• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Uhrenfotos

Falls es in Deutschland zu teuer ist, dann kannst du ja mal schnell mit dem Zug nach Basel und dort in den Media Markt. Hat doch glaube ich direkt einen im Bahnhof. ;-)

Viele Grüsse
Dirk

Ja stimmt im SBB ist einer ;) Habe meine Kamera auch in Basel gekauft ;) Der Kurs war damals 1a :D
 
OT

LOL ...

bevor ich deine Bilder sah wollte ich direkt schreiben das ich meine erste Sinn mit 19 kaufte LOL un dann hast doch schon ne SINN - geh mal davon aus das Du an der ein Leben lang Spass haben wirst !

Sinn EZM 2 (GSG9) erste Auflage war das

gerade trag ich ne Sinn EZM2

Welche ich natürlich auch während meines langem Outdoor Aufenthalt in Canadas Wäldern trug , sie ging genau 4 1/30 Min vor nach über einem Jahr Wald!-)

MfG
B.DeKid

/OT

Ja die Sinn ist echt super! Ist auch meine erste Automatik und da ich Uhren sammle wird es auch nicht meine letzte sein ;) Hab mich halt immer ein bisschen gesteigert. Bin am überlegen was als nächstes kommt :D denn das Werk könnte man nur noch mit dem Tourbillion toppen und das wird teuer :D
 
Ne Sinn Arctic ist noch ganz cool ;-)

..................

Mal zu den Fotos

Durch Focus Stacking - erst den forderen, dann hinteren Teil des Objekts aufnehmen und zusammen legen via PC - erhaltet Ihr mehr Tiefenschärfe.

Mehrere Belichtungsreihen einer Einstellung , geben euch bessere möglichkeiten wenn ihr nachher die Bilder "per Hand" im PC zusammenlegt , hier kann man dann besser mit Licht und Reflexen spielen.

POL Filter sind bei solchen Objekten nie verkehrt.

Teilweise sollte man nicht mit Blitz solche Objekte fotografieren.

Ein richtiger Weissabgleicht unter zuhilfenahme einer Grau / Referenzfläche ist wichtig.

Ein Stativ und Fernauslöser ist von Vorteil.

Focusiert sollte manuell werden.


...............................................

UND GANZ WICHTIG für den TO

So ein "Tisch Studio" gehört auf einen solchen ;-) Das ständige auf dem Bodenrumkrabbeln wird zur Qual;-)

MfG
B.DeKid
 
Ne Sinn Arctic ist noch ganz cool ;-)

..................

Mal zu den Fotos

Durch Focus Stacking - erst den forderen, dann hinteren Teil des Objekts aufnehmen und zusammen legen via PC - erhaltet Ihr mehr Tiefenschärfe.

Mehrere Belichtungsreihen einer Einstellung , geben euch bessere möglichkeiten wenn ihr nachher die Bilder "per Hand" im PC zusammenlegt , hier kann man dann besser mit Licht und Reflexen spielen.

POL Filter sind bei solchen Objekten nie verkehrt.

Teilweise sollte man nicht mit Blitz solche Objekte fotografieren.

Ein richtiger Weissabgleicht unter zuhilfenahme einer Grau / Referenzfläche ist wichtig.

Ein Stativ und Fernauslöser ist von Vorteil.

Focusiert sollte manuell werden.


...............................................

UND GANZ WICHTIG für den TO

So ein "Tisch Studio" gehört auf einen solchen ;-) Das ständige auf dem Bodenrumkrabbeln wird zur Qual;-)

MfG
B.DeKid

Würde ein HDR passen?! Mit welchem Programm zum Bilder bearbeiten, arbeitest du? Welcher Weißabgleich ist denn zum empfehlen?
 
Ich arbeite fast ausschliesslich mit Photoshop , HDR Software mag ich nicht so Ich leg die Aufnahmen lieber selbst zusammen.
Der Weissabgleich sollte fest eingestellt sein so das es nicht zum "pumpen" kommt.

MfG
B.DeKid
 
Hier ein paar Beispiele von mir (fotografiere fürs Geschäft, wo ich arbeite)

1. Im freien auf weissem Papier (Hohlkehle) bei diffusem Himmel und mit weissem Reflektor als "Schattenspender" fotografiert

2. Mit 2 Studioblitzen (Softbox)

3. Im freien, Kamera durch Loch in grossem weissen Karton geführt, um Reflektionen zu minimieren

Ich weiss, nicht perfekt, aber für den relativ geringen Aufwand doch anshenlich? :)

Gruss Simu
 
beim zweiten ging es vergessen, da hast du recht... beim dritten Foto hätten die Zeiger zuviel verdeckt ;)

Hatte es gar nicht direkt auf deine Bilder bezogen, sondern wollte es allgemein mal einwerfen, da davor noch nicht die Rede davon war. Schöne Bilder übrigens! Hast natürlich recht mit deinen Bildern, da wäre es optisch schon eher unangebracht :).

Ich finde in dem Thread hier allgemein die Entwicklung der Uhrenfotos echt schön!
 
so, endlich hab ich mal die Zeit gefunden Fotos bei Tageslicht zu machen. Hab verschiedene ISO Einstellungen und Einstellungen der Blende ausprobiert und das sind jetzt meiner Meinung nach die besten Fotos. Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich offen!

Viele Grüsse
Dirk
 
Hab mal wieder zwei neue Bilder gemacht.

Irgendwie gefallen mir die mit der hohen Blendeneinstellung am besten.

Viele Grüsse
Dirk
 
Hallo,

ganz erlich Dirk, ich find die Bilder nicht sehr gut. Sind teilweise einfach viel zu weich - egal ob F7.1, oder F32, da krieg ich mit meinem Kitobjektiv schönere Bilder von meiner Uhr hin. Wie wäre es, wenn du den Abstand zwischen Uhr und Objektiv etwas erhöst und durch geziehltem ausschneiden der Bilder näher ans Objekt kommst? Vielleicht krigste dann bessere Bilder hin.
 
Hi,

danke für das Feedback! Wie gesagt ich bin Anfänger und froh über jeden Tipp.

Das mit der grösseren Entfernung und dem Ausscheiden werde ich mal probieren!

Viele Grüsse
Dirk
 
Hey Dirk,
bin neu hier und habe den Thread gerade erst gelesen.
Mich wundert's, dass Dir nicht viel früher jemand einen POL-Filter empfohlen hat und dass dieser Tipp bisher unkommentiert blieb.

Schon bei Bild IMG_0737.jpg in Deinem Eröffnungspost war das mein erster Gedanke - und zwischendurch kam mir dieser Gedanke immer wieder (bei 0783, 0786, 1068). Probiers mal aus, die Dinger kosten wirklich nicht die Welt, sind auch nicht *das* Allheilmittel, aber...

Liebe Grüße,
Tobi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten