• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus PEN - Wo geht die Reise hin?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am
Es scheint tatsächlich, dass Olympus die drei PEN-Klassen zusammenführen würde: http://www.43rumors.com/ft5-first-image-of-the-new-olympus-e-pl7/
Die Bauhöhe der neuen PL-7 ist deutlich geringer als die der P-5 und schon recht nahe an der PM-2.
Dafür sieht die Neue wesentlich hochwertiger aus als die bisherigen PLs und PMs.
Lassen wir uns mal überraschen...

Echt schade, dass es vermutlich keine PEN mit integrierten Sucher geben wird :mad:
 
Dann wäre es ja eine OM-D.
Eben! Ich verstehe diesen Drang nach 30.000 Kameramodellen nicht, in der Hoffnung, dass eine aus den 30.000 doch sicherlich haargenau die eigenen Anforderungen erfüllt.

Was Sinn ergibt ist eine Dreiteilung der Produktlinie in Kompakt, Semi-Pro und Topmodell. Als Oly anfing und es nur die Pen-Reihe gab, bot die eben diese Dreiteilung. Nun gibt es mit den OMDs eine "ernsthaftere" Kameralinie, bei der dies weitergeführt wird, während die Pens sich nur noch darauf konzentrieren, wofür sie eigentlich gedacht waren: Als möglichst kompakte, leichte Ausrüstung.

Die Einteilung in extrem kompakt, etwas weniger extrem kompakt und etwas kompakt sehe ich nicht als zielführend an und wurde bereits in dem kaum merkbaren Unterschied zwischen E-PL5 und E-PM2 ad absurdum geführt.
 
...Nun gibt es mit den OMDs eine "ernsthaftere" Kameralinie, bei der dies weitergeführt wird, während die Pens sich nur noch darauf konzentrieren,
wofür sie eigentlich gedacht waren: Als möglichst kompakte, leichte Ausrüstung...
Und dafür reicht eine sowohl haptisch als auch "designtechnisch" aufgerüstete E-PL sicherlich aus.
Zumal diese dann alle drei PEN-Linien vereinen kann.
An die E-P5 hat sie ja sehr offensichtlich schon stark angenähert.
Das ganze jetzt zu einem Preis, der logischerweise (leicht) unter der E-M10 liegt und man hat eine fast perfekte Abstufung im Programm.
 
...
Das ganze jetzt zu einem Preis, der logischerweise (leicht) unter der E-M10 liegt und man hat eine fast perfekte Abstufung im Programm.

Schon klar, aber wo ist dann das Einsteigerprogramm von Olympus ?
Die EM-10 liegt bei 799 (ebenfalls mit Pancake)

Sony hat seine A5000 +Pancake mit 499 ins Rennen geschickt
(und darunter gibt es sogar noch eine A3000)

Ich meine eher, die PM zum 'anködern' und dann noch eine darüber mit 'Vollausstattung'
Die P5 ist halt leider masslos zu teuer, dafür dass ihr doch am Ende der Sucher fehlt.

Grüsse, armando2.8
 
Schon klar, aber wo ist dann das Einsteigerprogramm von Olympus ?
Die EM-10 liegt bei 799 (ebenfalls mit Pancake)

Sony hat seine A5000 +Pancake mit 499 ins Rennen geschickt
(und darunter gibt es sogar noch eine A3000)

Ich meine eher, die PM zum 'anködern' und dann noch eine darüber mit 'Vollausstattung'
Die P5 ist halt leider masslos zu teuer, dafür dass ihr doch am Ende der Sucher fehlt.

Grüsse, armando2.8

Dazu gibt es doch jetzt die PL6, gerade frisch in Europa eingeführt. Selfie-Display, einige kleine Verbesserungen zur PL5 und das Pancake - 500 € UVP ...
 
Die alpha 5000 ist eine Einsteigerkamera mit Kunststoffgehäuse ohne die Möglichkeit einen Sucher oder Blitz anzuschließen.
Sie ist ein abgespecktes Modell, das eine fps von 3,5 bietet.
Wichtigstes Ausstattungsmerkmal: bilig.
Die Pen dagegen lässt einen Sucher zu, der auch KB-Suchervergrößerung bietet.
Blitze sind anschließbar, das Gehäuse wird in einer anderen Liga spielen und trotzdem preiswert sein.
Die UVP der E-M10ohne Objektiv liegt bei 600 EUR, die neue Pen wird ca. 50-100 EUR darunter liegen.
Dafür hat sie dann aber auch einen eingebauten Stabi eine schnellere Blitzsynchronzeit und eine fps von ca. 8 Bildern.

Nicht immer ist das billigste Angebot auch das beste...
 
Mich brauchst du da garnicht überzeugen :top:

Ich brauche auch keine 6 verschiedenen Oly Modelle und dazu nochmal 5 Panasonics

Meine Wünsche wurde eigentlich mit der P5 erfüllt - nur der Markt hat sie nunmal nicht so sehr angenommen, und die EM10 ist ihr schärfster Konkurrent - meine Meinung

Dennoch, wenn Oly die PM Reihe aufgibt, glaube ich schon, daß einige eher als Zweit- oder Immerdabei zur PANA GM1 greifen - und hat Oly nunmal nix von...
 
Die P5 ist halt leider masslos zu teuer, dafür dass ihr doch am Ende der Sucher fehlt.

ca. 700,- Euro
kein Sucher.
Auf dem Datenblatt sind die Unterschiede zur E-M1 kleiner als zur E-M10.
Oder?
1/8000sek, 5achsen Stabilisator.
Ich finde das Set mit VF-4 und dem 17mm 1,8 Objektiv sehr attraktiv.
Leider stört mich persönlich der riesiger Sucherhöcker.
Ansonsten würde ich die PEN P5 der E-M10 vorziehen.
vg
p
 
Ein halbes Jahr später... die neue OM-D ist raus...
Wie geht es mit der PEN Reihe weiter?
Die PL7 löst keine Kaufreflexe aus, ist noch ein Nachfolger der P5 zu erwarten?

Wie tickt der Markt in Asien?
Was sind eure Wünsche?

Grüße armando2.8
 
Die PL7 löst keine Kaufreflexe aus, ist noch ein Nachfolger der P5 zu erwarten?

Bei dir? Oder generell? Falls letzteres: Woher nimmst du diese Erkenntnis? Ich finde es recht erstaunlich, dass die E-PL7 immer noch zur UVP über die Tresen geht und keine Preissenkung weit und breit in Sicht ist.:eek:

Ein P5-Nachfolger kommt sicherlich. Welchen Sinn würde sonst eine "PEN light" ergeben, wenn es keine "normale" PEN mehr gäbe? Die P5 war eine E-M5 in anderem Gehäuse (und mit 1/8000s), ich denke, so etwas ähnliches werden wir in einem halben Jahr oder so wieder sehen, nur dann eben auf Basis der E-M5 II.

Etwas schade finde ich es um die PEN mini. So eine billige Einstiegskamera ohne Klappdisplay und mit dem schlechteren Stabi für 379,- € Kitpreis in vielen bunten Farben könnte das ganze System nach unten abrunden.

Gruß Martin
 
Bei dir? Oder generell? Falls letzteres: Woher nimmst du diese Erkenntnis? Ich finde es recht erstaunlich, dass die E-PL7 immer noch zur UVP über die Tresen geht und keine Preissenkung weit und breit in Sicht ist.:eek:
Es liegt an Olys Firmenpolitik, dass sie den Händlern einseitige Rabatte verbieten. Das war auch angeblich der Grund warum ganz am Anfang viele Blöd- und Planetenmärkte gar keine Oly-mFTs im Angebot haten sondern nur reine Panasonicregale (Ausnahmen waren von Beginn an einige wenige Hauptstützpunkte wie in Hamburg).

Was die Verkaufszahlen der Pens angeht, hat Olympus selber mehrfach gesagt, dass die sich nich so gut verkaufen und es nur die OMDs sind, die weg gehen wie warme Semmeln. Wie es aber speziell mit der E-PL7 aussieht weiß ich leider nicht. Man kann nur hoffen, dass sie vom guten Ruf der OMDs profitieren. Denn auch wenn es die beste Pen bisher ist, so ist sie keine Revolution, die der Konkurrenz davon läuft, welche ja selber auch immer besser wird.

Ich würde mich aber wundern, wenn die Dreiteilung der Pens weiter bestehen bleibt und denke, dass die PMs maximal noch einen Nachfolger bekommen... wenn überhaupt. Eine E-P7 würde noch Sinn machen, aber wenn ich da nur an den völlig überzogenen Startpreis der E-P5 denke (auch wenn es bis heute meine Lieblings-Pen ist). Würde sich eine sucherlose Pen zum Preis einer E-M10 oder gar darüber wirklich in großen Stückzahlen verkaufen?
 
Bei dir? Oder generell? Falls letzteres: Woher nimmst du diese Erkenntnis? Ich finde es recht erstaunlich, dass die E-PL7 immer noch zur UVP über die Tresen geht und keine Preissenkung weit und breit in Sicht ist.:eek:



Klar, das gilt nur für mich
Ich bilde mir selten ein, dass immer alle (m)einer Meinung sind :D
Mir war die P5 schlichtweg zu teuer, und außerdem hab ich von der shuttershock Problematik einlullen lassen
Von der Ausstattung wär sie eigentlich perfekt

Die PL7 hat dann wieder kein Blitz, kein 2. Wahlrad und das selfiedisplay... Naja




Ein P5-Nachfolger kommt sicherlich. Welchen Sinn würde sonst eine "PEN light" ergeben, wenn es keine "normale" PEN mehr gäbe? Die P5 war eine E-M5 in anderem Gehäuse (und mit 1/8000s), ich denke, so etwas ähnliches werden wir in einem halben Jahr oder so wieder sehen, nur dann eben auf Basis der E-M5 II.

Etwas schade finde ich es um die PEN mini. So eine billige Einstiegskamera ohne Klappdisplay und mit dem schlechteren Stabi für 379,- € Kitpreis in vielen bunten Farben könnte das ganze System nach unten abrunden.

Gruß Martin

Den Rest unterschreib ich gern
 
Was die Verkaufszahlen der Pens angeht, hat Olympus selber mehrfach gesagt, dass die sich nich so gut verkaufen und es nur die OMDs sind, die weg gehen wie warme Semmeln. Wie es aber speziell mit der E-PL7 aussieht weiß ich leider nicht. Man kann nur hoffen, dass sie vom guten Ruf der OMDs profitieren. Denn auch wenn es die beste Pen bisher ist, so ist sie keine Revolution, die der Konkurrenz davon läuft, welche ja selber auch immer besser wird.

Ich würde mich aber wundern, wenn die Dreiteilung der Pens weiter bestehen bleibt und denke, dass die PMs maximal noch einen Nachfolger bekommen... wenn überhaupt. Eine E-P7 würde noch Sinn machen, aber wenn ich da nur an den völlig überzogenen Startpreis der E-P5 denke (auch wenn es bis heute meine Lieblings-Pen ist). Würde sich eine sucherlose Pen zum Preis einer E-M10 oder gar darüber wirklich in großen Stückzahlen verkaufen?

Und damit hab ich mein Problem
Ich finde die PEN cool, schön, macht Spaß damit zu fotografieren
Aufstecksucher ist kein Problem - lieber klein und kompakt und erweitern falls notwendig
Aber mein Verstand sagt, Greif zur E-M10
 
...
Etwas schade finde ich es um die PEN mini. So eine billige Einstiegskamera ohne Klappdisplay und mit dem schlechteren Stabi für 379,- € Kitpreis in vielen bunten Farben könnte das ganze System nach unten abrunden.
...

ja, ne ganz Klene, im Format der GM1/5 oder RX100 vermisse ich auch. Die GM1/5 ist echt schnuckelig, aber ich hätte schon gerne nen Klappdisplay und Stabi für meine Festbrennweiten. Die E-PL7, hab ich auch, ist mir doch schon wieder zu groß/schwer als immerdabei. Dann kann ich auch glech meine E-M5 mitnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten