• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultraweitwinkel für NYC an der D90

...schau doch mal in der gebrauchtbörse nach dem nikon oder poste einen neuen suchthread... verschlechtern würdest du dich im vergleich zu den anderen genannten objektiven bestimmt nicht... :cool:....

Hi Sam_2k

Du kennst mein Profil? Vielleicht würde ich mich nicht verschlechtern, aber wozu (nochmals) ein BW-Bereich doppelt abdecken?

Seit dem Ken 2008 jene Zeilen geschrieben hat, sind ja weitere Linsen auf dem Markt gekommen, darunter eben auch das 10-24er nikon. Das ist mittlerweile auch in meine Sammlung unter gekommen.
Daher muss ich weder die gebrauchtbörse abschnüffeln (zumindest nicht danach:cool:) oder deswegen einen neuen Suchtread einstellen. :p
 
Hi Sam_2k

Du kennst mein Profil? Vielleicht würde ich mich nicht verschlechtern, aber wozu (nochmals) ein BW-Bereich doppelt abdecken?

Seit dem Ken 2008 jene Zeilen geschrieben hat, sind ja weitere Linsen auf dem Markt gekommen, darunter eben auch das 10-24er nikon. Das ist mittlerweile auch in meine Sammlung unter gekommen.
Daher muss ich weder die gebrauchtbörse abschnüffeln (zumindest nicht danach:cool:) oder deswegen einen neuen Suchtread einstellen. :p

hi,

das war auch für den TO gedacht, sorry :lol:
 
Alles klar. War etwas verwirrend, da du mich zitiert hast:)

hast du recht, mein fehler. wollte mich nur kurz zu deiner ken-meinung äußern und ja, sieht so aus als hätte ich alles an dich gerichtet...
 
@ käfer1500
nun ja, es geht mir ganz ähnlich wie dir. Für die meisten Aufnahmen ist mein 16-85 optimal. Und im Gegensatz zu den UWW-Zooms habe ich dort Standard- und leichtes Tele auch noch ohne Objektivwechsel mit drin. Das ist das praktische an diesem Objektiv, das es untenrum sehr weit geht.
Und wie ich selbst schon geschrieben habe, ist noch mehr Weitwinkel kein Platzersatz (zumindest meistens), sondern es ist wie ein starkes Tele ein Objektiv für manche Situationen und Motive.
Das 12-24 habe ich weniger genutzt in Ergänzung um 16-85 als jetzt mein 8-16. Oft hat 16mm dann doch ausgereicht. Mit bis zu 8mm ergeben sich dagegen wirklich neue Perspektiven.
Und zurück zum TO, in einer Stadt wie NYC ist ein UWW mit geringstmöglicher Brennweite für viele Motive mit Sicherheit reizvoll. Und meine Erfahrungen mit den Zooms bis 10 bzw. 12mm habe ich bereits geschildert. Wenn ich nicht das 16-85 hätte, wären die in Ergänzung zu normalen Standardzooms schon sinnvoll.
 
Und zurück zum TO, in einer Stadt wie NYC ist ein UWW mit geringstmöglicher Brennweite für viele Motive mit Sicherheit reizvoll. Und meine Erfahrungen mit den Zooms bis 10 bzw. 12mm habe ich bereits geschildert. Wenn ich nicht das 16-85 hätte, wären die in Ergänzung zu normalen Standardzooms schon sinnvoll.

ja ich denke auch, dass gerade zum tamron 18-200 (das ja bei 18 stark verzeichnet) ein 12-24 nicht verkehrt wäre. so könnte man das tamron öfter weglassen wegen den 24 nach oben...

hast du dich entschieden nadine? ;)
 
ja ich denke auch, dass gerade zum tamron 18-200 (das ja bei 18 stark verzeichnet) ein 12-24 nicht verkehrt wäre. so könnte man das tamron öfter weglassen wegen den 24 nach oben...

hast du dich entschieden nadine? ;)


Nein, so richtig entschieden habe ich mich noch nicht. Aber ich hab meine Auswahl etwas mehr eingegrenzt....mittlerweile tendiere ich schon fast zu dem Original Nikkor 10-24 mm, auch wenn man da schon richtig tief in die Tasche greifen muß. Reizvoll finde ich allerdings auch das 8-16 mm Sigma....ich finde den Fisheyeeffekt toll...die Frage ist halt wie oft man das dann tatsächlich nutzt....wahrscheinlich sind die 10 mm auch völlig ausreichend....Wie gesagt meine bisherige Ausrüstung ist noch recht mager....habe nur das 18-200 mm Tamron und das Nikkor 50 mm 1.8. Ich denke egal welches Weitwinkel ich nehme, so eine Ergänzung lohnt sich auf alle Fälle....

Liebe Grüße,
Nadine
 
Nein, so richtig entschieden habe ich mich noch nicht. Aber ich hab meine Auswahl etwas mehr eingegrenzt....mittlerweile tendiere ich schon fast zu dem Original Nikkor 10-24 mm, auch wenn man da schon richtig tief in die Tasche greifen muß. Reizvoll finde ich allerdings auch das 8-16 mm Sigma....ich finde den Fisheyeeffekt toll...die Frage ist halt wie oft man das dann tatsächlich nutzt....wahrscheinlich sind die 10 mm auch völlig ausreichend....Wie gesagt meine bisherige Ausrüstung ist noch recht mager....habe nur das 18-200 mm Tamron und das Nikkor 50 mm 1.8. Ich denke egal welches Weitwinkel ich nehme, so eine Ergänzung lohnt sich auf alle Fälle....

Liebe Grüße,
Nadine

ja da hast du wohl recht. lohnen wird es sich auf alle fälle, auch wenn die perspektive und die gestaltung erstmal eine ganz andere sein wird. 10-24 ist IMHO der perfekte brennweitenbereich für ein ww-objektiv. vllt lohnt es sich auch mal tamron anzutesten. vllt hast du glück und erwischst ein gutes, das abgeblendet auch an den rändern einigermaßen ordentliche leistung zeigt... denn abblenden wirst du wahrscheinlich ja eh sehr oft mit dem ww objektiv... einen versuch ist es wert ;)
 
Hallo Nadine,

vielleicht darf ich dir meine Erfahrung erläutern. Ich bin die letzten vier Jahre jeweils in New York gewesen.

Für den zweiten Besuch hatte ich mir damals zur D80 das Sigma 18-200 und das 10-20 gekauft. Ich war damit eigentlich sehr zufrieden. Man muss natürlich bei solch Zoom-Objektive immer bereit sein einen Kompromiss in Sachen Lichtstärke-Brennweite eingehen. Ich fotografie in New York lieber mit meinen Festbrennweiten, aber das ist ein anderes Thema. :ugly:

Wenn du nicht zwingend die Brennweite 20-24mm brauchst, kann ich dir zum Sigma raten. Denn ich bin, wenn ich es benutze, zufrieden damit.
 
Hallo Nadine,

vielleicht darf ich dir meine Erfahrung erläutern. Ich bin die letzten vier Jahre jeweils in New York gewesen.

Für den zweiten Besuch hatte ich mir damals zur D80 das Sigma 18-200 und das 10-20 gekauft. Ich war damit eigentlich sehr zufrieden. Man muss natürlich bei solch Zoom-Objektive immer bereit sein einen Kompromiss in Sachen Lichtstärke-Brennweite eingehen. Ich fotografie in New York lieber mit meinen Festbrennweiten, aber das ist ein anderes Thema. :ugly:

Wenn du nicht zwingend die Brennweite 20-24mm brauchst, kann ich dir zum Sigma raten. Denn ich bin, wenn ich es benutze, zufrieden damit.

Welches 10-20 mm Sigma hast du dir gekauft? Das 3.5 er oder das "lichtschwächere"?
 
Jetzt werden vielleicht einige von euch etwas schmunzeln, aber ich habe mal noch eine Frage zu den ganzen Bezeichungen.

Da stehen an den Objektiven immer so Buchstaben. AF ist Autofokus. Das hab ich schon begriffen. Aber manchmal steht noch was von DC und EX und HSM da??? Sorry, aber ich bin noch relativ neu in dieser Szene....:rolleyes:

Was wäre denn die genaue Bezeichnung des Nikkors 10 bis 24 mm bzw. des Sigmas, wenn ich es für meine D90 optimal nutzen möchte. Scheinbar gibt es die Objektive in verschiedenen Ausführungen.

Danke für eure Geduld... :top:
 
Jetzt werden vielleicht einige von euch etwas schmunzeln, aber ich habe mal noch eine Frage zu den ganzen Bezeichungen.

Da stehen an den Objektiven immer so Buchstaben. AF ist Autofokus. Das hab ich schon begriffen. Aber manchmal steht noch was von DC und EX und HSM da??? Sorry, aber ich bin noch relativ neu in dieser Szene....:rolleyes:

Was wäre denn die genaue Bezeichnung des Nikkors 10 bis 24 mm bzw. des Sigmas, wenn ich es für meine D90 optimal nutzen möchte. Scheinbar gibt es die Objektive in verschiedenen Ausführungen.

Danke für eure Geduld... :top:

die ganzen abkürzungen stehen auf der sigma seite bei den jeweiligen objektiven dabei, oder? also ausgeschrieben mit erklärung?!

das nikon 10-24 gibt es ja nur in einer variante, von daher.. ;)
nikon

grüße,
sam

PS: ich hoffe ja, dass wir dann auch 2-3 beispielbilder von deiner reise zu sehen bekommen :cool:

edit: sigma auf technische daten klicken, runterscrollen, lesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sam: Danke!!! :top:

Na klar kriegt ihr Fotos zu sehen....auch wenn sie nicht so profimäßig wie bei euch ausschauen werden...:rolleyes:

niemand von uns macht "profibilder"!
wichtig ist, dass sie einem selbst gefallen und die stimmungen vor ort für einen selbst einfangen! freu dich an deiner reise und denke nicht, dass du mit "profifotos" zurückkommen musst...

bin gespannt auf deine entscheidung! ;)

lg,
sam
 
Hi,

was wäre denn momentan ein angemessener Preis für das Nikon 10-24?

Könnte ein einwandfreies, neuwertiges für 500 € bekommen.

Grüße
Uwe
 
Hi,

was wäre denn momentan ein angemessener Preis für das Nikon 10-24?

Könnte ein einwandfreies, neuwertiges für 500 € bekommen.

Grüße
Uwe

na wenn da wirklich einwandfrei (und evtl sogar noch restgarantie & papiere hat) ist, dann würde ich da an deiner stelle zuschlagen!!! der preis ist heiß :D ich denke selbst 550+ euro wäre noch ein ganz guter preis für eins in super zustand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten