• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umbau einer 300D

lateralus schrieb:
...
Für mich ist es allerdings fraglich ob die Treppenstufen an der oberen Blechkante etwas mit Farb-Moiré zu tun haben. Du hast natürlich das gleiche RAW Bild einmal durch RSP und einmal durch ACR gejagt, doch dürften beide Programme "Schärfung ausgestellt" anders interpretieren. Das ACR Bild ist einfach wesentlich unschärfer als das RSP Bild, für mich ist es da klar daß man diese Treppen dann beim ACR Bild einfach nicht mehr sieht. Insofern weiß ich nicht ob der Verlgeich überhaupt fair ist, bzw. ob man die 2 Schärfestufen gleich setzen kann.
...
Zur unterschiedlichen Schärfe: hat mich auch gewundert. Hab das Ganze nochmal mit "-50" in den RSP "processing parameters" gemacht und siehe da - trotz ausgeschalterter "Schärfung" gibt es geringere Schärfung :stupid: (diese RSP "Logik" hatte ich aussr acht gelassen).
Jedenfalls sieht es so schon viel besser aus.
Sowohl ACR als auch DPP erzeugen an diesen Stellen Farbartefakte, die RSP nicht zeigt.

JPG fällt nach einigen Versuchen jedenfalls für mich komplett aus.

Was ich noch bemerkt habe: Der chip ist wohl nicht 100% plan in der Fokusebene -da hab ich wohl nicht genügend aufgepasst (leichte Unterschiede in der Schärfe links & rechts).
Gruß
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd eher ne gebrauchte Kodak DCS-5xx dafür nehmen - die hat den AA-/IR-Cut Filter direkt herausnehmbar im Objektivbajonett sitzen......und kostet gebraucht von ca. 250 (DCS-520) bis ca. 600 (DCS-560) EUR. Außerdem sind die Teile ETWAS robuster als ne 300D, da sie auf der EOS-1N basieren.

Ne DCS-520 hatte ich bis vor Kurzem und die war eigentlich ganz nett, mich hat nur die Größe und das Gewicht gestört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten