• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus E-P5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147301
  • Erstellt am Erstellt am
AW: [µFT] Olympus E-P5!

Sieht nach einem sehr gelungenen Design aus :top:
Hoffentlich verabschiedet sich Olympus bei der E-P5 (und folgenden PENs) mal noch von den 16:9 Displays, von denen man effektiv nur etwa 2,5" nutzt.
 
AW: [µFT] Olympus E-P5!

Naja bevor es dann aber ein 2,5 " 4:3 Display wird hätt ich lieber die Restfläche als Info leiste dazu.....
Wenn ich mir so meine EPL 3 anschaue ist kein Platz mehr nach oben/ unten vorhanden um eben ein "größeres 4:3 Display zu verbauen.

viel wichtiger wäre mir da ein Schwenkdisplay
 
http://www.43rumors.com/
Und nun die Rückseite. Wohl ein 3 Zoll Klappdisplay. Also eigentlich optimal. Meiner Meinung sehr gelungenes Design, ein bißchen Retro, nicht zu viel, und sehr funktional. Interessant auch der doppel belegbare Video-Button!

VG Peter
 
hmm.., ich finde, die E-P5 sieht super aus.. zwei Einstellräder und Klappdisplay hat sie auch.. alles prima. Nur der VF-4 sieht darauf extrem gigantomanisch groß aus !!!

Vielleicht doch auf die neue OM-D warten, die den dann eingebaut hat..

Martin.
 
Schön zu sehen dass Olympus endlich seine Objektive in schwarz anbietet! Ich persönlich finde silberne Bodies mit schwarzen Objektiven (wie es im OM-system üblich war) viel schöner als die umgekehrte Kombination. ;)
 
Das Display scheint aber zumindest bei 3:2 zu bleiben... Der VF4 wäre wirklich eine Überlegung wert - vermutlich wird er aber auch wieder einen recht ambitionierten Einstiegspreis haben...
 
Ja der VF-4 sieht ein Stück größer aus als der VF-2. Ist klasse bei gleichzeitig höherer Auflösung. So groß ist das Bild beim VF-2/OM-D-Sucher jetzt auch nicht, dass da nicht noch Potential nach oben ist. Mit möglichem "Fokus Peaking" und großem Sucher würden manuelle Objektive noch mehr Spaß machen.

Die OVP vom VF-4 wird sicher über der des VF-2 liegen.
 
Die schwarzen Optiken finde ich auch begrüßenswert. Die Kamera selbst sieht gut aus - aber was genau unterscheidet sie von der PL-5, ausser dem bessern IBIS und dem größeren Gehäuse? Ok, der eingebaute Blitz.

Hmmm.

Nach all den NEXen hätte ich mir schon so ein bisschen eine PEN mit eingebautem Sucher gewünscht.
 
Ich denke, die Kamera ist ein großer Wurf. Das Design stimmt, und die seltsame Rolle der Pen P1, ich vermisse sie nicht. Sie ist einer wirklich brauchbaren Daumenstütze gewichen, die beiden Einstellräder hinten und vorne an der Kamera sind optimal plaziert, wie ich finde. Das Display scheint wohl 3 Zoll bei 4/3 zu bieten, bin aber noch nicht sicher. Falls ja, hätte Olympus seine Hausaufgaben wirklich gut gemacht. Aus Sicht von Olympus macht es keinen Sinn, den Sucher einzubauen, das würde eine OMD-Linie schlicht obsolet machen, und die Kamera unnötig groß! Die P5 scheint doch kleiner als die P1-3. Der neue Sucheraufsatz wirkt im Foto wahrscheinlich größer, als er ist. Wenn er eine deutliche Verbesserung gegenüber dem VF2 ist, sehe ich ihm die Größe nach. Ich bin eh ein Display Fotograf, am liebsten um 90 grad abgewinkelt, so wie früher ne Hassi oder Rollei.

VLG Peter
 
Ob die E-P5 jetzt so ein großer Wurf wird muss sich zeigen. Ich vermute mal, dass Sie sich auch nicht viel besser verkauft als die E-P3.
Sie ist teuer und größer als die E-PL5 ohne großartig etwas mehr zu bieten. Mit integrierten Sucher hätte Sie sich klar abgegrenzt.
Das ist so als ob Sony über der NEX-5 noch eine Art NEX-7 nur ohne Sucher bauen würde, da würden ja auch die meisten sagen, braucht man nicht unbedingt...
Sicher wird es Leute geben, die sich über die mehr/größeren Knöpfe und den internen Blitz freuen und bereit sind das Geld auszugeben. Aber viele werden doch weiterhin eher die günstigere gute E-PL5 bevorzugen, grad wenn diese bald im Ausverkauf zu haben ist.
 
Ob die E-P5 jetzt so ein großer Wurf wird muss sich zeigen. Ich vermute mal, dass Sie sich auch nicht viel besser verkauft als die E-P3.
Sie ist teuer und größer als die E-PL5 ohne großartig etwas mehr zu bieten. Mit integrierten Sucher hätte Sie sich klar abgegrenzt.
Das ist so als ob Sony über der NEX-5 noch eine Art NEX-7 nur ohne Sucher bauen würde, da würden ja auch die meisten sagen, braucht man nicht unbedingt...
Sicher wird es Leute geben, die sich über die mehr/größeren Knöpfe und den internen Blitz freuen und bereit sind das Geld auszugeben. Aber viele werden doch weiterhin eher die günstigere gute E-PL5 bevorzugen, grad wenn diese bald im Ausverkauf zu haben ist.

:top:+1
und dazu der klobige VF-4,der die Kamera wieder sperriger macht.
Mit integriertem Sucher wäre die E-P5 wesentlich reizvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ein paar Dinge kann sie schon besser :o

Zitat 43rumors:
- improved AF (compared to E-M5) -> hier ist die Frage ob wirklich spürbar oder eher Papier..
- improved 5 axis stabilization
- focus peaking
- Shutter 1/8000 sec
- built-in WiFi -> kann auch ganz nett sein..

das wären für mich schon Argumente für die E-P5..obwohl ich jetzt echt nicht richtig weiter weiß :D
Ich möchte gern auf µ4/3 umsteigen, weiß aber nicht ob OM-D oder E-P5..letztendlich wird auch der Preis entscheidend sein..

Es ist aber schon nachvollziehbar, dass kein EVF verbaut ist, sonst würde man ja der eigenen OM-D Konkurrenz machen bzw. diese wäre bis auf den Spritzwasserschutz überflüssig.

Den Blitz finde ich aber in der Tat recht überflüssig..
 
Im Spätsommer oder Herbst soll ja angeblich auch die om-d abgelöst werden. Da muss ja noch irgendwie Luft sein. Die p5 wirkt aber insgesamt recht konsequent finde ich. Scheint mir, dass Oly seine Linie für zukünftige Modelle gefunden hat.
 
Das ist die Kamera auf die ich gewartet habe. Die Spezifikation und das Aussehen sind in Summe überzeugend. Ich habe seit zwei Jahren eine PEN E-P2 inkl. VF 2. Weder die kleine E-PL5 noch die OM-D haben mich vom Design so überzeugt diese abzulösen. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn die neue PEN E-P5 statt des Blitzes einen integrierten Sucher bekommen hätte. Der aufsteckbare Sucher ist aber aufklappbar, was wiederum ein Vorteil ist. So erhalte ich die unumstritten gute OM-D Qualität (Plus Verbesserungen) im mir lieberen PEN Design. Jetzt hängt der Kauf nur noch vom Preis ab.
 
Ich persönlich finde den VF-4 ja viel spannender als die E-P5.
Der gibt wesentlich mehr Aufschluss darüber, wie ergonomisch MFT von Olympus in naher Zukunft sein wird.
Schließlich ist anzunehmen dass diese Technologie in einer kommenden E-M6 etc. verbaut sein wird.

Die PEN E-P5 ist toll - aber keine Überraschung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten