• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Für Zwischen durch Brigde oder DSLR mit Suppenzoom

axo...hatte ja bei meinem vorigen Posting ganz vergessen zu erwähnen,dass ich mit 'ner Brüdsch den Wiedereinstieg in die Knipserei,nach über 20 Jahren "Ruhepause",getätigt habe. Wenn ich nun mit meinem S2Pro "Hackstock" und meiner Linsensammlung losziehe,ist die Brüdsch meistens auch noch dabei - die trägt dann meine EBH...:lol::lol:....
Ich sehe darin aber kein Problem. Der ganze Krempel liegt im Auto und wenn ich aussteige entscheide ich,welche Linse auf die Kamera kommt und welche Linsen ich in der Outdoorweste verstaue - das erspart mir jedenfalls das Muckistudio oder die Spaziergehskistöcke. Und wenns ganz dicke kommt,hab ich noch das Einbein in der Hand,als einseitigen Spaziergehskistock,der dann auch mal die Kamera trägt....:ugly:

*Bier+Chips bereitgestellthab*
 
ihr müsst mal wie thogum überlegen, und wirklich nur mal von dieser situation ausgehen, und abgesehen von geld,

ps: wenn ich schonmal nach so einer sonderbaren situation frage, was haltet ihr von bridge kameras allgemein? ich will jetzt hier kein technischen quatsch besprechen (wo ich dann auf einen anderen thread hingewiesen werde), sondern nur eure meinung

wenns wirklich so zutrifft dann geh ich ohne kamera aus dem haus und meine beste macht mit der kompakten die bilder
 
Ne Bridge ist dann vorteilhaft, wenn man eigentlich nicht fotografieren darf, auf Festivals z.B. Mit einer D-SLR würde man nicht reinkommen, eine Bridge geht gerade noch, um sie "einzuschmuggeln". Manchmal ist auch Bridge/Kompakt erlaubt, SLR nicht usw. Im Urlaub lasse ich die D-SLR auch zu Hause, es sei denn ich fahre mit dem Vorsatz irgendwo hin, Bilder zu machen. Technisch ist man natürlich mit der D-SLR immer wesentlich besser dran.
 
eine Bridge geht gerade noch, um sie "einzuschmuggeln"
Jo, um sie dann drinnen abgenommen zu bekommen, wenn Du damit fotografierst ;)
 
Die meisten Ordner kennen nicht den Unterschied zwischen einer Bridge und einer DSLR, sie haben nur die Order professionelle Kameras "abzufangen". Da kommst du mit nichts rein was nicht in die Hosentasche passt (und nein: Die Hose 10 Größen größer zählt nicht :D ).
 
es verstehn mich manchmal die herren edelamateure einfach nicht:D

ich hab den ganzen tag die dslr am rumschleppen und will im urlaub einfach nur "knipsen", einfach nix großes rumtragen - getreu dem motto "less is more"

mal über den tellerrand rüberschauen, und trotzdem viele optionen haben
deswegen bridge als "weekender" oder wanderkamera...

das popcorn is alle...

der stef
 
.....was würdet ihr euer so als mitnehm kamera nehmen, eine brigde oder eine kleine spiegelrelfex .....

Logisch: Einen meiner DSLR Bodys und nen Suppenzoom obwohl ich noch NIE in die Verlegenheit gekommen bin nur ein Objektiv nehmen zu können und deshalb auch kein Suppenzoom besitze.

...... frage, was haltet ihr von bridge kameras allgemein?....

Sind IMHO für die Kompaktknipser gemacht, die mehr wollen als ne einfache Digiknipse und sich aus welchen Gründen auch immer nicht mit dem DSLR-System anfreunden können oder wollen.

Für mich einen absolutes "Daumen nach Unten" Produkt.

eine Bridge geht gerade noch, um sie "einzuschmuggeln"
...ne auseinander genommene DSLR lässt sich deutlich besser schmuggeln als ne Bridge :evil:
 
Um nochmal auf die Anfangsfrage zurückzukommen - auf Reisen wo es auch auf Größe und Gewicht der gepackten Sachen ankommt würd ich die Kompakte empfehlen. Ich steh selber von ähnlicher Situation, mach einen Rucksacktrip durch Asien. Meine 1D würde mit dem 50ger und em 70-200 sicherlich super Bilder machen, aber da geht 1. viel Platz verloren und 2. wiegen die 3 Teile schonmal ein paar Kilo. Von daher hab ich mir auch hier im Forum ne Kompakte zugelegt für die Reise. Sonst würd ich immer die DSLR nehmen, allein schon wegen des Blitzens etc.
 
Für ganz kleines Gepäck habe ich eine Tamrac Explorer (2 oder 3?). Da passt die 5D hinein mit einem Objektiv bis 135mm, Speedlight und Kleinzeugs. Als Objektiv nehme ich dann entweder das 24-70 oder eine 35/50/85-Festbrennweite. Wenn das nicht geht, bleibt alles zu Hause.

*istbaldMittag*
 
Also meine "Immer-Dabei" Kamera ist eine Sony Cyberschot DSC-T3. Nicht größer als eine Zigaretten Big-Box und passt also in jede Hosentasche!
 
@schatten1993
Wenn ich mir Dein Profil und Deinen Eröffnungsbeitrag so anschaue, kann ich Dir nur einen Tip geben:

Verkaufe alles, was Du an Fotowerkzeug besitzt. Nimm dieses Geld und investiere es in Nachhilfestunden. Speziell deutsch solltest Du vielleicht in den Vordergrund stellen. Aber ich unterstelle einfach mal, daß Du in den anderen Schulfächern auch so zwischen Note 5 und 6 liegst.
Ich meine es wirklich ernst. Was nützt es Dir, wenn Du zwar ein schönes Bildchen machen kannst (egal ob Bridge oder SLR), aber nicht fähig bist, einen einfachen Satz fehlerfrei zu Papier zu bringen. Ich meine dabei nicht einen Fehler, sondern viele, viele.

Alternativ dazu könntest Du natürlich auch das Korrekturprogramm von Word benutzen.
Denk mal drüber nach.
 
Was soll dieses provokative Posting ?

Wer gibt Dir das Recht so über den Threadersteller zu urteilen ? Kennst Du ihn persönlich ?
 
............................................
Sind IMHO für die Kompaktknipser gemacht, die mehr wollen als ne einfache Digiknipse und sich aus welchen Gründen auch immer nicht mit dem DSLR-System anfreunden können oder wollen.

Für mich einen absolutes "Daumen nach Unten" Produkt.
.............................................


Gähn ................... wieder so ein sinnfrei abwertendes Urteil, weil man keine Erfahrung damit hat. :rolleyes:
Rege ich mich aber schon gar nicht mehr darüber auf, sondern lache nur noch ................. :D

Andreas
(der seit vielen, vielen Jahren analog mit SLR fotografiert, digital auch schon eine zeitlang eine DSLR hatte, aber seit einiger Zeit mit "Bridge" fotografiert und es zu schätzen weiß ;))
 
@schatten1993
Wenn ich mir Dein Profil und Deinen Eröffnungsbeitrag so anschaue, kann ich Dir nur einen Tip geben:

Verkaufe alles, was Du an Fotowerkzeug besitzt. Nimm dieses Geld und investiere es in Nachhilfestunden. Speziell deutsch solltest Du vielleicht in den Vordergrund stellen. Aber ich unterstelle einfach mal, daß Du in den anderen Schulfächern auch so zwischen Note 5 und 6 liegst.
Ich meine es wirklich ernst. Was nützt es Dir, wenn Du zwar ein schönes Bildchen machen kannst (egal ob Bridge oder SLR), aber nicht fähig bist, einen einfachen Satz fehlerfrei zu Papier zu bringen. Ich meine dabei nicht einen Fehler, sondern viele, viele.

Alternativ dazu könntest Du natürlich auch das Korrekturprogramm von Word benutzen.
Denk mal drüber nach.

Das ist aber eine peinliche Entgleisung von DIR! :mad:
Dann viel Spaß mit der ja zumindest wohl gelben Karte ........... :rolleyes:

Andreas
 
Gähn ................... wieder so ein sinnfrei abwertendes Urteil, weil man keine Erfahrung damit hat. :rolleyes:
Rege ich mich aber schon gar nicht mehr darüber auf, sondern lache nur noch ................. :D

Andreas
(der seit vielen, vielen Jahren analog mit SLR fotografiert, digital auch schon eine zeitlang eine DSLR hatte, aber seit einiger Zeit mit "Bridge" fotografiert und es zu schätzen weiß ;))
Ich war auch drei Jahre mit diversen Bridge-Kameras mehr als zufrieden. Daumen nach unten würde ich überhaupt nicht sagen. Jede Kamera hat ihre Daseinsberechtigung.
 
Ich war auch drei Jahre mit diversen Bridge-Kameras mehr als zufrieden. Daumen nach unten würde ich überhaupt nicht sagen. Jede Kamera hat ihre Daseinsberechtigung.

Naja, wie gesagt, rege ich mich über sowas auch nicht mehr wirklich auf. ;)
Ich habe ja auch durchaus Verständnis dafür, dass stolze (?) DSLR-Besitzer gerne alles andere als reine Knipskameras abtun. Ist halt wahrscheinlich auch irgendwie ein psychologischer Effekt. :D
Und wenn Anfänger mit wenig Erfahrung solche subjektiven Urteile dann als objektive Wahrheiten ansehen, dann soll es mir eigentlich auch wurscht sein.
Aber es amüsiert mich halt immer wieder, solche Pauschalurteile zu lesen. :D

Andreas
 
Ich würd meine 400er ohne BG mitn Sigma 18-200 nehmen da die viel mehr Spaß macht als eine Bridge, und meine Frau trägt sie auch für mich in der Handtasche.:D

mfg. Robert

P.S.: aber meistens nehm ich noch im Jackensäckel die 50 1,4 Canon mit braucht nicht viel mehr Platz als ein Tschikpackerl und macht massiv Spaß.:ugly:
 
Ui jetzt hab ich ein paar Rechtschreibfehler gemacht, ich hoffe das ich jetzt keinen Rüffel von dem Komischen X49784 oder so ähnlich bekomme.

mfg. Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten