Tja da sieht man halt mal wieder das sich viele Menschen nicht mit der gekauften Technik beschäftigen! Wenn ihr von Nikon oder Canon kommt dann heiße ich euch willkommen aber ich will hier niemanden schlecht reden hören das Die A77 ein ****** ist denn für ihren Bediener kann sie nichts!
Seid ihr nur mit Automatik aufgewachsen?
Es scheint fast so!
Wo bleibt der Geist der das Fotografieren früher mal ausgemacht hat als ihr keinen Live View hattet da hat man alles Manuell eingestellt.
Wenn ihr wisst was ich meine dann berücksichtigt es bitte auch!
Desweiteren SOLLTET ihr euch mal mit der SLT Beschäftigen und dann werdet ihr auch erfahren das der SLT Sensor auch einiges empfindlicher ist als an einer Normalen Reflex Kamera.
Ich hatte auch das selbe Problem wie ihr aber durch Lesen und Beschäftigung mit der Technik kann ich nun sagen das ca.97% Aller Bilder richtig Beleuchtet Sind.
Mein Setup
A77 + KoMi 35-70 f4 oder 70 - 210 f4 oder Tamron 60mm f2 + HVL 42AM
Modus M
Messmodus Mehrfeld
Blitzkompensation -0,7 bei Mischlicht und bei Fast Dunkelheit -1
DRO LV1
Kreativmodus Std.
AF-s
AF auf Spot
Objektiverfolgung aus
Auslösen bei Lächeln aus
Gesichtserkennung aus
Blitz Aufhellblitz
Soweit die Einstellungen unter Fn
Unter Menü
Qualität Raw+Jpeg
Langzeit RM Ein
Hohe iso RM Normal
Blitzkontrolle Vorblitz TTL ((da Minolta Objektive) ADI nur wenn ihr sicher seid das es das Objektiv auch kann)
Af-H Licht Auto
Farbraum Adobe RGB (kann auch srgb sein ist egal)
Belichtungsstufe 0,3
Sämtliche Objektiv korrekturen Aus (Steht auch so auf der Sony HP ect.)
So und jetzt Bitte nicht den Blitz nen Meter vor dem Objekt gerade drauf los Blitzen versucht es bei Nahen Objekten mit über die Decke Blitzen Sofern sie vorhanden ist.
Könnte noch ewig viele Setups Schreiben aber wenn ihr ne frage habt dann schreibt mir ne PM ich Beantworte soviel ich kann.
Oder holt euch das Buch von Christian Haasz Da steht alles drin was ihr wissen müsst.
LG Stefan