• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage 300D - 30D

  • Themenersteller Themenersteller krake
  • Erstellt am Erstellt am
finepixler schrieb:
Die 30D ist meine Traumkamera die Realität wurde. Endlich ISO-Anzeige im Sucher und ein großes Display, Spotmessung und eine sehr kurze Startzeit. Dazu ein hochwertiges Gehäuse. EF-S mit Crop 1,6x hat Zukunft. Ich werde mir die 30D in knapp zwei Jahren als Auslaufmodell zum Schnäppchenpreis kaufen. Dann wird meine 300D pensioniert. :)
Für mich trifft das Obige nur teilweise zu. Zum perfekten Glück würden mir noch ein 10 oder 12 MP-Sensor fehlen, dann wäre es für mich ein "kompletter" Upgrade.
Leider habe ich momentan weniger Zeit für die Fotografie, als mir lieb ist. Daher komme ich auch weiterhin noch mit meiner 300d klar, aber ein Upgrade kommt bestimmt.
 
Ich spar mir mal das Tippseln ... :D :
stranger schrieb:
Ich hab die 300D jetzt über 2 Jahre...
...(ca. 10.000 Auslösungen (!), Bilder sind es etwas weniger ;) ...)
stranger schrieb:
... und bin nach wie vor (im Großen und Ganzen) zufrieden damit.

Ich werd also irgendwann, wenn die Tests der 30D positiv verlaufen sind und der Preis sich etwas vom ersten Kaufrausch erholt hat, vielleicht (wenn ich die Finanzen bewilligt bekomme) auf die 30D umsteigen. Die 300D behalt ich gerne als Zweitkamera oder für Ausflüge bei normalem Licht.

Vom Wechsel verspreche ich mir hauptsächlich ein besseres Rauschverhalten ... und einen besseren Autofokus bei wenig Licht.

Klingt vielleicht albern, aber was mich auch bei der 20D schon vom Umstieg abhielt und auch jetzt wieder ein am Kinnkratzgrund ist ... 4 Akku's, Fernauslöser, Batteriegriff ... etc. kommt ja alles wieder dazu und erhöht die Anschaffungskosten ... jaja ich weiß max. 150 Euro wenn ich mich blöd anstelle ... aber dafür könnte man sich auch ein anständiges Stativ holen oder mal den Laptop-RAM aufrüsten etc. pp. ..

Hach menno ich weiß auch nicht ... ma gucken ...

Danke @Stranger für die Vorlage ... ;)
 
QuickMick schrieb:
achso hatte vergessen zu erwähnen dass sich mein verschluß vor kurzem aufgelöst hat :) und da die 30D dann draussen ist. da kauf ich doch keine 20D, oder würdet ihr nen "neues altes" auto kaufen, wenn das nachfolgemodell draußen wäre?

Autovergleiche hinken!

Hab auch eine 300D und würde jetzt im Zweifelsfall die 30D kaufen - die neuen Features stellen m.E. 20D und 350D technisch nahezu auf einen Level (designtechnisch natürlich zwei Paar Schuhe) und da ist der Abstand zur 30D schon gegeben...

Würde ich mir die 30D jetzt kaufen, so hätte ich über 2 Jahre 50EUR/Monat abgeschrieben - für ein reines Hobby gar nicht mal soviel, oder wie sehen das die Raucher hier?!
 
RaSch schrieb:
Hi,
bin eigentlich auch immer noch sehr zufrieden mit meiner 310D ;) Und das jetzt immerhin schon seit fast 2 Jahren. Im Grunde bietet sie mehr als ich derzeit ausnutzen kann. Was mir aber an der 20D bzw. der 30D wesentlich besser gefällt ist die Geschwindigkeit und die Bildfolge. Vor allem bei Sportaufnahmen ist das ein Riesenvorteil. Irgendwie fehlen bei meiner 300D da zwischendurch immer ein paar Bilder :rolleyes:

Auch die 5D wäre interessant wenn der Preis noch fällt. Das Hauptproblem hier ist aber dass ich wegen des Vollformats einen Teil meiner erst kürzlich erworbenen Objektive nicht mehr benutzen könnte.

Ralf

Löst die 5D denn Dein Problem mit der Bildfolge ?
 
finepixler schrieb:
Die 30D ist meine Traumkamera die Realität wurde. Endlich ISO-Anzeige im Sucher und ein großes Display, Spotmessung und eine sehr kurze Startzeit. Dazu ein hochwertiges Gehäuse. EF-S mit Crop 1,6x hat Zukunft. Ich werde mir die 30D in knapp zwei Jahren als Auslaufmodell zum Schnäppchenpreis kaufen. Dann wird meine 300D pensioniert. :)

In zwei Jahren mags schon ganz andere Traumkameras geben, das ist in der DSLR Welt ja eine ganze Generation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hhhm, auf den ersten Blick ist die 30D kein großer Wurf. Aber ich will jetzt nicht in das Gejammer der enttäuschten Spekulanten einstimmen. Bei näherer Betrachtung bietet die 30D in kleinen aber durchaus feinen Punkten (natürlich rein subjektiv!) ein paar Features, die mich doch einen Kauf in Erwägung ziehen lassen.

Eigentlich habe ich im ersten Moment eher daran gedacht, demnächst eine der sicher bald noch häufiger im Kleinanzeigenbereich auftauchenden 20D zu ergattern. Da ich's aber sowieso nicht eilig habe, schaue ich mir einfach mal die ersten Tests und Erfahrungen mit der 30D an und überlege paralell auch weiter, ob ich nicht noch länger warte und mir irgendwann mal 'ne 1D MKII gönne. Auf keinen Fall wegen eines möglichen Bedarf. Da wäre dann mehr das "Haben-Wollen-Gefühl" Sieger ;) :D
 
Ich werde weiter meine 300D nutzen, im Herbst kommt dann erstmal eine 5D dazu. Wie schon die 20D und die 350D bietet mir die 30D keinen Anlass zum wechsel. Ich benötige weder ein etwas stabileres Gehäuse (solange das nicht dann auch wirklich extrem robust wäre), noch viele Serienbilder, noch eine hohe Seriengeschwindigkeit, noch einen größeren Monitor, noch eine um 15% höhere Auflösung.

Die netten Dinge wie das Daumenrad, die freie Wahl der Belichtungs- und AF-Modi ohne Firmewarewechsel usw. sind mir den Aufpreis ganz gewiss nicht wert. Der Nachfolger meiner 300D benötigt mindestens 12mPixel und käme dann als Ergänzung einer KB Kamera im Makro und Telebereich zum Einsatz. Die KB Kamera dann für Tabletop, Landschaft und Porträts.
 
lieblingsonkel schrieb:
Klingt vielleicht albern, aber was mich auch bei der 20D schon vom Umstieg abhielt und auch jetzt wieder ein am Kinnkratzgrund ist ... 4 Akku's, ...

Hmm, war es nicht so, daß die Akkus der 300D und die der 20D/30D identisch sind? Würde also zumindest dieser Punkt wegfallen.
 
Naja, also meine 300D habe ich ja jetzt noch nicht so lange und ich würde auch nicht behaupten sie ausreizen zu können. Daher sehe ich auch keinen Grund für einen Wechsel, vom finanziellen Aspekt mal gar nicht zu reden. Nen neuer PC ist da viel eher angesagt.
 
Cephalotus schrieb:
In zwei Jahren mags schon ganz andere Traumkameras geben, das ist in der DSLR Welt ja eine ganze Generation...

Klar doch, Traumkameras mit immer größerem Funktionsumfang und besseren Sensoren wird es immer geben. Ich mache diesen ganzen "Update-Hype" allerdings nicht mehr mit. Mich macht die 300D "fast" rundum glücklich, außer folgendes:

- lange Startzeit
- keine ISO-Anzeige im Sucher
- keine Spotmessung
- zu kleines LCD
- zu lauter Spiegelschlag
- zu kleiner Serienbildpuffer

Die Auflösung der 300D reicht mir völlig. Meine Ausbelichtungen sind max. 30x40 groß und hierfür reichen 6MP dicke aus. Mehr als den Funktionsumfang der 30D werde ich nie benötigen. Ich freue mich schon jetzt darauf, wenn ich mir diese Kamera zu einem Preis von etwa 600 Euro kaufen werde.
 
finepixler schrieb:
Klar doch, Traumkameras mit immer größerem Funktionsumfang und besseren Sensoren wird es immer geben. Ich mache diesen ganzen "Update-Hype" allerdings nicht mehr mit. Mich macht die 300D "fast" rundum glücklich, außer folgendes:

- lange Startzeit
- keine ISO-Anzeige im Sucher
- keine Spotmessung
- zu kleines LCD
- zu lauter Spiegelschlag
- zu kleiner Serienbildpuffer

Die Auflösung der 300D reicht mir völlig. Meine Ausbelichtungen sind max. 30x40 groß und hierfür reichen 6MP dicke aus. Mehr als den Funktionsumfang der 30D werde ich nie benötigen. Ich freue mich schon jetzt darauf, wenn ich mir diese Kamera zu einem Preis von etwa 600 Euro kaufen werde.

Gut, das ist natürlich eine prima (und hier im Forum auch seltene) Sichtweise und dann kann man es natürlich ruhig auch locker angehen lassen.

Ich träume noch immer von sehr, sehr vielen Pixeln (nicht weil ich das brauchen würde, für 99% reichen bei mir sogar gute 3MP aus, sondern einfach weils mich einfach wegen der Technik an sich und die 2 Poster die ich im Jahr mache reizen würde, genau wie ich früher halt von Mittelformat geträumt habe), dann hätte ich noch gerne einen eingebauten Stabilisator (ich kann zwar gut ohne leben, es wär aber für mich schon ein kaufgrund für eine neue Kamera) und live view wäre für mich auch ein ganz wesentlicher Fortschritt (leider ist das bei der E-330 für mich im Modus B noch nicht so perfekt gelöst wie es sein könnte).
So Dinge wie Spritzwasserschutz, Sensorreiningung, 100% Sucher würde ich natürlich auch eher ungern wieder hergeben, wenn man sie schon mal hat...

Dann darf sie nicht zu groß und zu schwer und auch nicht zu teuer sein.

Bei mir wirds also noch eine Weile dauern, bis meine Traumkamera kommt ;-)

Von der Hosentaschenknipse mit großem Sensor ganz abgesehen, auf die ich nun schon "ewig" warte.

mfg
 
ich würd lieber auf ne 20D umsteigen.die sind ja im momet ziemlich günstig...
 
Moin,
meine Wenigkeit wird den Plastikbomber sicherlich noch mindestens 2 Jahre weiterverwenden.
Die wenig Vorteile (Daumenrad, größeres Display...) 30D wäre es mir auch keinesfalls wert, deswegen die 300D zu verhökern.

So warte ich mal auf die 1 Gigapixel-Kpmpaktknipse mit immenser Auslöseverzögerung und vielen weiteren "Extras" :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mit der 300D eigentlich super zurecht.

Hauptsächlich stören mich
- hohe Startzeit
- langsame Schreibgeschwindigkeit (gerade bei Serien in RAW muss man nach vier Bildern erst mal Geduld beweisen).
- kleines LCD
und immer öfter fehlen mir
- die Spiegelvorauslösung
- die Spotmessung
- ISO im Sucher
- gute Rauschwerte bei ISO800 und mehr

Aber dafür dann direkt wieder > 1.000 ausgeben ?!
Reizen würde mich die 30D schon und toll finde ich neue Technik auch aber wenn ich ehrlich bin, mache ich sowieso fast gar keine Aufnahmen, die größer als 20x30/30x40 sind und dafür reichen die 6MPixel aus und so rede ich mir im Moment noch ein, dass ich doch lieber vernünftig sein muss.

Also noch ein paar Monate drüber schlafen, neidvoll und sehnsuchtsvoll durch die Prospekte und Kaufhäuser ziehen und dann doch irgendwann dem Update-trieb nachgeben, damit man dann (für 6-12 Monate) keine Entzugserscheinungen mehr hat :D :D :D
 
running schrieb:
Was meint ihr zu dem Vorwurf "Betatester" der ersten neuen Modelle?
Wenn man sich im Stande fühlt, ein Firmwareupdate zu machen, dann ist es Unfug.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Canon mit der 30D ein sehr ausgereiftes Modell auf den Markt bringt. Es ist ja praktisch eine überarbeitete und verbesserte 20D.
Also ich könnte mir vorstellen, dass gleich die ersten Modelle problemlos laufen...
Auch die ersten Modelle der 20D laufen jetzt noch gut.

@Torn
das ist ja nun ein wenig unfair - auch wenn du deine 5D klein schreibst - du hast eine ;)
 
MickyT schrieb:
Ich komme mit der 300D eigentlich super zurecht.

und immer öfter fehlen mir

- die Spiegelvorauslösung
- gute Rauschwerte bei ISO800 und mehr

Wenn Du Deine Firmware upgradest haste eine Spiegelvorauslösung und auch ISO 3200. ;)

Und ISO 800 sind doch an der 300D nun wirklich nicht das Problem, problematisch wirds bei 1600 aber selbst das finde ich noch ok. Wenn das Licht stimmt hat man sogar mit ISO 3200 noch beeindruckende Aufnahmen "in der 100% Ansicht" wie ich finde.
 
Habe Gott-sei-Dank einen Händler der auf eine Vorgehaldene 45er Halbautomatic mit ziemlich viel Aufmerksamkeit und Versprchen reagiert!:D Und mir die erste Sichert!

Nee Spaß bei seite, an der 20D hat mich wirklich nur das schnelle Serienbild gestört und das ist jetzt in meinem Sinne gelöst. Also ich werde mir die 30D kaufen und habe mir die erste die die Stadtgrenze von Darmstadt überschreitet reservieren lassen.

Ich denke, und dsa ist mit der Hauptgrund für mich, es macht einfach keinen Sinn wegen 200 - 300 ? ein "altes" Modell zu kaufen das nicht mehr gebaut wird!

Also "30D - ICH KOMME":cool:
 
-Silvax- schrieb:
Wenn Du Deine Firmware upgradest haste eine Spiegelvorauslösung und auch ISO 3200. ;)

Ja, stümmt.

-Silvax- schrieb:
Und ISO 800 sind doch an der 300D nun wirklich nicht das Problem, problematisch wirds bei 1600 aber selbst das finde ich noch ok. Wenn das Licht stimmt hat man sogar mit ISO 3200 noch beeindruckende Aufnahmen "in der 100% Ansicht" wie ich finde.

Mir gefallen (je nach Licht) die 800 ISO oft schon nicht mehr so toll und dann muss Neat/NoiseNinja oder so ran.
Aber im Thread ging es ja um ein Upgrade auf eine neue Kamer und die neuen (20D, 350D, ...) sind bei gleichen (und hohen) ISO-Werten schon rauschärmer. Außerdem bietet die 30D hier drittelstufen, mit denen man das Rauschen dann auch etwas besser limitieren kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten