• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus mit Zuiko Lens (Mock-up) - Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus xz1

Ich denke Komkurenz zu LX5 Canons S95 und co.

Und mit Zuiko-Linse:top:
Einen namenslosen Prototyp gab es ja schon im Herbst und dass auf der Linse "Zuiko" steht ist mir sowas von egal...

...davon abgesehen kann ich mir gut vorstellen diese Kamera zu kaufen.:ugly:
Ein 28-112mm bei f1.8-f2.5 klingt für mich sehr verlockend wenn das Objektiv brauchbar und der Sensor nicht schlechter ist als der aktuelle 10MP-Sensor von Panasonic und co.
 
AW: Olympus xz1

Wenn sie bei Oly nicht ganz doof waren, haben sie den Sensor nicht schlechter gemacht als den, der LX5, das ist der gleiche ;)
 
AW: Olympus xz1

wann soll sie eig. kommen?
ich habe selber eine olympus dslr und bin begeistert was die kleinsten günstigsten kit zooms leisten, also wenn zuiko drauf steht hat das schon was zu sagen, bei der lx3 lx5 steht ja auch nicht umsonst leica drauf
 
AW: Olympus xz1

wann soll sie eig. kommen?
ich habe selber eine olympus dslr und bin begeistert was die kleinsten günstigsten kit zooms leisten, also wenn zuiko drauf steht hat das schon was zu sagen, bei der lx3 lx5 steht ja auch nicht umsonst leica drauf

Ich wünsche mir, dass das Olympus Objektiv dann doch besser ist als das der LX3 (das bedarf der intensiven Datenaufbearbeitung, um akzeptabel zu sein), dafür darf die Kamera dann wegen mir auch ein ganzes Eck mehr kosten.
Eine Olympus C-8080 hatte z.B. ein sehr gutes Objektiv, die kostetet halt auch 800 Euro.

Den Preis wird man bald wissen, die Qualität der Optik und der Signalverarbeitung dann nach den ersten ausführlichen Testberichten...

Offizielle Ankündigung soll wohl laut einschlägiger Gerüchteseiten am 6. Januar sein.

mfg
 
AW: Olympus xz1

Hmm.. und dabei wollt ich mich jetzt für die LX5 entscheiden :/

Naja man kann immer weiter warten und warten..
 
AW: Olympus xz1

Ich wünsche mir, dass das Olympus Objektiv dann doch besser ist als das der LX3
Das Objektiv der XZ1 ist lichtstärker, hat mehr Zoom und ist kaum größer als das der LX3. Schärfer und weniger verzeichnend ist es ziemlich sicher nicht - ist ja nicht gerade so dass Panasonic keine Ahnung von Objektiven und Olympus die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat.
Mag sein dass die XZ1 ganz gut mithalten kann aber Wunder sollte man keine Erwarten. Die Gesetze der Physik gelten für alle gleich.

the new XZ-1 high end compact camera (with LX-5 sensor)
Na, da bin ich ja mal gespannt. Das heißt wir haben hier entweder die erste 11MP-Kamera der Welt oder die XZ-1 kann auch Multi-Aspect (und ich muss sie mir wirklich kaufen:ugly:)
 
AW: Olympus xz1

...also wenn zuiko drauf steht hat das schon was zu sagen, bei der lx3 lx5 steht ja auch nicht umsonst leica drauf

Das hat leider heute überhaupt nicht mehr viel zu sagen -ausser, dass die Marketingabteilungen der Hersteller ihre Arbeit gemacht haben. Auf fast jedem Objektiv einer Panasonic steht "Leica" drauf, so, wie bis vor kurzem "Zeiss" auf den Sony-Kompaktoptiken -zu allem Überfluss sind die dann auch oft noch "Tessar" genannt, was völliger Quatsch ist, da das Tessar eine drei- oder vierlinsige Festbrennweite war, die nun gar nix mit den winzigen viellinsigen Zooms der Cybershots gemein hat.

Man muss mal sehen, was Olympus da baut: die technischen Daten sind vielversprechend, aber Zaubern können die auch nicht. In eine so kleine Kamera ein Objektiv mit den angekündigten Spezifikationen einzubauen, wird kompromissbehaftet sein.
Es ist einfach so, dass nun auch Olympus -nach Canon, Panasonic, Nikon, Samsung- das Marktsegment der hochwertigen "Edel-"Kompakten (wieder)entdeckt hat. Das kann nur gut sein. Die Rettung der Welt sähe aber noch anders aus.
 
AW: Olympus mit Zuiko Lens (Mock-up) - Spekulationsthread

(FT5) Olympus E-PL2 should be available in February (Reminder: announcement on Thursday!)


UPDATE: Sorry! The source made a mistake. The announcement will be made on Thursday the 6th and not on Tuesday the 4th!!!!!

On Thursday Olympus will announce the new Olympus E-PL2 (with same E-PL1 sensor), the new XZ-1 high end compact camera (with LX-5 sensor), three new converters, two new underwater case, the pen module, a new close up spotlight and a bunch of new compact cameras (VG-120 VR-310 TG-310 TG-610 SP-610UZ). I guess the official time release is 6-7am London time (January 6th). The new accessories should be in Stock very soon in January. The E-PL2 and the XZ-1 will probably hit the stores in February. Panasonic will also present a new bunch of compact cameras (including the new S-series) but I don’t expect any more than that from Pana. I was told that nor Canon nor Nikon will make any big announcement so the Olympus E-PL2 will be the only new large sensor camera to be presented at the CES show.

As usual follow us on 43rumors. I will make you a nice summary of all previews and interesting links. I also do hope you will keep following me after the E-Pl2 announcement. I already have been told that Panasonic and Olympus will make major product announcements by late February-early March! I expect new Micro Four Thirds lenses and cameras from both of them (at least 2 cameras and 5 new lenses!). UPDATE: it looks like Sony could show a new NEX but as prototype only (see SonyAlphaRumors). And I forgot to mention that Samsung announced the NX10 copy..the NX11 LOL! (Via x-rumors)

http://www.43rumors.com/ft5-olympus...e-in-february-reminder-announcement-tomorrow/
 
AW: Olympus xz1

Das Objektiv der XZ1 ist lichtstärker, hat mehr Zoom und ist kaum größer als das der LX3. Schärfer und weniger verzeichnend ist es ziemlich sicher nicht - ist ja nicht gerade so dass Panasonic keine Ahnung von Objektiven und Olympus die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat.

Früher (TM) wars mal so, dass man die Qualität eines zoomobjektivs nicht nur von seiner Größe ableiten konnte (auch wenns ein Indikator ist) und 24-xx Zooms waren deutlich schwieriger zu bauen als 28-xx Zooms.

Ob das in der digitalen Kompkatkamera-Welt auch gilt?

Mag sein dass die XZ1 ganz gut mithalten kann aber Wunder sollte man keine Erwarten. Die Gesetze der Physik gelten für alle gleich.

Ich erwarte keine Wunder, sondern eine Optik, bei der sich die Kompromisse bei Verzeichnung, Vignettierung, Farbsäumen, Eckschärfe und Anfälligkeit für Reflexe in sehr engen Grenzen halten. In der Mitte lösen heute eigentlich alle mir bekannten Optiken gut auf.
Meine GX-100 z.B. hat ein Objektiv, das im Weitwinkel diese Anforderungen erfüllt,auch das Objketiv einer C-8080 oder R1 (andere Größe) war sehr gut.

Beim LX3 Objektiv sehe -ich- das nicht so. Viele sind wahrscheinlich zufrieden damit, wenn man beim jpg nicht mehr viel davon sieht, ich möchte aber bei einer Edelkompakten nicht nur gute oder befriedigende, sondern sehr gute Qualität...
Im Ggensatz zu "vielen" wäre ich aber auch bereit, dafür auch zu bezahlen und stelle keine unsinnigen "DSLR xyz gibt es aber schon für 300 Euro"-Vergleiche an.
Es wird sich zeigen, wo sich Olympus mit der Kamera positionieren möchte.

Na, da bin ich ja mal gespannt. Das heißt wir haben hier entweder die erste 11MP-Kamera der Welt oder die XZ-1 kann auch Multi-Aspect (und ich muss sie mir wirklich kaufen:ugly:)

Oder sie nutzt eben nur das 4:3 Format und schneidet seitlich was weg.

Aus den bekannten Daten, dass 6mm reale Brennweite 28mm an Kleinbild entspricht müsste eigentlich ableiten lassen, welche Sensordiagonale von der Olympus XZ1 genutzt wird. (43,2 mm x 6/28 = 9,26 mm ?)

Wie groß ist der Sensor der LX5 ?

mfg
 
AW: Olympus xz1

bei olympus stimmt die qualität wenigstens noch, nicht so wie bei canon

Die Olympus Optiken bei mikro-FT bekleckern sich nicht gerade mit viel Ruhm (Verglichen mit denen bei FT)

Auchb im Kompaktkamerabereich ist es eine Weile her, dass Olympus mit hoher Qualität geglänzt hat.

Trotzdem denke ich, dass das Potential sehr hoch ist. Sie können sehr gute Optiken bauen, sie haben eine sehr gute jpg engine (bei den mFT Kameras), der Zusatzport wird wohl alle Zubehörsysteme des mFT Systems mitbenutzen können, es gibt ein Unterwassergehäuse, die OLED Displays von Samsung haben einen guten Ruf, usw...

Mal schauen, ob sie's in der Praxis dann vergeigen.

Ich bin auf alle Fälle interessiert an der Kamera, so umfangreich ist das Segment in diesem Bereich ja keineswegs. An Canon S95, Panasonic LX5, Ricoh GRD3 und Samsung EX1 gibt es immer was, was mich stört.
Der Rest der Edelkompakten ist mir zu groß.

mfg
 
AW: Olympus xz1

Das ist immer noch ein reiner Speku-Thread, der Link im ersten Posting ist vom 29.12.
Offiziell wird es vermutlich erst morgen!

Die Olympus Optiken bei mikro-FT bekleckern sich nicht gerade mit viel Ruhm (Verglichen mit denen bei FT)

Widerspruch! Das 9-18 ist ganz vorzüglich und auch das 14-150 ist besser als die Pendants von Sigma und Tamron für APS-C, auch als das 14-140.
Auch das 14-42 ist unter den Kits eines der besten!

Dennoch gibt es von Panasonic Linsen die eine Spur besser sind. Vorallem das 14-45 und das 7-14 sowie die Pancakes !

Auchb im Kompaktkamerabereich ist es eine Weile her, dass Olympus mit hoher Qualität geglänzt hat.

Da stimme ich zu! Der Vergleich oben mit Canon ist ein Witz, die Qualität stimmte gerade bei Canon bisher mehr als bei Olympus (s. G-Serie und S90/95)!
Von daher soll die neue XZ1 erstmal beweisen das sie die lichtstärke auch mit Schärfe kombinieren kann und eine weniger matschigende JPG-Engine hat als früher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten