• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Uhrenfotos

Du machst ja das Foto mit einem Winkel zur Uhr.
Die Uhr ist flach. Frontal von Oben benötigst du die geringste Schärfeausdehnung von der Seite die größte ohne das Zifferblatt sehen zu können.
Das sehr gute Beispiel zeigt den Mittelweg.
Das drum herum z.B das Armband ist da weniger wichtig, kann aber als Anschnitt im Foto oder auslaufend in der Unschärfe der Tiefe das Fotos mit eingebunden sein.

mfG

Es geht auch mit natürlichem Licht ;)
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1427083&d=1281286745
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dirk!

Du hast es schon gut zusammengefasst. Weniger ISO ist besser, da weniger rauschen - wurde an anderen Stellen schon ausgiebigst diskutiert.
Ich bin ja kein Uhrenfotograf, von der Omega gibt es ein paar tolle Promotionfotos, da hab ich mich eben ein bisschen gespielt. Bei der Uhr mach ichs wie beim Portrait:
Portrait Augen scharf, Uhr Logo (in dem Fall der Omega-Schriftzug) scharf.
Bei den anderen Details muss man sich spielen, mehrere Positionen (sowohl der Uhr, als auch der Kamera und der Lichtquellen) ausprobieren.

LG
Hans
 
Ich nehme für so Bilder meist zwei Blitze (Oberlicht & Aufhellslave). Ein schwarzes Blatt mit Chromgehäuse ist manchmal knifflig in der Ausleuchtung wenn man die Details haben möchte. Zutaten hier: 5D, EX550, EX430, Sigma 2,8/50 Macro und ISO100 bei 1/60 f/11.
 
...
-Schärfeebene beachten, kann ich das irgendwie berechnen wo die liegt? ...

Wo legst Du selber fest. Wie weit die sich ausdehnt kann man berechnen. Den Link hatte ich Dir bereits geschickt: Seite zur Berechnung der Schärfeausdehnung

Gruß
Matthias
 
Tilt and Shift Balgen oder eben Objektiv wäre für so ein Anliegen am Sinnvollsten.

Und die Uhren aus der Werbung sind 3D Modelle. Viel billiger als die fotografieren zu lassen.

MfG
B.DeKid
 
Hab noch mal ein wenig rumprobiert, leider ist jetzt natürlich das Tageslicht weg. Wir findet ihr das anhängende Bild? Was könnte man da noch verbessern? Habs mal mit verschiedenen ISO Einstellungen und Einstellungen für die Blende probiert und das hat mir am Schluss am besten gefallen.

Viele Grüsse
Dirk
 
So, hab noch ein wenig geübt. Teilweise wechsel ich dann doch wieder auf einen höheren Blendenwert, damit möglichst viel scharf wird, oder gibts da auch noch eine andere Möglichkeit wie ich das hinbekomme?

Viele Grüsse
Dirk
 
Ich bin so nah wie möglich rangegangen, dann hat es der Autofokus aber nicht mehr hinbekommen und ich hab es manuell fokusiert. Hat mich ehrlich gesagt auch fast ein wenig gewundert das das Ergebnis so scharf geworden ist. :-)
 
Sorry, ich bin Anfänger... was sind Crop-Bilder?

Ich habe jetzt das Objektiv:

http://de.canon.ch/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/macro_lenses/ef-s_60mm_f2.8_macro_usm/

Gerade heute gekauft. Lass dich von dem Preis auf der Homepage nicht täuschen, im Media Markt gabs das für 449 CHF, wahrscheinlich wird der Preis in EUR in Deutschland umgerechnet ähnlich sein. Nach aktuellem Wechselkurs wahrscheinlich so 340 EUR.

Viele Grüsse
Dirk

Crop Bild bedeudet umgangssprachlich ein Ausschnitt des orginal Bildes mit voller Auflösung. Ah ok ein schönes Makro Objektiv das fehlt mir leider auch noch eins! Ok ist ja nichtmal teuer gewesen. Kann mit der Währung CHF nen bissches was anfangen wohne nähe Basel ;)
 
Crop sind Ausschnitte. Crop Kameras schneiden einen kleinern Bildteil aus dem ehemaligen Kleinbild (36x24mm Film) weil die Sensoren meist weniger Fläche haben.

Auf das Foto selbst bezogen meint man Ausschnitt/ Vergrößerungen um am Detail die Schärfe besser beurteilen zu können.

Es wird. :)

mfG

Die Unruh steht, die Uhr wird wohl Sekundenstop haben.
 
ah ok, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Nein, ist kein Ausschnitt. Das Bild hat die Originalgrösse so wie ich es gemacht habe.

Vielen Dank nochmal an alle für die Tipps.
 
Wow tolle Zeitmesser habt ihr hier! Da kann ich leider nicht mithalten...
Gut bin aber auch erst 20 ;)

OT

LOL ...

bevor ich deine Bilder sah wollte ich direkt schreiben das ich meine erste Sinn mit 19 kaufte LOL un dann hast doch schon ne SINN - geh mal davon aus das Du an der ein Leben lang Spass haben wirst !

Sinn EZM 2 (GSG9) erste Auflage war das

gerade trag ich ne Sinn EZM2

Welche ich natürlich auch während meines langem Outdoor Aufenthalt in Canadas Wäldern trug , sie ging genau 4 1/30 Min vor nach über einem Jahr Wald!-)

MfG
B.DeKid

/OT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten