• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] OM-D E-M5 MkII ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Was gab's denn da für Stress?
Bei der hat sich anfangs gern mal der Rahmen in seine Einzelteile aufgelöst.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?



Wird schon so sein, dass das Gros der Olympus user ihren Interessensschwerpunkt auf Displayscharnieren und ähnlichem haben.

Drum kann Olly sichs wohl auch leisten, bei der Bildverarbeitung (und einigen anderen Baustellen) zu den Schnarchnasen zu zählen - obgleich Proz Leistung noch nie so billig war wie heute
:rolleyes: :cool:

Nachschlag:
http://www.earthboundlight.com/phototips/14-bit-raw-12-bit-part-two.html
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Wird schon so sein, dass das Gros der Olympus user ihren Interessensschwerpunkt auf Displayscharnieren und ähnlichem haben.

Drum kann Olly sichs wohl auch leisten, bei der Bildverarbeitung (und einigen anderen Baustellen) zu den Schnarchnasen zu zählen - obgleich Proz Leistung noch nie so billig war wie heute
:rolleyes: :cool:

Nachschlag:
http://www.earthboundlight.com/phototips/14-bit-raw-12-bit-part-two.html
Ach je. Ich war eigentlich schon mit der BQ meiner E-30 voll zufrieden. Schon mit der konnte ich - wenn ich dazu in der Lage war - sehr, sehr gute Bilder machen.
Den heiligen Gral werden wir eh nie entdecken, also will ich die Kamera, die mir beim Fotografieren so viel Freude wie möglich bereitet. Sonst hätte ich heute nur noch die GH4 oder vielleicht 'ne 7D MKII.
Aber die kicken halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Joh manche Dinge sind nun mal wichtig fürs Fotografieren und manche Dinge eher nicht, wie z.B. sich an 300% crops aufzuhängen. ;-)


P.S. die feinere Auflösung in den Schatten ist aber schon interessant.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?


Die Sony-Nutzer haben bestenfalls 11Bit, schlimmstenfalls 3Bit weniger. Die empfinden das m.E. durchaus als zeitgemäss.

Andererseits sammelt man im 8Bild-Multishot soviele Photonen ein wie ein 36x48mm-Sensor. In diesem Zusammenhang sollte man wirklich über eine höhere Farbtiefe nachdenken. Kameras dieser Sensorgrösse haben normalerweise 16Bit.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

P.S. die feinere Auflösung in den Schatten ist aber schon interessant.

Wer sich noch an die ersten Test-shots bei Erscheinen der E-M5 erinnert, erinnert sich auch noch an genau diesen Kritikpunkt, welcher schon an einigen der frühesten Beispielbilder höchst unangenehm zutage getreten war.

Für alle welche nicht nur im prallen Sonnenlicht knipsen wollen können müssen, ist das ein Knackpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Wer sich noch an die ersten Test-shots bei Erscheinen der E-M5 erinnert, erinnert sich auch noch an genau diesen Kritikpunkt, welcher schon an einigen der frühesten Beispielbildern höchst unangenehm zutage getreten war.
Also bis jetzt sahen noch alle ersten Testshots, die ich bei oder kurz nach Vorstellung einer Kamera gesehen habe, shyce aus. Keine Ahnung, was Du meinst.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Wer sich noch an die ersten Test-shots bei Erscheinen der E-M5 erinnert, erinnert sich auch noch an genau diesen Kritikpunkt, welcher schon an einigen der frühesten Beispielbilder höchst unangenehm zutage getreten war.

Für alle welche nicht nur im prallen Sonnenlicht knipsen wollen können müssen, ist das ein Knackpunkt.

Ja in den Schatten ist definitiv Verbesserungspotential bei der E-M5.
Nur hat die E-M1 14 bit RAWs?
Wenn nicht, sehe ich da auch nichts kommen bei der E-M5 MKII.

Auf die finalen Specs bin ich dann doch mal gespannt.....
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Ja in den Schatten ist definitiv Verbesserungspotential bei der E-M5.
Nur hat die E-M1 14 bit RAWs?
Wenn nicht, sehe ich da auch nichts kommen bei der E-M5 MKII.

Auf die finalen Specs bin ich dann doch mal gespannt.....

Sehe ich genauso - und nein, bislang gibts noch keine Olympus mit 14bit - das habens ganz einfach verschlafen.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Aha.

Und wer wäre "den Meisten"?
:lol:
Die meisten Olympus-/µFT-User messen den 14 oder 16 Bit offenbar nicht höchste Priorität bei, sonst wären sie wohl schon zu anderen Systemen/Anbietern gewechselt, oder?
Klar wären die 14 oder 16 bit ganz nett.
Aber bei Oly stimmt das Gesamtpaket - und das ist halt Vielen wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Wow

Welch glasklare, unbestechliche Logik !
:lol:


###

Ähem, was waren nochmal die Marktanteile von Canonikon im Vergleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Dass der threadersteller höchstselbst seinen thread versucht aus dem Ruder laufen zu lassen erlebt man selten.
Oder ist das neuerdings die Art von Diskussionen, die wir hier führen wollen?
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Oder ist das neuerdings die Art von Diskussionen, die wir hier führen wollen?


Diese Diskussion dreht sich - zumindest aus meiner Sicht - um eine einigermassen neutrale Sichtweise abseits des Olly Fanboytums.

Bezüglich 12 / 14 bit hat Olympus einen technischen Trend ganz einfach verschlafen. Punkt.
Man wird sehen ob die MkII dies ändert.
Eine der Voraussetzzungen ist ein potenterer Proz - da schwächelt Olympus traditionsgemäss - jedoch soll die MkII hier ja mehr bieten als bisher.
Ob dieses Potenzial dann auch sinnvoll oder nur so genutzt wird wie "die Meisten" das laut gewissen einigen zu wollen scheinen - schau mer mal
;)

Und ja, die unleideligen Diskussionsaspekte sind mMn in Foren wie diesen immer zu behandeln - einfach stehen lassen was Schönschreiber per Dauerfeuer so von sich geben will ich hier jedenfalls nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Aso zunächst einmal hätte das in diesem Fall nicht Oly verschlafen sondern die µFT-Hersteller. Die sich aber offenbar einig darin sind, dass es aktuell Wichtigeres gibt. Nun muss man diese Ansicht sicherlich nicht teilen, die Vermutung jedoch, zwei Hersteller, die ansonsten in den vergangenen Jahren mehr wichtige Innovationen gebracht haben als die versammelte Konkurrenz, schliefen in diesem Bereich fröhlich vor sich hin erscheint mir ziemlich realitätsfern.
Was Du natürlich gerne anders sehen darfst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten