• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultraweitwinkel-Altglas gesucht - was ist gut?

Interessanter Link. Das Vergleichsbild ist im Zentrum mit dem Chinaadapter schärfer wie ohne. Der Effekt sei, wenn man der Diskussion dort folgt, zu erwarten. Auch würden CAs reduziert.
Finde die Aufnahme ungeeignet soetwas zu beurteilen, hohe ISO Werte, schlecht Fokussiert und aus der Hand heraus.
 
Die Dinger sind was für Kunden, die auch bereit sind einen TC für Ihre Linsen einzusetzen, also auf einen mehr oder weniger großen Teil der BQ zu verzichten.
Ich glaube nicht, dass man das so verallgemeinern kann. Ein Objektiv, das über das ganze Bildfeld eine gleichmässig mittelmässige Bildqualität liefert, wird mit Speedbooster (oder ähnlichem Produkt) wahrscheinlich besser sein als ohne. Umgekehrtes gilt für ein Objektiv, das in der Mitte Spitze, aber am Rand schwach ist.

Wobei starke Weitwinkel meist wohl eher zur zweiten Kategorie gehören...

Gruss
Bezier
 
Finde die Aufnahme ungeeignet soetwas zu beurteilen, hohe ISO Werte, schlecht Fokussiert und aus der Hand heraus.

Es hat zumindest schon mal gezeigt, dass der Adapter nicht kompletter Müll ist. Aber solange es keine ausführlichen Tests gibt werde ich abwarten.
 
Es hat zumindest schon mal gezeigt, dass der Adapter nicht kompletter Müll ist. Aber solange es keine ausführlichen Tests gibt werde ich abwarten.

Und dann kommt noch hinzu, daß es unterschiedliche Wahrnehmung und auch Ansprüche gibt!
Insofern wird es dem einen reichen und dem anderen eher nicht ;)
Die Dinger werden genug Anhänger finden...
 
...ja sie sind besonders im videobereich von großem interesse,
wie die diskussionen in den einschlägigen videoforen zeigen.
u.a. hier:
slashcam
und hier:
videotreffpunkt

dh. irgendwas muss an dem Metabones Speed Booster-adapter schon dran sein
wenn so viele drüber reden..:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

habe mir den Lens Turbo aus China bestellt sowie ein ISO12233 Teschart. Sobald ich die Sachen habe und wenn es dann einen verregneten Samstag oder Sonntag gibt, werde ich mal einige meiner Linsen an der Nex-5N einmal mit einem normalen Adapter und einem mit dem Lense Turbo testen.

Ich werde dann die Testaufnahmen auch hier zeigen.

Viele Grüße

Bernhard
 
ja schön,
für welche Linsen ist der Lens Turbo eigentlich?
weiss jemand ob die Teile auch für alte Canon FD Objektive Sinn machen
wenn es den Booster für Canon Objektive gibt?
 
ja schön,
für welche Linsen ist der Lens Turbo eigentlich?
weiss jemand ob die Teile auch für alte Canon FD Objektive Sinn machen
wenn es den Booster für Canon Objektive gibt?

Bisher scheint es ihn für Pentax K, Canon FD und Nikon F zu geben (auf ebay; z.B. bei Roxsen), eine Variante für Minolta MD ist angeblich geplant.
Ob sinnvoll oder nicht, musst Du am besten selbst abschätzen - kannst Du für Deine fotografischen Vorlieben etwas mit dem resultierenden Bildwinkel anfangen?

Ich werde mir nächste Woche einen für Nikon bestellen und mal mein Nikkor 2/35 (K-Serie, Ai'd), das Sigma 2.8/24 und das Samyang 1.4/85 dran probieren.
 
on canon fd boostern habe ich bis jetzt noch nichts gehört.....
na ich warte noch ein wenig ab
wie die erfahrungsberichte über diese kombination booster + canon fd sind...
und schaue dann ob es für meine objektive mit der nex eine option ist.
...
das wäre bei mir erstmal in richtung video (filmlook),
obwohl video seit einigen jahren nicht mehr an erster stelle
meiner interessen (dazu habe ich noch zu viel videomaterial zu verarbeiten)
steht.
 
Gibt es denn jetzt außer dem 15mm Heliar keine wirklich guten Altglas-Alternativen im UWW-Bereich?

Wie der Kollege vorher schon schrieb, ist das UW Heliar 12mm sicher das beste MF UWW für die Nex (ich gebe meines nicht mehr her...)

Ansonsten kannst Du es natürlich auch mit APS-C UWW Zooms, wie dem Sigma 4,5/10-20 & Co. versuchen; das sind dann aber schon größere Geräte ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten