• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage Sigma 18-125

wolleweich

Themenersteller
Hallo ersma,
Ich wollte ma ne kleine Umfrage zum Sigma 18-125 starten.
Hier im Forum steht zwar einiges zu allen möglichen Objektiven
aber es ist auch sehr verstreut.
Also, wer hat dieses Objektiv ?
Ist es brauchbar ?
Wer hat probleme damit ?
Hat es einen Flotten AF ?
Macht es nun scharfe Fotos oder eher nicht ?

Ich würde es mir gerne kaufen weil ich momentan nicht allzu
viel Moneten übrig habe, und ich ein "immerdrauf" gut fände.
Wenns geht nur selber gemachte Erfahrungen nichts vom Hörensagen !

Danke ersma !
 
Ja, es ist brauchbar

Der Telebereich ist das bessere Ende (zumindest bei meinem) bei 18mm sollte man mindestens 1 Stufe abblenden.
 
Hiho!

wolleweich schrieb:
Also, wer hat dieses Objektiv ?
Ist es brauchbar ?
Wer hat probleme damit ?
Hat es einen Flotten AF ?
Macht es nun scharfe Fotos oder eher nicht ?

Unwichtig.

Ja.

Ein paar Leute insbesondere mit Fokussierung und Schärfeverhalten, aber nichts Außergewöhnliches bisher. Suchfunktion.

Nein. Insbesondere nicht bei sub-optimalen Lichtbedingungen und erst recht nicht an der D70. Manchen ist es dabei auch einfach zu laut, doch die sind in der Regel einfach zu empfindliche Erbsenzähler ;)

Etwas abgeblendet macht es keine schlechteren Bilder als andere Objektive in dieser Preisklasse. Noch etwas mehr abgeblendet unterscheidet es sich immer weniger auch von deutlich teureren Geräten.

Das Sigma ist optisch und mechanisch insgesamt ein eher unauffälliger Vertreter mit sehr praktischem Brennweitenbereich zu einem recht attraktiven Preis.

Grüße

TORN
 
wolleweich schrieb:
1. Also, wer hat dieses Objektiv ?
2. Ist es brauchbar ?
3. Wer hat probleme damit ?
4. Hat es einen Flotten AF ?
5. Macht es nun scharfe Fotos oder eher nicht ? [/I]
- - - - - -
6. Wenns geht nur selber gemachte Erfahrungen nichts vom Hörensagen !

Danke ersma !


- - - - - - -

zu 2) mit offener Blende (f3,5)!



zu 2) abgeblendet (f7,1)



zu 2) Schärfe und CA' verhalten bei Offenblende 5,6@125mm



zu 5) nachgeschärfter und minimal verkleinerter Crop



weitere Beispiele zur Praxistauglichkeit für den Amateurknipser wie mich:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=7403

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=7402

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=7401

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=5461

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=5067

noch Fragen?
Nicht verzagen - den linken dicken fragen ;)
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=6604

P.S.
alle Bilder in Originalgröße musste ich wegen des 1024kb Uploadlimits bei Imgashack komprimieren.
Eine weitere Nachschärfung oder sonstige Bearbeitung ist jedem freigestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wolleweich schrieb:
Hallo ersma,
Ich wollte ma ne kleine Umfrage zum Sigma 18-125 starten.
Hier im Forum steht zwar einiges zu allen möglichen Objektiven
aber es ist auch sehr verstreut.
Also, wer hat dieses Objektiv ?
Ist es brauchbar ?
Wer hat probleme damit ?
Hat es einen Flotten AF ?
Macht es nun scharfe Fotos oder eher nicht ?

Ich würde es mir gerne kaufen weil ich momentan nicht allzu
viel Moneten übrig habe, und ich ein "immerdrauf" gut fände.
Wenns geht nur selber gemachte Erfahrungen nichts vom Hörensagen !

Danke ersma !

Ich habe es als immerdrauf.

Ja.

Ich nicht.

Hab schon schnellere erlebt - aber auch langsamere.

Wenn man ein wenig abblendet sieht man zu (teilweise deutlich) teureren Objektiven keinen Unterschied mehr, der solch eine große Preisdifferenz rechtfertigt.

Als Immerdrauf ist es wegen dem großen Brennweitenberech sehr praktisch.
In meiner Galerie (siehe Signatur) sind ein paar Fotos mit dem Sigma gemacht worden (alle in Köln und Brühl).
 
wolleweich schrieb:
Also, wer hat dieses Objektiv ?
Ist es brauchbar ?
Wer hat probleme damit ?
Hat es einen Flotten AF ?
Macht es nun scharfe Fotos oder eher nicht ?

Ich.
Ja (mehr als brauchbar, für mein empfinden GUT!).
Probleme nur bei wirklich schlechten Lichtverhältnissen (aber andere Optiken auch)!
Durchschnittlich, zufriedenstellend.
Meistens JA! Gelegentlich Fehlfokussierungen.
Fazit: Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich würde es mir wieder kaufen. (Evtl. auf das 18-200 von Tamron warten, allerdings schlechtere Anfangsblende)!
 
Interessant zu sehen dass keiner hier grössere Fokusprobleme damit zu haben scheint....Sollte hier das 2.8/ 18-50 eine Ausnahme sein? :confused:

Tom
 
Ist auch mein Immerdrauf.

Ich benutze es immer etwas abgeblendet und es ist im gesamten Brennweitenbereich scharf. Keine Probleme CA's beobachtet. Bei 18 oder 125 muss man auf 8 abblenden, damit es nicht vignettiert. AF funktioniert sehr gut (kein Front-/Backfokus, also bei 70 mm besser als so manches 70-200/4L), aber ist etwas laut. Innenfokus und sonst auch viel besser verarbeitet als das Kit. Lohnt sich auf jeden Fall, das Kit durch diese Objektiv zu ersetzen (auch Retro-Super-Makro geht mit dem 18-125, vorzugsweise bei 18 mm).

Wenn einem 28-200 KB-Brennweite (also wie bei Prosumer) reicht, eine gute Ein-Objektiv-Lösung.

Meine Bilder: Paris mit Udo Archut, Paris mit D-Forum, D7-Userforum-Galerie.

Die meisten Bilder sind außer Verkleinern und Nachschärfen per Skript unbearbeitet, Bei den D-Forum-Bildern sind viele Available-Light-Aufnahmen bei ISO 800 und 1600 ohne Stativ dabei und von allen 300D/10D-Bildern 95 % mit dem 18-125er aufgenommen, Rest mit Canon 75-300er.

Till
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 18-125 vs. Canon 17-85 IS

Nachdem ich ein Canon EF-S 17-85 IS sofort nach dem Kauf wieder zurückgeschickt hatte, weil es bei 17 heftigste CA hatte und auch ansonsten eher trübe als klare, brilliante Bilder machte, würde mich der Vergleich zum Sigma 18-125 interessieren. Hat da jemand Erfahrung? Die Samples, die ich im Netz vom Sigma gefunden habe, überzeugen und somit ist das Preis-/Leistungsverhältnis top.
 
Wahrscheinlich war Dein 17-85er defekt, ich habe es zwar nicht, aber so schlimm sollte es auch nun wieder nicht sein. Zum 18-125er siehe Dir einfach die Bilder von all denen an, die schon in diesem Thread geposted haben. Der direkte Vergleich der beiden Optiken wäre natürlich auch interessant (hoffe einmal, dass ein nicht defektes 17-85er bessere Bilder liefert als das 18-125er, insbesondere in Sachen Vignettierung und Verzeichnung im WW offen).

Till
 
Na also, das hört sich alles doch gar nicht so schlecht an !
Werd mich schon mal nach Preisen umschauen , hatte gestern was um die 249?
gesehn, wenn jemand was besseres weiss bitte melden. Ich warte aber noch ein paar Komentare ab , falls noch welche kommen :)

Danke ersma !
 
Ich hatte das Sigma 18-125 und habe es kürzlich gegen das Canon 17-85 IS wegen dem langsamen und bei wenig Licht öfters daneben liegenden AF und dem fehlenden IS eingetauscht.

Das 17-85 IS hatte ich letzte Woche in London ausgiebig testen können.

Nun ja, vignetieren tut es nicht weniger als das Sigma. Gerade bei Schönwetteraufnahmen mit Blauen Himmel stört es schon mal sehr.
Da hilft dann PTlens auch nur bedingt weiter.

Die Schärfe ist bei gutem Licht gleichauf.
Bei wenig Licht ist natürlich das Canon IS logischerweise obenauf. (War ja auch einer der Kaufgründe)
Der AF des Canon ist IMHO auch wesentlich zuverlässiger und schneller sowieso.

Tja, mein Fazit?

Ein Sigma mit IS USM für unter 300 EUR wäre DAS Objektiv schlechthin :D

Das einzige was IMHO für den 17-85 spricht sind der schnellere AF und der IS.
Den man sich allerdings teuer erkaufen muss.

Für das Sigma spricht der Preis und die höhere BW.

Dies ist meine subjektive und höchst persönliche Meinung zu diesen beiden Objektiven. Mit anderen Worten, ich spare jetzt auf das Canon 28-300 IS USM :D

Gruß
Sedat
 
Knapp 600? ist doch recht viel (seufz, das 2te Kind ist unterwegs) und wenn man Kind und Hund Fotografieren will nutzt einem IS auch nicht viel ( die halten niemals ruhig ) da bleibt nur der bessere AF für knapp 350? und weniger Zoom.
Ich glaub ich kauf das Sigma (die ham mir heute das 100-300 zurückgeschickt hatte error 99 mit der EOS 300d und jetzt klappts auch mit dem Nachbarn :D )
 
PixelSchubser schrieb:
Ich hatte das Sigma 18-125 und habe es kürzlich gegen das Canon 17-85 IS wegen dem langsamen und bei wenig Licht öfters daneben liegenden AF und dem fehlenden IS eingetauscht.

Dem fehlenden IS? Bei diesem Brennweitenbereich brauche ich den IS nicht wirklich!
 
Ich habs als Immerdrauf drauf und bin zufrieden. Ganz praktisch fand ich die aufrastbare Sonnenblende, auch gegen mit-den-fingern-draufbatschen.
 
Eddy07 schrieb:
Dem fehlenden IS? Bei diesem Brennweitenbereich brauche ich den IS nicht wirklich!

Brennweite ist ein Faktor, fehlendes Licht ein anderer.
Ich habe letzte Woche in London einige Aufnahmen zur blauen Stunde ohne Stativ machen können, die mir ohne IS und mind. 2.0er Lichststärke, so sicher nicht gelungen wären.

Auch in Museen bei meist schumriger Beleuchtung hat es für meine Ansprüche an ein Reise/Immerdrauf Zoom, seinen Zweck mehr als ausreichend erfüllt.

Wenn man wie ich mit Familie unterwegs ist, dann wird einem keine Zeit für Stativaufnahmen gelassen. Dann muß es Zack Zack gehen. :D
 
@kkretsch ist die Sonnenblende da Serienmässig dabei ? Bei Sigma auf der Site steht irgendwie nich viel (oder ich bin Blind oder Blöd !) . ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten