...Gibt es das Sigma tatsächlich in 2 verschiedenen Lichtstärken? ....
Vorgänger mit variabler Lichtstärke wurde abgelöst durch einer mit durchgehender Lichtstärke.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Gibt es das Sigma tatsächlich in 2 verschiedenen Lichtstärken? ....
Kann nur von Griechenland berichten und nicht von NYC.
Hatte damals das Tamron 10-24mm, war brauchbar, aber nicht das Optimale. Also wieder verkauft.
Inzwischen habe ich gemerkt, das mir der Brennweitenbereich doch fehlt
und in vielen Situationen mein 16-85mm (Objektiv) untenrum zu kurz ist.
Nun habe ich mich für ein gebrauchtes Nikon 10-24mm entschieden, leider bietet momentan keiner eins an!![]()
das ist das modell, das an den rändern so unscharf sein soll oder? nur dass ich nicht durcheinander komme![]()
hast du das tamron wegen der bildquali oder wegen dem brennweitenbereich verkauft?
irgendwie finde ich das tamron 10-24 ja von der brennweite und dem preis super... wenn da nur nicht so viele neg. meinungen zu den rändern wären...
Aber genau die Quali an den Rändern wurde bei mir auch abgeblendet nicht viel besser!![]()
Na und? Hast Du an den Rändern und in den Ecken bildwichtige Teile? Ich nicht, da gucke ich einfach nicht hin.
....Wie ich das richtig gelesen habe, sollte man wenn man sich für das Sigma 10-20 mm entscheidet, auf alle das 3.5 er nehmen? ....
Wie ich das richtig gelesen habe, sollte man wenn man sich für das Sigma 10-20 mm entscheidet, auf alle das 3.5 er nehmen? Richtig?
Die Meinung teile ich nicht ganz. Ich nutze mein AF-S 12-24/4 in den Bergen quasi als "Immerdrauf". 12mm sind dabei schon schwierig für eine nicht-langweilige Bildgestaltung (siehe Link zu Ken, hier hat er IMHO recht). Daher bin ich meist so um 14,18, 20 und 24mm unterwegs, siehe Bild im Anhang.Also mein Fazit: wenn schon Weitwinkel, dann auch richtig.
Meinem Händler bin ich geradezu dankbar, das Sigma 8-16 noch in den Ring geworfen zu haben.
Ich habe sie für mich immer als 'Tendenz' interpretiert, mehr nicht.
[...] und mit 8mm habe ich bis jetzt noch kein wirklich ansprechendes Bild gesehen, dass diese 8mm auch zwingend vorausgesetzt hätte...