• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage 300D - 30D

  • Themenersteller Themenersteller krake
  • Erstellt am Erstellt am
Und ich steuer mal wieder gerne ein (manch einer kennt es ja schon) ISO 800 Bild meiner 300D bei (nicht entrauscht), und ja: Es rauscht ein wenig und nein, es stört mich nicht wirklich, im Gegenteil ich füg bei vielen meiner ISO 100/200 Bilder vor dem Ausbelichten gerade auf kleinen Größen sogar extra noch Korn hinzu. Ist aber sicher alles Geschmackssache, einen Grund zum Wechseln seh ich nicht wirklich deshalb, zumal so gigantisch wie immer getan wird ist der Sprung in der Rauscharmut nun wirklich nicht.
 
Hallo!
Ich werde mir jetzt auch die 30D zulegen. Habe meine 300D jetzt schon 2 Jahre und 4 Monate. Als die 20er rauskam war sie für mich eine noch unerreichbare (vom Preis her) Traumkamera. Als sie dann "bezahlbar" wurde, wurde schon heftigst über den Nachfolger spekuliert. Jetzt ist sie da, das Geld für die 20er habe ich auch schon länger. Und diese paar Euro mehr zur 30D kriege ich auch noch zusammen. Grosses Display, 30 Aufnahmen in Reihe, Robusterer Verschluss usw. -Alles sehr gute und nützliche Verbesserungen.
Meine 300D wird dann zum Ersatzbody degradiert!!

30D----Ich freu mich drauf!

Gruss Bernd
 
Werde meine 310D auch weiter behalten.Bin ganz zufrieden damit. Zum Glück
gibt es ja den Hack :) . Spare lieber auf neue Objektive

LG
Honig
 
Honig schrieb:
Werde meine 310D auch weiter behalten.Bin ganz zufrieden damit. Zum Glück
gibt es ja den Hack :) . Spare lieber auf neue Objektive

LG
Honig


Genau wie bei mir, nur dass mir die Objektive Momentan ausreichen.

Wenn dann mal wirklich was neues kommt (30d ist einfach nix neues irgendwie, kein Kaufreiz), dann wechsel ich vielleicht dorthin, oder wenn die andere kaputt ist.
 
Ich werde definitiv dieses Frühjahr zur 30D wechseln. Die 20D wär's ohnehin geworden, aber die in meinen Augen netten Verbesserungen nehme ich gerne mit. :)

Aber erstmal die ersten Tests abwarten.
 
Ich werde die 300D behalten und vielleicht nächstes Jahr auf die 5D wechseln (kommt auf den Preis an). Im Augenblick reicht mir der Plastikbomber noch.
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ich werde meine 300D noch behalten. Die 30D ist ebenso wie die 20D nicht die perfekte Kamera für mich. Dafür ist das 17-55 2.8 IS das perfekte Objektiv für meine kleine Crop Kamera.

TORN

Man kann es ja sehen wie man will. Letztlich muss jeder auch seine Entscheidung treffen. Übrigens zähle ich mich nicht zu den von Canon sehr enttäuschten Usern und möchte auch nicht zu Nikon wechseln. TORN hat mich eigentlich auf eine Idee gebracht. Er hat sich natürlich berechtigt auch über den "Preisverfall" seiner 5D geärgert und findet, dass das 17-55 ein sehr interessantes Objektiv sein kann. Egal ob an der 300D, 350D..... und vollkommen unbeachtet des momentan avisierten Preises.

Ich habe mich mal in den Preisspiegeln umgesehen und eine kleine Zusammenstellung, quasi Pro & Contra aus Kostensicht eingeholt und abgewogen. Abgesehen vom Kitobjektiv habe ich mögliche Standartkombinationen in die preislichen Betrachtungen einbezogen. Interessant dabei ist sicher der fast gleichgelagerte Preis beim 17-55 und dem 24-105.

Danach ergeben sich u.a. folgende Varianten für Neueinsteiger:

Canon EOS 350D 620,--
Canon Objektiv EF-S 17-85mm 412,--
Ges.1032,--


Canon EOS 350D 620,--
Canon Objektiv EF-S 17-55mm 2.8 IS 1099,--
Ges.1719,--


Canon EOS 30D 1200,--
Canon Objektiv EF-S 17-85mm 412,--
Ges.1612,--


Canon EOS 30D 1200,--
Canon Objektiv EF-S 17-55mm 2.8 IS 1099,--
Ges.2299,--


Canon EOS 5D Gehäuse 2535,-- -300,--
Canon Objektiv EF 24-105mm 4.0 959,--
Ges.3149,--


In weiterer Folge haben mich die Mininalpreise entspr. der 3...2...1 Preispiegel interessiert. Danach könnte ich mit einem Durchschnittspreis von 815,-- Euro für meine 350D (463.--) und dem 17-85 (352.--) rechnen, spekulativ natürlich nur.:rolleyes:

Daraus ergeben sich (wenn es gewollt ist) für mich als Upgrader tolle Varianten für eine schnell verfallende Kapitalanlage:

747,-- bei Behalt 350D, Verkauf 17-85 + Kauf 17-55

737,-- bei 30D, Verkauf 350D und Behalt 17-85

1384,-- bei 30D + 17-55, Verkauf 350D u. 17-85

2234,-- bei 5D + 24-105, Verkauf 350D + 17-85.

Mein monatlicher Preisverfall ohne Upgrade liegt übrigens in meiner Standartkombination bei max. 40,-- Euro monatlich. Dabei hatte ich viel Spaß, habe einiges gelernt und das eine oder andere brauchbare Foto gemacht..:top:

Bei einer Reinvestition und einem zu berücksichtigenden möglichen weiteren Preisverfall von 40,-- Euro monatlich ergibt sich ein neuer Spaßfaktor in Form von ...:D ... oder eben nicht.:mad:


VG bond007.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Naja weniger über den Preisverfall der 5D an sich, da der eh früher oder später zu erwarten war. Eher darüber, daß er vor dem 17-55 2.8 IS in Form von 300 Euro Cashback stattfand. Ohne Cashback oder mit Cashback zu einem späteren Zeitpunkt hätte man mehr Optionen gehabt, nun da endlich ein (für mich) perfektes Immerdrauf für Crop am Markt ist...aber das gehört nicht hierher.

Wenn man es so rechnen würde, kämst du bei einer fortgesetzten Investition von 40 Euro im Monat zu einer 5D mit 24-105 L IS, wenn du sie in 24 Monaten wieder für 1200 Euro verkaufen könntest und hättest sie dann quasi umsonst...lol :D Aber ernsthaft, man sollte bei so einer Kalkulation immer die Nutzungsdauer einbeziehen. Wenn ich eine Kamera als Zwisdchenlösung kaufe, dann muß ich eben den Preisverfall einbeziehen, den nein Nachfolger muß eh vor der Zeit her. Kaufe ich eine Cam, um sie zu benutzen, bis sie auseinanderfällt, dann ist die Haltbarkeitsdauer eher ein ausschlaggebender Faktor. Eine 5D lohnt IMHO eher, wenn man sie für die Dauer kauft und nicht als Zwischenlösung.

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
TORN schrieb:
Eine 5D lohnt IMHO eher, wenn man sie für die Dauer kauft und nicht als Zwischenlösung.
Für mich hat die 5D genau das was ich haben möchte, aber da das Kleingeld fehlt wird's wohl noch eine Weile dauern bis ich in die Linie einsteigen kann. Aber die 30D akzeptiere ich nicht als Zwischenlösung - dafür kostet sie zu viel, also bleibt es dabei - wenn meine 300D nicht auseinanderfällt wird meine nächste Kamera eine 5D - dann bin ich die Crop-Geschichte endlich los :)
 
Ich werde auch umsteigen, sobald sich die 30D etabliert hat und auf einem annehmbaren Preis eingependelt hat. Der Startpreis ist ja schon gut, aber ein bisschen mehr geht immer :D

Die 30D hat so ziemlich alles, was ich noch bräuchte, bzw. was mich an meiner 300D stört. 4 Bilder in Serie und elendlange Ladezeiten der RAW Datein nerven mich schon oft. Auch die ISO Anzeige im Sucher sowie die Spotmessung, die ich schon lange vermisse sind für mich ein guter Grund umzusteigen.
Aber am meißten freue ich mich auf die 1/3 ISOWert Einstellung. Jedes mal, wenn ich die D70 meines Onkels in der Hand gehalten habe, hat mich das tierisch geärgert, dass die Canons dabei so unflexibel sind (Ja, ich finde das unfelxibel!)
 
Leute ich sag euch was.

Heute war ich im Cosmos in meiner Nähe und klärte erst mal die Verkäufer auf, es gibt eine NEUE CANON, die 30D.
Tja die wussten es noch nicht, nun schon.:D

Aber dann hab ich mal die dort zum Verkauf stehende NIKON D200 in der Hand gehabt.................. und wurde ganz grün vor Neid.

Sags nicht gern aber sowas, speziell das Gehäuse (mit Abdichtung ) und dem Display hätte ich gerne :rolleyes:

So und nun steinigt mich liebe Canonfans.

( keine Angst ich bleib dem Namen schon noch treu, ein Umstieg wäre mir zu teuer..... siehe Signatur )
;)

Gruss
Tom
 
Also für mich kommt ein Umstieg auf keinen Fall in Frage.

Ich habe meine 300D nun seit ca. 1,5 Jahre. Leider dzt. nicht die nötige Zeit die ich gerne dafür haben würde. So gesehen, habe ich noch viel zu lernen, bis ich die 300D wirklich orderntlich ausreizen kann. Erst dann hat für mich ein Umstieg einen Sinn. Da ich nicht unbedingt der Serienknipser bin, spielt die Geschwindigkeit nur eine untergeordnete Rolle und somit sind schon einige Vorteile dahin. Da investiere ich lieber das Geld in Zubehör, das ich auch einsetzen kann und warte gehäusemäßig was die Zukunft bringen wird.
 
-Silvax- schrieb:
technisch gesehen ist das klar eine Überlegung wert. Aber für mich persönlich bietet eine 20D/30D nicht das was ich haben möchte. Somit bleibt mir nur die 300D zu behalten und weiter auf eine EOS 5D zu sparen.

Tja das wars wohl erstmal mit der 5D habe gerade eine Zahlungsaufforderung meines Stromanbieters bekommen von 1350 Euro, bin eben vom Stuhl gefallen. Tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk. :(
 
Cephalotus schrieb:
Von der Hosentaschenknipse mit großem Sensor ganz abgesehen, auf die ich nun schon "ewig" warte.

Du meinst so was wie
* Größe 92 mm x 55 mm x 28 mm
* 1/1,5"-Sensor mit Antishake
* 6 mm...25 mm (6 mm/F1:2.8, 7 mm/F1:2.4, 15 mm/F1:2.4, 25 mm/F1:4)
* Teleskop-Optik, allerdings nicht, um das Gehäuse 10 mm dick zu machen, sondern um in 28 mm eine ordentliche Optik reinzubekommen
* Größe etwa wie die F10
* 2,5"-Display mit 640x480 Pixeln
* 0,625"-EVF-Display mit 1280x960 Pixel, nasenfreundlich
* SD-Card, JPEG und Raw
* wasserdicht bis ca. 2 Meter Wassertiefe, damit auch wasserfest
* kratz- und schlagfestes, entspiegeltes Display
* USB 2.0
* Batterie sowohl extern wie intern ladbar
* Wichtige Funktionen direkt zugreifbar
* Automatik- wie manuelle Programme
 
Hm, ich habe meine 300D seit einem Jahr und bin recht zufrieden. Allerdings reizt auch immer das neue.
Für einen Umstieg sprechen die Schnelligkeit und die flexibleren AF-Modi.
Dagegen spricht erst einmal der Preis.

Ich werde wohl die Entwicklung weiter beobachten, um dann später irgendwann einmal aus dem Bauch zu entscheiden. :)
 
-Silvax- schrieb:
Tja das wars wohl erstmal mit der 5D habe gerade eine Zahlungsaufforderung meines Stromanbieters bekommen von 1350 Euro, bin eben vom Stuhl gefallen. Tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk. :(

Das ist hoch! Ist aber fürs ganze Jahr, oder?

Nicht so super, Du hast mein beileid :)
 
Hi,
die 30d würde mich eigentlich nicht soviel weiter bringen, wie ich es gerne hätte, deshalb werde ich von der 300d auf die Nikon D200 und das Nikon-System wechseln, da ich auch nicht soviel Canonequippment habe.:cool:

Darüber hinaus erscheint mir das Nikonequippment als insgesamt hochwertiger verarbeitet als die Canonproduckte wenn man nicht gerade L-Objektive kaufen will!

Ich hoffe, ich kann als noch Canonuser das sagen ohne das hier jemand gleich auf mich draufschlägt!

Grüße Oliver!
 
Hallo,

seit der Ankündigung der 30D bin ich am überlegen, ob ich mir diese kaufen soll.
Bestärkt in meinem Vorhaben wurde ich heute. Nachdem ich wieder einige RAW-Bilder (unterbelichtet, ISO 400) mit DPP entwickelt u. um ca. 1 Blende heller korrigiert habe, hat mich das starke Rauschen sehr überrascht, so ist das mir noch nie aufgefallen.
Bisher dachte ich immer, daß bis ISO 400 die 300D ein sehr gutes Rauschverhalten zeigt. Die Unterbelichtung kommt mal wieder von den "fehlenden" Funktionen der 300D, nämlich die Blitzbelichtungskorrektur u. die Wahl der Belichtungsmodi... meistens benötige ich im M-Modus 2-3 Aufnahmen, um die Einstellungen an die Lichtverhältnisse anzupassen (manchmal frage ich mich, für was man E-TTL hat).
Meine Frage: ist die 20D/30D im Rauschverhalten ab ISO 400 wirklich viel besser, speziell wenn man dunkle Flächen zu knapp belichtet hat u. mit DPP etwas "aufhellen" muß?

Grüße
Jochen
 
Ich bleibe erstmal bei der 310D und träume von der 5D.
Irgendwann wird der Sprung auf ne neue Cam so gross sein, dass ich was "deutlich" besseres haben muss. Das dauert noch etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten