• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Der Autofokus der K-5 - Ein Problemkind?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Erlebnisse zum AF der K-5 speziell zum Thema FF bei Glühlampenlicht habe ich ja ausführlich dokumentiert.

Unter normalen Bedingungen ist er mehr als zuverlässig und auch ausreichend schnell. Kleinere oder mehr AF Felder wären aber definitiv nicht verkehrt.

Gruß,
Tom

P.S.:
Ich bin erst seit etwas über nem Jahr hier im Forum dabei und was der Pentaxbereich da an Verlusten hat einstecken müssen ...
Volker, Hannes, jetzt zeitlos - ehrlich gesagt kann ich es dummerweise aber nachvollziehen.
 
P.S.:
Ich bin erst seit etwas über nem Jahr hier im Forum dabei und was der Pentaxbereich da an Verlusten hat einstecken müssen ...
Volker, Hannes, jetzt zeitlos - ehrlich gesagt kann ich es dummerweise aber nachvollziehen.

Ich kenne zwei Foren wo ich die Leute finden kann, dort werden sie geschätzt und können dort ihr Wissen ungehindert weitergeben.:top:
Die Pentaxians entwickeln sich langsam aber stetig zu einer Art Elite - Forum für Pentax, ist ja auch nicht schlecht, oder?;)

Gruß
det
 
...
Die Pentaxians entwickeln sich langsam aber stetig zu einer Art Elite - Forum für Pentax, ist ja auch nicht schlecht, oder?;)

Gruß
det

Moin Moin :).
Nur - geschätzter Deltlev - das diese "Elite" verschwindend kleiner wird :( ...

Aber zum Thema:
Der AF der K 5 wird schon nicht so Schlecht sein ;) - wenn bei einem Nachfolge - Modell endlich mal die Größe der Sensoren umgestellt werden könnte sollte doch endlich mal Alles OK sein diesbezüglich.

MfG

Andreas

... ansonsten ist´s halt in manchen Foren wie im realem Leben: Demokratie bzw. demokratisches Verhalten & Handeln sind Passé.
 
Moin Moin :).
Nur - geschätzter Deltlev - das diese "Elite" verschwindend kleiner wird :( ...

detknipser wird http://pentaxians.de/ neben dem DFN meinen ;)

Gruß,
Tom
 
Moin Moin :).
Nur - geschätzter Deltlev - das diese "Elite" verschwindend kleiner wird :( ...

Aber zum Thema:
Der AF der K 5 wird schon nicht so Schlecht sein ;) - wenn bei einem Nachfolge - Modell endlich mal die Größe der Sensoren umgestellt werden könnte sollte doch endlich mal Alles OK sein diesbezüglich.

MfG

Andreas

... ansonsten ist´s halt in manchen Foren wie im realem Leben: Demokratie bzw. demokratisches Verhalten & Handeln sind Passé.

Hallo Andreas,
schön einmal was von Dir zu lesen.:top:

Da ich nun schon lange mit Pentax arbeite kann ich mittlerweile mit dem AF gut umgehen, auch bei kleineren Motiven wie Vögel im Geäst, aber eine Verkleinerung nur des mittleren AF Feldes würde ich mir auch wünschen. Es ist aber mit der K5 schon eine Kamera zur Verfügung gestellt worden die nur noch wenige Wünsche offen lässt. Die AF Geschwindigkeit ist schon sehr gut und für mich auch mehr als ausreichend, natürlich mit entsprechenden Objektiven, aber das ist bei CaNiOlySon auch nicht anders.

Die Gruppe der Pentaxians hat sich ab der K-x und K7 doch extrem vergrößert, klar sind einige Leute abgewandert, es sind aber auch weit mehr Leute dazu gekommen. Und wenn ich sehe was einige zufriedene Nutzer von Pentax selbst mit älteren Modellen an genialen Bildern zeigen, die ich selber nicht einmal mit neuen Modellen hinbekomme, liegt wohl der größte Fehler nach wie vor hinter der Kamera.;) Auch wenn man sich das nicht gerne eingesteht, die eigenen Fähigkeiten begrenzen viele Anwender oft mehr als die günstigste Einsteigerkamera.

Wir überschätzen die Technik und unterschätzen die Fähigkeiten die ein guter Fotograf haben sollte. Einige Nutzer hier kennen ja nicht einmal die Grundregeln der Fotografie, dann ist es immer einfacher die Fehler auf die Hardware zu schieben als sie bei sich selber zu suchen.

Ausnahmen bestätigen (wie immer) die Regel.:)

LG
det
PS.: Ich selber sollte eigentlich auch viel mehr fotografieren statt hier zu schreiben.:o
 
... Wow...
@Topic: Ich hab K-5, aber die K-r ist ja bis auf Feinheiten quasi ident. Ich hab bis jetzt nur in wenigen Fällen Probleme mit dem AF meiner Kamera gehabt. (ganz bestimmter Abstand mit Makro-Objektiv, wenig Kontrast) Einer Gerneralisierung als "Problemkind" kann ich daher nicht zustimmen.

@zeitlos: Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht. Wenn manche "Trolle" immer und immer wieder ungestraft hier herumtrollen und andere so schnell aus dem Verkehr gezogen werden, sollte ich mir wohl auch eine Alternative suchen. :(
 
Zitat von kollege_tom Beitrag anzeigen
P.S.:
Ich bin erst seit etwas über nem Jahr hier im Forum dabei und was der Pentaxbereich da an Verlusten hat einstecken müssen ...
Volker, Hannes, jetzt zeitlos - ehrlich gesagt kann ich es dummerweise aber nachvollziehen.
Kann mir bitte jemand verraten aus welchem Grund man diese User gelöscht hat?
Gerade die Beiträge von "zeitlos" fand ich immer sehr interessant und lesenswert, er konnte mit sachlichen Argumenten so manche falsche Behauptung richtigstellen. Ist der Ausschluss vielleicht "nur" auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt?
VG jannidanni
 
Löschung ist genau das. Anders wäre eine Sperrung, dann wäre aber auch der Username noch da, nicht "Gast".

Einfach sachlich, neutral, objektiv schreiben, dafür hat man ja Zeit im Forum "Pressemitteilungen": https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1062456
Da muss man dann weder Zitate markieren, noch Quellen angeben.
Das da jemand auf die Idee kommen könnte, das sei eine Verlautbarung der Preisverleiher... dann läge er natürlich falsch. Egal.

Zum Glück sind Zusammenhänge nicht erkennbar.
 
Zum Thema: Habe gestern wieder auf einer dunklen Veranstaltung fotografiert und keine Probleme gehabt. Es geht und reicht für mich meistens :)
 
Kann mir bitte jemand verraten aus welchem Grund man diese User gelöscht hat?

Soweit mir bekannt ist wird man dann gelöscht wenn man dies selber anfordert. Wird man aus dem Forum geworfen dann ändert sich der Status in 'inaktiver Benutzer'. Falls ich falsch liege und es jemand besser weiß kann er mach ja korrigieren.

Edit: Sehe gerade das wiesel201 schneller war. Bei dem Namen auch kein Wunder.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten