• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultraschallobjektive kommen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21967

Guest
In www.digitalkamera.de ist zu lesen, dass es neue Objektive mit Ultraschallantrieb geben wird. Interessant ist auch der 2-fach Telekonverter. Mich ärgert nur, dass wenn ich die heiss ersehnte größere AF Geschwindigkeit haben möchte, ich mir ein neues Objektiv kaufen muss.

Wenn ich Gehäuse und mein teuerstes Objektiv wechslen muss, dann kann ich gleich über einen Systemwechsel nachdenken.
Eigentlich bin ich sehr sauer, dass Olympus zu einem Zeitpunkt, als alle anderen Hersteller schon USM, AF-S, etc. Objektive hatten, bei Olympus noch nix gab. Und jetzt das.

Die Gebrauchtpreise für das 50-200 mit normalen Antrieb wird abstürzen, weil viele jetzt den Markt überschwemmen werden.

Bedim WW ist es mir egal, weil das ist der lahme AF keine Thema.:mad:
 
Ja, das wird für den Einen oder Anderen ärgerlich sein.
In der heutigen Zeit ist ja nun nicht mehr viel beständig,
siehe meine E-400:rolleyes: .
Positiv gesehen, es geht weiter mit neuen Objektiven,
die für einige sehr von Interesse sein dürften.
Ich denk da nur an Wildlife-Fotografen mit dem neuen 2-fach Konverter
und dem Ed 50-200 mit SWD, bestimmt ein Traum.
Für mich steht hoch im Kurs das 12-60, wenn es kompakt ist
...ein kleiner Allrounder:top: .
Und der Rest ...eine gute Ergänzung zum Sortiment.
 
Nimms gelassen, deine E-400 macht auf weiterhin ihre Bilder. Man muss ja nicht immer den neusten Quatsch kaufen. :)
 
JAWOLLLLL! HIIIER sind sie:

Hier sind die 4 neuen Objektive!!!

ZUIKO DIGITAL ED 12-60mm F2.8-4.0 SWD *
ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm F2.8-3.5 SWD *
ZUIKO DIGITAL ED 14-35mm F2.0 SWD *
ZUIKO DIGITAL ED 70-300mm F4.0-5.6

SWD=Supersonic Wave Drive
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das wird für den Einen oder Anderen ärgerlich sein.
In der heutigen Zeit ist ja nun nicht mehr viel beständig,
siehe meine E-400:rolleyes: .
Positiv gesehen, es geht weiter mit neuen Objektiven,
die für einige sehr von Interesse sein dürften.
Ich denk da nur an Wildlife-Fotografen mit dem neuen 2-fach Konverter
und dem Ed 50-200 mit SWD, bestimmt ein Traum.
Für mich steht hoch im Kurs das 12-60, wenn es kompakt ist
...ein kleiner Allrounder:top: .
Und der Rest ...eine gute Ergänzung zum Sortiment.

Gute Idee mit den 2xKonverter auf dem 50-200. macht ein 5,6-7,0/100-400mm! ist sicher am langen Ende sehr zielsicher wo doch der Olympus AF bekannt ist für seine TRreffsicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen. Das taugt eher für das 2,8/90-250mm, das zum 5,6/180-500mm wird. aber halt, dieses Objektiv gibt es wieder noch nicht mit SWD.

Die Leute die sich ein 35-100, 90-250 oder gar ein 300mm gekauft haben, wird es sicher freuen, dass Olympus SWD eingeführt hat. Macht nix, alle 3 Objektive zusammen kosten eh nur einen Kleinwagen. Jetzt wissen wir auch warum das 2/14-35 so lange nicht auf den Markt gekommen ist.

Und jetzt wissen wir auch, warum alle Profis einen Riesenbogen um Olympus machen.
 
Dann werden die Gebrauchtpreise für das 50-200 in ungeahnte Tiefen fallen... bei dem 14-54er bin ich da noch nicht so überzeugt.

Es kommt natürlich auch noch darauf an, was das neue 50-200 HSM kosten wird. Evt. wird ja auch der Preis des alten angepaßt?
 
Vergessen hatte ich noch den hier:

2x teleconverter *** new ***
ZUIKO DIGITAL 2.0x Teleconverter EC-20
A teleconverter that doubles the focal length of the master lens
 
... wenn es mindestens so gut ist wie das 14-54 akzeptiere ich 700-800 Euros.
Wolfgang
 
Vor allem wird durch neue USM-Objektive der Preis guter alte Objektive wirklich in ungeahnte Tiefen fallen. Ein 50-200 ohne USM ist ja auch höchstens 100 EUR wert. :lol:

Im Ernst: Genau wie bei Pentax auch, gab es halt bisher kein USM, weil das von Canon patentiert war (ich weiß nicht, was Nikon gemacht hat um AF-S rausbringen zu können... teure Lizenzen? Ein workaround im Design? Oder die hatten selbst schon rechtzeitig irgendeine Technik patentiert so daß Canon nicht meckern konnte?)

Und die Patente laufen diesen März aus, also können sie jetzt USM rausbringen.

Ich find das gut, weil ich auf diese Technik keinen Wert lege, werden halt die ansonsten gleichguten alten Objektive günstiger, wenn alle anderen außer mir das wirklich so wichtig finden sollten, wie dieser thread vermuten läßt :)

Gruß
Thomas
 
Ich find das gut, weil ich auf diese Technik keinen Wert lege, werden halt die ansonsten gleichguten alten Objektive günstiger, wenn alle anderen außer mir das wirklich so wichtig finden sollten, wie dieser thread vermuten läßt :)

Gruß
Thomas

Ich freue mich auch schon auf ein "hinterhergeworfenes" 50-200... :evil:

Oder aber das 70-300... das klingt auch sehr interessant und man muß einfach mal die Leistung und den Preis abwarten. :)
 
fassen wir mal zusammen:

top pro:
14-35/2,0 SWD

pro:
12-60/2,8-4,0 SWD
50-200/2,8-3,5 SWD
EC-20

standart:
70-300/4,0-5,6

ich finde es gut und wichtig, daß SWD nun auch endlich bei den oly's verbaut ist.. schön langsam machen sie sich ja.

..irgendwie geht mir objektiv nr.6 ab!
gibts das 70-300 womöglich einmal mit und einmal ohne SWD, stellen sie dann noch ein überraschungsobjektiv vor oder bin ich einfach nur schaßaugert? (=blind bzw. schlecht sehen)

interessant wird beim 12-60 preis und optische leistung.. im vergleich zum guten alten 14-54.. (ein bisserl g'schwinder wirds ja wohl sein... *g*)
so nebenbei wird es dann viele 11-22er gebraucht zu kaufen geben *g* (bzw. mal abwarten, wie gut das 12-60 im unteren bereich ist)
 
Wenn man sich mal den Brennweitenbereich des 70-300ers ansieht (140-600 mm KB) dann scheint es bei entsprechender optischer Leistung fast ein wunderbares Zoo-Objektiv zu sein. :D

Und da es sich um ein Standardobjektiv handelt, denke ich mal, daß es auch einen moderaten Preis haben wird. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten