damit auch gut!!!!
 
wenn ich architektur fotografiere, ist es ganz klar das ts-e 3,5/24 mmL.
wenn ich panoramen fotografiere, ist es eindeutig das ef 2,7/14 mmL.
wenn ich available light fotografiere, so liegt die präferenz auf dem 1,4/50 mm.
wenn ich makros fotografiere, ist unbedingt das ef 2,8/100 mm drauf.
wenn ich pferdesport fotografiere, dann schwöre ich auf das 4/300 mmL.

ergo: je nach einsatzzweck habe ich völlig unterschiedliche festbrennweitige lieblingsbrennweiten.

mir ist es dabei übrigens ziemlich egal, ob ich die jeweiligen objektive an der vollformat- oder der crop-knipse nutze.
 
Canon 100mm 2.8 IS USM L Macro an der 5D.

- angenehmer Bildwinkel
- Bokeh empfinde ich als schön
- toller Stabilisator
- schneller AF
- Naheinstellgrenze über jede Diskussion erhaben

Nachteil: so brutal scharf das ich bei allen Portraits den Schärferegler in Lightroom unter 0 ziehen muss :D .

Wenn es mit dem Tele nicht passt: Sigma 50mm
 
Canon 100mm 2.8 IS USM L Macro an der 5D.

- angenehmer Bildwinkel
- Bokeh empfinde ich als schön
- toller Stabilisator
- schneller AF
- Naheinstellgrenze über jede Diskussion erhaben

Nachteil: so brutal scharf das ich bei allen Portraits den Schärferegler in Lightroom unter 0 ziehen muss :D .

Wenn es mit dem Tele nicht passt: Sigma 50mm

100% genau so. Unterschreib ich mit der 600D
:top:
 
Canon EF-35 F2 an der 30D

-nahe der 50mm Kleinbild (schöner Blickwinkel)
-kompakt
-scharf (sehr treffsicherer Autofokus trotz Sägezahn, welcher mich aber nicht stört)
-liefert gute Kontraste (mMn)
 
Falsche Reihenfolge, also für mich

2. 60D

1. EF 50 1.4 + EF 135 2.0

1.a) das 50-er ist schnell, zuverlässiger AF auf allen Entfernungen und in meinem Arbeitsbereich 2.0 - 2.8 gute Schärfe

1.b) das 135-er bei grösseren Entfernungen, ebenfalls schnell und zuverlässig und gutes Bokeh

3. Hundeaktion und Portrait, wenn er denn mal stillsteht :lol:

Als nächstes soll noch ein 100 2.0 und eventuell 200 2.8 II folgen, ist aber noch nicht sicher.
 
50mm 1.4
- Sahnig-leckeres Bokeh
- ab f/2.0 ratten scharf
- leicht
- einfach ein Super Objektiv
-die perfekte Brennweite
:)


macht neben der 5D II auch an der 1000D Spaß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten