• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Uganda] im Nil badende Pferde

BGer

Themenersteller
Ein paar Nilpferdbilder aus dem
Murchison Falls National Park (Uganda)
D300 + 200-400VR + TC17E
jpg out of the cam, teilweise beschnitten
Sorry, leider nicht nachgeschärft

Kritik ist willkommen!
Bernd
 
Uganda hat eine sehr große Artenvielfalt an Primaten.
Im Südteil vom Murchison Falls Nationalpark gab es Paviane und Weiße Colobusaffen zu sehen.
Im Kibale NP Schimpansen, Weiße und Rote Colobusaffen, Rotschwanzaffen (Deutscher Name?) und noch eine weitere Art die ganz schwarz waren.
Bergorillas gibt is im Bwindi Inpenetrable Forest und im Bereich der Virunga Vulkane.
Die Virunga Vulkane teilen sich Uganda, Ruanda und der Kongo.
Ein Teil dere an Menschen gewöhnten Gorillagruppen sind von
Uganda nach Ruanda ausgewandert.
Bernd
 
Toll!!! Wir hatten auch mal überlegt, so ein Gorilla-Tracking zu machen (aber ich bin so schlecht zu Fuß :D ) ...

Rotschwanzaffen? Meinst Du diese Coppertail-Monkeys? Die sind ja soowas von süß! :) :) Hab ich in Kenia gesehen.

Meerkatzen gibts ja eigentlich in Afrika überall zu Hauf - hier die allgegenwärtigen Vervets: klick
Mir fällt grad auf, dass ich auch noch Collobus-Fotos habe, muss ich bei Gelegenheit mal einstellen :)

Hast Du Schimpansen oder Gorillas gesehen? Wenn ja würde ich uuunheimlich gerne Fotos davon sehen, bitte!!!!
 
Toll!!! Wir hatten auch mal überlegt, so ein Gorilla-Tracking zu machen (aber ich bin so schlecht zu Fuß :D ) ...

Ich bin auch keine Sportkanone.
Mit 13 kg Fototasche gibt es gleich noch ein weiteres Handicap.
Deshalb habe ich mich von der Reisegruppe getrennt.
Unsere Reisegruppe ist zur Suza-Gruppe gewandert. Das ist die größte,
aber auch am schlechtesten zu erreichende Gorillagruppe.
Dort war rund 1,5h Wanderung in die Berge erforderlich.
Ich war bei der "Gruppe 13". Es war eine halbstündige Wanderung.
Ca. 20 Minuten bis zur Parkgrenze und nochmal ca. 5 Minuten im Park.
Hakuna Matata! :p
In der Trockenzeit sind die Gorillas eher "unten" in der Regenzeit eher "oben in den Bergen".

Hier muß ich unseren Guide Gilbert ein dickes Lob aussprechen.
Hier hat er die richtigen Beziehungen gehabt. So daß uns die Ranger die
attraktivsten Gorillagruppen ausgewählt haben.

Rotschwanzaffen? Meinst Du diese Coppertail-Monkeys? Die sind ja soowas von süß! :) :) Hab ich in Kenia gesehen.

Süß ja, leider habe ich nur ein lausiges Foto.
Wir mußten leider über den Rundweg hetzen. Einen 4 Stunden Rundweg mußten wir in zwei Stundne schaffen. Da war nicht viel Zeit zum Fotografieren und ich habe immer wieder den Anschluß an die Gruppe verloren ...

Meerkatzen gibts ja eigentlich in Afrika überall zu Hauf - hier die allgegenwärtigen Vervets: klick
Mir fällt grad auf, dass ich auch noch Collobus-Fotos habe, muss ich bei Gelegenheit mal einstellen :)

Mach mal! :)

Hast Du Schimpansen oder Gorillas gesehen? Wenn ja würde ich uuunheimlich gerne Fotos davon sehen, bitte!!!!

Ja. Die Schimpansen sind schon auf dem Stick - sogar nachgeschärft!
Die Gorillas müssen noch aussortiert werden.

Bernd
 
Bilder finde ich gut - vorallem da keine Zoo-Bilder sondern in der freien Wildbahn aufgenommen. :top:

Das einzige, was mich wundert, ist, dass kein Sonnenschein auf den Bildern zu erkennen ist. Ich war auch schon am Nil (im August/September) und da hat die Sonne jeden Tag heruntergebrannt ... Anders ausgedrueckt, ich vermisse irgendwie Gelb oder etwas Sonnenschein in den Bildern - oder war es wirklich bewoelkt, als Du die Bilder gemacht hast? :confused:

PS: Auf die 'scharfen' Schimpansen bin ich mal gespannt. :D
 
War auch schon Schimpansentrekking in Uganda machen, weis garnichtmehr wo :D Glaube das war im Queen Elisabeth NP. Hatte da leider noch keine Digicam, war eh ziemlich düster.

Die Bilder finde ich technisch gut, aber zu unspektakulär. Gabs unten am Murchison keine Krokodile, die ham bei mir ziemlich Action gemacht :D

Meine Bilder aus Uganda kann man HIER anschaun.

mfg
 
Das große Ausflugsboot war kaput. Wir wurden auf ein kleines Boot names "Mamba" (8 Sitzplätze) umgebucht. Anstatt am Nachmittag sind wir aber schon um 13 Uhr gestartet. Da steht die Sonne in Afirka ziemlich hoch. An den Tag war eine leichte Schleierbewölkung, so dass das Licht diffus und die Farben etwas flau waren. Die Temperatur war so rund 33°C bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Da in einer Gruppenreise alles vorgebucht ist, gibt es keine Wahlmöglichkeiten. Man muß alles so nehmen, wie es kommt und das Beste daraus machen.

Trotzdem war die Bootsfahrt auf dem Nil eine super Angelegenheit und es gab wirklich viele Tiere zu sehen. Ein paar Krokobilder habe ich hier im Forum schon vorige Woche gezeigt.
Sehr empfehlenswert!
Gerne hätte ich eine weitere Tour in die andere Richtung (Nildelta) unternommen.
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten