• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[µFT] Olympus E-P5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147301
  • Erstellt am Erstellt am
Ja. Aber ohne Sucher ist für eine Kamera unmöglich.

Den Okularsucher gibt es so richtig bei ernsthafteren Kameras eigentlich erst seit Kleinbild. Bis dahin waren es zumeist Mattscheiben oder TLR-Lichtschacht. Das ging auch. Es ist halt Geschmackssache, wie man fotografiert. Ich denke, sie werden diesen Unterschied zur OM noch eine Weile lang belassen und dann vielleicht einen Okularsucher zum Ausklappen machen. So wie beim integrierten Blitz. Da das Display so groß ist, ist für einen Okularsucher eigentlich nicht mehr viel Platz da.
 
Ansonsten ist der Sucher tatsächlich klasse. Und die Möglichkeit den Winkel anzupassen ist genial.
Das wäre übrigens einer meiner wenigen Wünsche an einen E-M5 Nachfolger. Wenn schon Sucherbuckel, dann kann man dort auch problemlos einen klappbaren Sucher integrieren. Das ist nämlich tatsächlich ein ganz entscheidender Vorteil vom VF2/3...
 
Bin schon sehr gespannt auf nähere Details bzw. erste Tests. Die E-P5 könnte meine EPL1 ersetzen :)

Dito :) Sie scheint im Paket die erste Pen zu sein die sich für meine Ansprüche genügend von der PL1 absetzt. Ich hoffe nur, dass ich ihr den digitalen Bildeindruck abgewöhnen kann den der aktuelle Oly Sensor liefert :ugly:
 
Tatsächlich schick, 1/8000 vermisse ich an der E-M5 ;(
Synchronzeit ist mit 1/320 s auch "class-leading".
MySet kann man endlich zum ModeDial registrieren - endlich, wenn auch zu spät..
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Sucher ist erst der Wahnsinn

http://www.43rumors.com/ft5-full-vf-4-specs/

Ich habe mir ja gerade erst die epm2 zugelegt aber das, dass Teil macht mich leicht unrund...

Was ich nicht verstehe, warum schließen sie bei der Videofunktion nicht langsam an die Konkurrenz auf... An der Technologie und am now how liegt es Icherzähler nicht...

Wenn sie das CinemaDNG oder cineRaw Zuckerl ausspielen würden wie bei Blackmagic cInemacam
http://www.blackmagicdesign.com/products/blackmagicpocketcinemacamera
würden sie viel an Käuferpotentieal von anderen Anbietern ans Ufer ziehen..
 
und wenn man den Maßen glauben schenken darf, ist das gute Stück auch nicht größer als der VF2...
 
Nur doof das der Eye Sensor an der E-PL5 nicht gehen soll...und das ich ihn noch nicht bestellen kann :evil:

Wenn die Specs halbwegs stimmen ist das Ding mein!
 
E-PL5, E-PM2, E-M5, E-PL3, E-PM1, E-P3 Firmware update required, Not compatible with eye sensor)

Wundert mich aber schon dass es nicht gehen soll...hoffen wir mal....
 
Und hat eine Verriegelung deren Fehlen mich beim VF2 immer etwas nervös macht...

Ich hab mir zwei, dreimal Tesa übereinander druntergeklebt. Damit ist er schon deutlich schwergängiger abzulösen und verschafft einem ein besseres Gefühl.

Sicher, es ist dann auch etwas schwierig ihn wieder zu lösen wenn man möchte. Ich mache ihn aber eher selten sporadisch auf und ab. Das geht dann schon.
Eine zuverlässige Verriegelung wäre schon dufte gewesen. Da haben ein paar wohl nicht mitgedacht. Und super wäre es natürlich auch wenn der neue Sucher auch per update an die E-PM2 ginge.
 
Die technischen Daten sind sehr interessant, aber so wie man Olympus kennt, wird der Preis jenseits von gut und böse sein. Mein Tip: 1000 EUR für die E-P5 und nochmal 300 EUR für den VF-4 dazu -- also zusammen teurer als die E-M5. Preis/Leistung dürfte erst dann in vernünftige Regionen fallen, wenn die ersten Gerüchte vom Nachfolger (E-P6?) auftauchen, also frühestens in einem Jahr. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten