klickerich
Themenersteller
Hi,
ich habe hier eine Sony A200 rumliegen, mit der habe ich vor einigen Jahren die Fotografie auf DSLR-Ebene gebracht. Mit gutem Objektiv immernoch sehr gut zu gebrauchen, vor allem für Anfänger, die etwas von Verschlußzeit/Blende/ISO und Co. etwas verstehen wollen, ohne das Bid sofort aufm Bildschirm zu sehen. Da meine Freundin sich für Makrofotografie begeistert hat, ist es ein super Einstieg!
Also zack Minolta 100 2.8 1:1 für 100 Euro ergattert. Sehr geiles Objektiv, auch für Portraits! Erste Versuche aus der Hand gemacht, dann bekommt sie mein altes Stativ dazu.
Dazu wäre natürlich ein Makroschlitten gut, wobei man mit dem 100er noch ganz ok mit der direkten Stativverstellung arbeiten kann.
Also erste Frage, hat jemand einen Tipp für einen Makroschlitten für bis zu 5:1 Objektive. Gerne auch etwas Älteres, was ich gebraucht kaufen kann.
Dann wäre natürlich der Ultramakrobereich interessant. Wenn ichs recht verstanden habe, 5:1 ist momentan das Höchste im Konsumerbereich, ohne die Kamera ans Mikroskop adaptieren zu müsssen.
Da gibts den Laowa 25mm oder den Astrhori 25, beide 5:1. Gebraucht kann man den Laowa für ca. 350 bekommen. Astrhori ist wirklich günstig, da ist die Frage, obs sich lohnt.
Wobei ich betonen muss, dass es nicht um super große Ansprüche an Qualität geht (so von wegen beste Schärfe vom Winkel zu Winkel). Es geht eher um Spaß an der Ultramakrofotografie.
Hat jemand hier noch Tips für Objektive? Gerne ebenfalls älter, wobei 5:1 gibt es vermutlich gar nicht in älter.
Adaptieren müsste ich sie wahrscheinlich eh alle, da sie für A Mount gar nicht gibt, oder?
Grüße
klickerich
ich habe hier eine Sony A200 rumliegen, mit der habe ich vor einigen Jahren die Fotografie auf DSLR-Ebene gebracht. Mit gutem Objektiv immernoch sehr gut zu gebrauchen, vor allem für Anfänger, die etwas von Verschlußzeit/Blende/ISO und Co. etwas verstehen wollen, ohne das Bid sofort aufm Bildschirm zu sehen. Da meine Freundin sich für Makrofotografie begeistert hat, ist es ein super Einstieg!
Also zack Minolta 100 2.8 1:1 für 100 Euro ergattert. Sehr geiles Objektiv, auch für Portraits! Erste Versuche aus der Hand gemacht, dann bekommt sie mein altes Stativ dazu.
Dazu wäre natürlich ein Makroschlitten gut, wobei man mit dem 100er noch ganz ok mit der direkten Stativverstellung arbeiten kann.
Also erste Frage, hat jemand einen Tipp für einen Makroschlitten für bis zu 5:1 Objektive. Gerne auch etwas Älteres, was ich gebraucht kaufen kann.
Dann wäre natürlich der Ultramakrobereich interessant. Wenn ichs recht verstanden habe, 5:1 ist momentan das Höchste im Konsumerbereich, ohne die Kamera ans Mikroskop adaptieren zu müsssen.
Da gibts den Laowa 25mm oder den Astrhori 25, beide 5:1. Gebraucht kann man den Laowa für ca. 350 bekommen. Astrhori ist wirklich günstig, da ist die Frage, obs sich lohnt.
Wobei ich betonen muss, dass es nicht um super große Ansprüche an Qualität geht (so von wegen beste Schärfe vom Winkel zu Winkel). Es geht eher um Spaß an der Ultramakrofotografie.
Hat jemand hier noch Tips für Objektive? Gerne ebenfalls älter, wobei 5:1 gibt es vermutlich gar nicht in älter.
Adaptieren müsste ich sie wahrscheinlich eh alle, da sie für A Mount gar nicht gibt, oder?
Grüße
klickerich