• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMACHEN!

AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Habe mich in die Liste eingetragen. Die Bewertungen sind aber schon sehr unterschiedlich, was sich aber relativieren dürfte wenn genügend User mitmachen.
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

eingetragen:

Kit 12-50 und 14-54 II mit MMF-3 an E-M5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Eingetragen: E-P1 und das 14-42 II + das 45 /1.8.

Habe den beiden jeweils eine 4 gegeben, wenn ich es mit dem 14-54 an meiner E-520 vergleiche (der Kombi würde ich ne 6 geben).
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

eingetragen:

Meine Beobchtung mit der E-M5 führen zu folgender Abstufung:

Oly 12-50 : 7
Oly 40-150 R: 6
Oly 45: 5

Trotz der unterschiedlichen Einträge, wird sich anscheinend ein klares Ranking ergeben. Wie üblich bei so einem subjektiven Verfahren, weichen über 90% der Bewertungen nur einen Punkt (+/-) vom späteren Mittelwert ab.

Gruß, Michael
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Eingetragen: E-P1 und das 14-42 II + das 45 /1.8.

Habe den beiden jeweils eine 4 gegeben, wenn ich es mit dem 14-54 an meiner E-520 vergleiche (der Kombi würde ich ne 6 geben).
Die P1 (die ich vorher auch hatte) ist eben doch ein sehr begrenzender Faktor - die Objektive an sich sind sehr flott. Deshalb hatte ich eigentlich auch Besitzer aktueller µFT-Bodys aufgerufen. Da aber ja das Kamera-Modell dabeisteht, kann man das leicht rausfiltern.

An dieser Stelle auch noch der Hinweis, das eigentlich nur die vorgeschlagenen Bewertungsstufen vorgesehen waren, keine Zwischenwerte wie 6.5 etc.

Und: Vielen Dank für's Mitmachen! (Langsam aber stetig füllt sich die Tabelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

tolle Idee, bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

An dieser Stelle auch noch der Hinweis, das eigentlich nur die vorgeschlagenen Bewertungsstufen vorgesehen waren, keine Zwischenwerte wie 6.5 etc.
Okay, werde meinen Eintrag ausbessern. Ich hab im Internet ein Video gesehen, wo das 45er 1.8 an einer alten PEN und an einer PM1 getestet wurde - an der neuen PEN ist das 45er wesentlich schneller. Das 45er kann bei ausreichend Licht mit den Nikkor-Linsen meiner DSLR mithalten - das ist wirklich schon sehr schnell.
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Hallo,

in der Vergleichsliste hat der Fehler-Teufel zugeschlagen!!:evil:
2x Olympus und Panasonic 100-300 mm :confused:

Und ich soll das nicht existierende Olympus 100-300 2x mit 6 bewertet haben?:grumble:

Stattdassen sind die bewertungen für das Oly 14-150 und 12-50, jeweils mit 6 verschwunden.

@DrJohn: Wenn möglich bitte Objektive in ursprüngliche Reihenfolge verbessern; sonst sind ja alle Bewertungen falsch. Danke

Grüße
Christina
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Hallo,

in der Vergleichsliste hat der Fehler-Teufel zugeschlagen!!:evil:
2x Olympus und Panasonic 100-300 mm :confused:

Und ich soll das nicht existierende Olympus 100-300 2x mit 6 bewertet haben?:grumble:

Stattdassen sind die bewertungen für das Oly 14-150 und 12-50, jeweils mit 6 verschwunden.

@DrJohn: Wenn möglich bitte Objektive in ursprüngliche Reihenfolge verbessern; sonst sind ja alle Bewertungen falsch. Danke

Grüße
Christina
Danke, Christina, für den Hinweis!!!
Ich habe den letzten konsistenten Stand nach Eintrag von wiedu2001 wiederhergestellt. (10.05.2012 22:52).

(Bitte nicht mit der Tabelle herumspielen und sie damit durcheinanderbringen! Danke! Ich werde die Objektive am Ende sinnvoll und übersichtlich sortieren, keine Sorge.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Irgendjemand hatte wieder mit der Tabelle rumgespielt und die Zeilen verschoben. Mensch Kinners, das muss doch nicht sein! :grumble:
Bitte seid so gut und seht mal stichprobenhaft nach, ob Eure Einträge noch stimmen. Ich habe die Tabelle außerdem nach Anfangsbrennweite sortiert.
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Passt noch alles
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Habe das Sigma 30 2.8 sowie die beiden FT Olympus 11-22 2.8-3.5 und 50 2.0 hinzugefügt. Wenn letztere wegen Adaptierung unerwünscht sein sollten, bitte einfach wieder entfernen. :)
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Deshalb hatte ich eigentlich auch Besitzer aktueller µFT-Bodys aufgerufen. Da aber ja das Kamera-Modell dabeisteht, kann man das leicht rausfiltern.

Klar sind die Kamara-Modelle auch ein begrenzender Faktor-trotzdem gibt es merkliche geschwindigkeits Unterschiede zwischen den verschiedenen Objektiven. Die sind zwar bestimmt im Vergleich zu den aktuellen Modellen langsamer, aber wenn ich mir die Tabelle so angucke stehen sie in ähnlicher Realation. Wahrscheinlich ist es also besser möglichst viele grobe Einschätzungen zu haben also hinterher für einige Objektive zu wenig Daten...

Hab meine auch eingetragen- jenachdem wieviele leute Teilnehmen haben wir hinterher sogar eine grobe Übersicht wieviele Objektive jeden Typs so im Umlauf sind :top:

Noch als Anregung- vielleicht kannst du um soetwas wie das Zeilen verrücken zu verhindern, einfach ab&an die schon abgegebenen Stimmen rauskopieren? Dann ist es übersichtlicher&es kann weniger zerschossen werden. Und das ergebnis wird etwas überraschender :cool:
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Habe das Sigma 30 2.8 sowie die beiden FT Olympus 11-22 2.8-3.5 und 50 2.0 hinzugefügt. Wenn letztere wegen Adaptierung unerwünscht sein sollten, bitte einfach wieder entfernen. :)
Ja, die neuen Sigmas sind auch interessant. Danke! Ich würde FT-Objektive eher rauslassen wollen, sonst wird das zu unübersichtlich.

Klar sind die Kamara-Modelle auch ein begrenzender Faktor-trotzdem gibt es merkliche geschwindigkeits Unterschiede zwischen den verschiedenen Objektiven. Die sind zwar bestimmt im Vergleich zu den aktuellen Modellen langsamer, aber wenn ich mir die Tabelle so angucke stehen sie in ähnlicher Realation. Wahrscheinlich ist es also besser möglichst viele grobe Einschätzungen zu haben also hinterher für einige Objektive zu wenig Daten...
An einer P1 erreicht halt kein Objektiv 6 oder besser. Wie gesagt, kann ich das ja rausfiltern, also tragt es meinetwegen ein.
Noch als Anregung- vielleicht kannst du um soetwas wie das Zeilen verrücken zu verhindern, einfach ab&an die schon abgegebenen Stimmen rauskopieren? Dann ist es übersichtlicher&es kann weniger zerschossen werden. Und das ergebnis wird etwas überraschender :cool:
Google speichert alle Zwischenschritte - ich kann das also jederzeit wiederherstellen. Wenn ich Ergebnisse rauskopiere und dann neue Objektive dazukommen, wird alles durcheinander. Ich lasse es lieber so - man kann ja komfortabel nach rechts scrollen und sieht links immer die Objektivliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

An einer P1 erreicht halt kein Objektiv 6 oder besser. Wie gesagt, kann ich das ja rausfiltern, also tragt es meinetwegen ein

Jain ;)
Klar wird der Käfer egal in welcher Ausstattung gegen den Porsche verlieren-aber wenn ich gar keinen Porsche habe, kommen trotzdem die Autos mit mehr Leistung schneller ins Ziel... Und wenn man noch nie im Porsche saß kann man recht gut feststellen ob es schneller als 6 äh man schneller als die anderen Käfer war :D

Das ist doch das tolle an einem Vergleich mit gefühltem "Messen" - oder auch dem educated guess - wenn genug Teilnehmer ihre subjektive Geschwindigkeit vergleichen ist das Ergebniss oft genau (genug) :top:


Wenn Google zwischenspeichert ist ja alles gut
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Ich mach am Ende einfach eine Auswertung mit und ohne den "alten", dann werden wir ja sehen, wer recht hat. ;)
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Habe 2 Kameras hinzugefügt.
Ebenfalls das Panaleica 25mm f1,4 FT da es Kontrast-AF fähig ist.

Ich habe bei E-PL2 und E-P1 jeweils die gleiche Punktezahl vergeben, da imho die reine Fokusiergeschwindigkeit ziemlich gleich auf ist.
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Es hat schon wieder jemand das Dokument durcheinandergebracht. Als Konsequenz habe ich das Bearbeiten deaktiviert und bitte um eine PN mit Euren Bewertungen - die trage ich dann selbst ein.
 
AW: UMFRAGE: AF-Geschwindigkeitsvergleich µFT-Objektive(an aktuellen µFT-Bodys)MITMAC

Es hat schon wieder jemand das Dokument durcheinandergebracht. Als Konsequenz habe ich das Bearbeiten deaktiviert und bitte um eine PN mit Euren Bewertungen - die trage ich dann selbst ein.
Die Idee war gut. Ich hab das erste Mal mit so einem Online-Excel gearbeitet. Doch die Nachteile bekommt man hier wohl auch perfekt präsentiert ... schade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten