• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] OM-D E-M5 MkII ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: OM-D E-M5 MkII ?

wieso, Don?
Ist halt ganz einfach nebendran statt hintendran.
Und Hochformat im Lichtschachtsucher-Stil geht dann auch.
Das Klappdisplay war für mich immer eine verkrüppelte Lösung, die nicht
praxisgerecht ist. Das mag daran liegen, daß ich mehr Hoch- als Querformat fotografiere.
Ich weiß nicht, wie ich die Kamera dann halten soll, Günther. Hab hier ja noch 'ne E-30 und 'ne G1 und hab mehrfach versucht, dass bequem zu meiner Zufriedenheit hinzubekommen. Geht nicht, ich brech mir dabei immer einen ab. Denn am Display festhalten will ich nicht. Also muss ich die linke Hand irgendwie ums Display herum führen. Und das wird schon nach wenigen Minuten unerfreulich.

Ja, das ist mein 'Vorteil': Hochformatbilder sind so gar nicht meins.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Sieht für mich so aus, als würde die mkII vor allem auf Video Nutzer abzielen.
Mal sehen was das pixel shift und das Proz upgrade in der Praxis für "normale Fotografen" bringen kann.
Vielleicht bekommen wir nun auch zeitgemässe 14bit ?
http://www.earthboundlight.com/phototips/nikon-d300-d3-14-bit-versus-12-bit.html

Zumindes ein kleines Eck der M5 Eleganz habens rübergerettet, das ist schon mal was - wenn auch die überladene Knöpflerei arg daneben is.

Rest muss man sehen - keine Verbesserung in der Unterstützung der FT Gläser ist jedenfalls ein DICKES Pummerl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Rest muss man sehen - keine Verbesserung in der Unterstützung der FT Gläser ist jedenfalls ein DICKES Pummerl
Wer weiß. Ich wiederhole mich zwar, aber noch ein gutes halbes Jahr vor Erscheinen der E-M1 sagte Toshi Terada in einem interview, dass nman an verschiedenen wegen arbeite, das zu erreichen und das der Phasen-AF nicht die von Olympus präferierte Lösung sein.
Ist doch durchaus denkbar, dass die E-M5 einen Schritt in diese Richtung darstellt.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Sehr schade, dass die neue MKll dieses verunglückte Drehddisplay hat. Meiner Meinung vollkommen unverständlich, fotografiert den niemand von den Entwicklern. Weiterhin glaube ich kaum, dass Olympus noch viel Zeit und Geld in die Entwicklung in eine bessere Af-Tauglichkeit der alten Ft-Linsen investiert. Das ist Schnee von gestern. Ihr Versprechen haben sie mit M1 eingelöst, dabei wird es bleiben. Hoffentlich fasst sich die Neue etwas besser an als die Alte, die ja rein haptisch so ziemlich das Grotigste war, was je von Olympus gekommen ist. Es kann nur besser gehen! Entspricht den Sucher der dem der M1 oder der alten M5?

Die Pixelshiftfunktion wird kommen und in Zukunft immer wichtiger werden, um mft gegen sog. Vollformat aufzustellen. In Verbindung mit den sehr guten mft Linsen sehe ich da ein enormes Potential. Freue mich schon auf die ersten Aufnahmen!

VG Peter
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Sehr schade, dass die neue MKll dieses verunglückte Drehddisplay hat....Hoffentlich fasst sich die Neue etwas besser an als die Alte, die ja rein haptisch so ziemlich das Grotigste war, was je von Olympus gekommen ist. Es kann nur besser gehen!
VG Peter
Das Display an meiner jetzigen M5 gefällt mir auch besser.
Das Anfassgefühl würde ich aber nicht als grottig bezeichnen. Auch ohne zusätzlichen Handgriff lässt sich die Kamera einhändig gut halten.
Aber so verschieden sind eben persönliche Sichtweisen.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Sehr schade, dass die neue MKll dieses verunglückte Drehddisplay hat. Meiner Meinung vollkommen unverständlich, fotografiert den niemand von den Entwicklern.
VG Peter

Fotografierst du denn aus allen erdenklichen Winkeln?
Das Schwenkdisplay hat durchaus Vorteile wenn man zum Beispiel in Hochformat aus niedriger Position nach oben fotografieren will. Sogar in Querformat geht es besser, wenn die Kamera fast am Boden steht und nach oben gerichtet ist. Dann ist das Klappdisplay einfach im Nachteil.

Beide Varianten haben durchaus ihre Vor- und Nachteile. Manchmal bin ich froh habe ich an der E-M1 das Klappdisplay, manchmal wünsche ich mir aber auch ein Schwenkdisplay. Dieses als verunglückt zu bezeichnen finde ich etwas daneben, auch wenn man die andere Lösung präferiert.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Fotografierst du denn aus allen erdenklichen Winkeln?
Das Schwenkdisplay hat durchaus Vorteile wenn man zum Beispiel in Hochformat aus niedriger Position nach oben fotografieren will. Sogar in Querformat geht es besser, wenn die Kamera fast am Boden steht und nach oben gerichtet ist. Dann ist das Klappdisplay einfach im Nachteil.

Beide Varianten haben durchaus ihre Vor- und Nachteile. Manchmal bin ich froh habe ich an der E-M1 das Klappdisplay, manchmal wünsche ich mir aber auch ein Schwenkdisplay. Dieses als verunglückt zu bezeichnen finde ich etwas daneben, auch wenn man die andere Lösung präferiert.
Das Beste wäre halt 'ne Lösung a la A77/A99. Das kann alles, ist aber vermutlich an einer kompakten oder relativ kompakten Kamera nicht stabil genug zu realisieren.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Hast schon Recht. Es zeigt aber den Trend und bedeutet, dass ich in zwei, drei Jahren vermutlich keine aktuelle OM-D mit Klappdisplay mehr kaufen kann.

Das ist doch nicht gesagt. Erstens hört Olympus doch auch auf Nutzer-Kritik. Zweitens könnte auch eine Lösung wie bei Sony zum Einsatz kommen. Drittens gabe es die neue Displayform ja schon an den FT-Boliden - und Olympus ist davon wieder abgekommen.

Gruß

Hans
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

das Ganze geht nur sinnvoll in Verbindung mit dem Hochformatgriff.

Also ich habe an meiner GH2 kein Problem, bei ausgefahrenem Schwenkdisplay die Kamera mit der linken Hand zu halten, weder im Quer- noch im Hochformat. Beide Mal liegt die Kamera satt auf dem Handballen bzw. in der Handfläche mit dem Display darüber. Natürlich ist das Display leicht noch oben gedreht, so dass ich da von oben draufschaue. So wird die Kamera von der linken Hand gestützt und Daumen und Zeigefinder sind frei, um am am Objektiv zu drehen. Verstehe irgendwie das Problem nicht ... ;)
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Das ist doch nicht gesagt. Erstens hört Olympus doch auch auf Nutzer-Kritik. Zweitens könnte auch eine Lösung wie bei Sony zum Einsatz kommen. Drittens gabe es die neue Displayform ja schon an den FT-Boliden - und Olympus ist davon wieder abgekommen.

Gruß

Hans
Ja, weil die Unzufriedenen sich meist lauter zu Wort melden als die Zufriedenen. Kann mich nicht erinnern, dass hier - oder auch bei DPReview und im Systemkameraforum - das Klappdisplay von vielen Leuten außer mir immer wieder gelobt wurde, nachdem die E-M5 dafür heftig kritisiert wurde.

Und ich kann mir nicht so recht vorstellen, das Oly hier einen ständigen Zick-Zack-Kurs fahren wird.

Die Sony-Lösung wäre in der Tat perfekt, aber wie ich schon sagte: Es ist fraglich, ob das kompakt und stabil zu realisieren ist. So einen Stress wie mit dem E-3-Display möchte Oly bestimmt nicht noch einmal erleben.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

... So einen Stress wie mit dem E-3-Display möchte Oly bestimmt nicht noch einmal erleben.

Was gab's denn da für Stress?

Ich kann mir vorstellen das die OMDs wieder das Schwenkdispay kriegen, die Pens aber das Klappdisplay behalten.
Macht irgendwie auch Sinn, denn die Augenmuschel an der E-M1 hat mir immer einen Teil des Display verdeckt, da schiess ich viel lieber mit der E-PL5 aus der Hüfte.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Für bodennahe Hochformataufnahmen ist das Schwenkdisplay besser, für bodennahe Querformataufnahmen hat mir das Klappdisplay besser gefallen. Allerdings hab ich dem Klappmechanismus der OM-Ds nie getraut. Das wirkt alles so fragil und wassereindringempfindlich - obwohl ich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht habe.

Ich hoffe, die Wetterfestigkeit der M5 behält die neue bei. Wie sieht´s mit dem 14-150 aus? Macht ja als Kombi nur wirklich Sinn, wenn das jetzt auch dicht ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten