• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] New Olympus 17mm f/2.8 II

ZappBrannigan

Themenersteller
Patent: New Olympus 17mm f/2.8 II coming?
The japanese blog Egami (Click here for the google translation) spotted that new Olympus patent describing an updated version of the current 17mm f/2.8 pancake lens. The lens has an improved optical performance.[..]
http://www.43rumors.com/patent-new-olympus-17mm-f2-8-ii-coming/
 
Niemand braucht das! Ein 17/2.0 wäre noch eine Überlegung wert, aber 2.8? Nein.
 
Auch wenn ich selber die Linse als nicht gerade interessant ansehe, so würde ich nicht behaupten, das sie niemand gebrauchen kann. Es gibt auch noch eine andere Fotografiewelt neben AL und Bokeh.
 
Aber! Gut, im Vergleich zum 14-42 spare ich mir 40 Gramm und bekomme eine Blende mehr Licht. Immer positiv sehen! :angel:
 
Eben, immer positiv sehen. Wenn die BQ deutlich besser ist, als beim bisherigen (das sollte so schwer nicht sein) und beim Kitzoom, dann ist das Objektiv doch interessant. Nicht jeder liebt Zoom-Objektive.

Gruß

Hans
 
Die Kombination 14+20mm ist für mich ein notwendiger ein Kompromiss, weil es bisher kein vernünftiges 17er gibt. Das alte ist für mich qualitativ nicht ausreichend, zu langsam und zu lichtschwach. Ein neues 17/2,8 II löst zwei der drei Probleme und bietet genug Platz, um in Zukunft auch noch das dritte Problem im Sortiment durch ein ganz anderes Produkt zu lösen, etwa durch ein etwas größeres 17/1,7. :)
 
Hallo,

das wird wohl leider nicht in die Linie der guten und hübshcen 12/2.0 und 45/1.8 passen, denn in der größe und Ausführung sollte das 17er locer als 2.0, wenn nihct sogar etwas mehr durchgehen. Ein silbernes 17/1.8 wäre für mich ein Grund sich doch eine OlymFT zuzulegen. mach ein 17 1.4 daraus: eine PEN/OM-D mit 17/1.4 maneuvriert doch jede Fuji ins OFF.

Bleibt die Frage, warums das nich tshcon gibt und da noch ein dem guten 45 1.8 gar nicht so unähnliches Tele vorgestellt wird, anstatt einem guten 17 1.4~2.0 in der Art des vorhandenen 12/2.0.
Kann Olympus nicht, oder merkt´s Olympus nciht, dass das rehct clever wäre?

Aber zum Glück handelt es sich erst noch um Gerüchte.

schöne Grüße,

Johann
 
Vielleicht wird das nichts kosten, dann gibt es das als Kit. für 100-150 bestimmt nicht verkehrt, und im Kit kostet es 50euro mehr. reine spekulation.
 
Ich hab mir ein f2.0 gewünscht - zwei Blenden mehr als das übliche Zoom-Kit. Das kann wohl kaum zu viel verlangt sein, vorallem wenn ich die Kommentare im 43rumors-Blog sehe. Da wünschen sich viele f1.8, f1.4 oder gar f1.2.
 
Zwischen dem, was sich viele wünschen und dem, was Sie sich kaufen (wenn überhaupt.. - d.h. wovon der Hersteller "was hat") ist oft eine gewisse Diskrepanz vorhanden :D
 
Das ist dann zuviel verlangt, wenn es um ein günstiges und kompaktes Objektiv geht, das als Kit mit den Kameras verkauft werden kann. Natürlich kann man auch ein 17/2 mit den Kameras verkaufen, das 20/1,7 war ja auch mal Kitobjektiv - aber wäre das eben wieder größer und teurer und damit das Gesamtpaket im Regal weit weniger attraktiv. Ist leider so.

Ich bin mit einem guten, schnellen und günstigen 17/2,8 zufrieden, weil es Raum für ein besseres und lichtstärkeres, dafür auch etwas größeres Objektiv lässt (größer heißt ja nicht gleich groß).
 
Warum kann es denn nicht beides geben?

Das 2,8er als KitFB und ein 2,0 in neuem Design und Optisch besser für gehobene Ansprüche.

Zu OM-Zeiten gab es doch teilweise sogar 3 Ausführungen nebeneinander (2,0/2,8/3,5)
 
Naja,
es wird hier immer von einem direkten Nachfolger gesprochen. Das schließt dieses Szenario ja dann aus.
Bei dir lese ich diese Möglichkeit auch nicht wirklich raus. :confused:


Hoffen wir einfach mal auf ein 17/2,0 mit dem Look des 12mm/45mm und einer ähnlich guten Abbildungsleistung zu einem Preis der dann vielleicht leicht oberhalb des 45mm liegt. Das würde ich sofort kaufen! :top:

Olympus weiß ja selbst, dass das jetzige 17mm nicht der Knaller ist. Sicherlich spiegelt sich das auch in den Einzelverkäufen wieder. Ok das ist natürlich wirklich Spekulation, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das 17mm einzeln, grade im vergleich zum 20mm Panasonic, sehr schlecht verkauft.
In letzter Zeit hat Olympus das Objektivprogramm ja sehr geschickt und ziemlich gut ergänzt. Ein gutes, Lichtstärkeres und deutlich aufgewertetes 17mm Objektiv als 35mm Äquivalent würde da super reinpassen.
 
Bei dir lese ich diese Möglichkeit auch nicht wirklich raus. :confused:

Also ich finde meine Formulierung schon recht deutlich:
Ein neues 17/2,8 II löst zwei der drei Probleme und bietet genug Platz, um in Zukunft auch noch das dritte Problem im Sortiment durch ein ganz anderes Produkt zu lösen, etwa durch ein etwas größeres 17/1,7. :)

Ich bin mit einem guten, schnellen und günstigen 17/2,8 zufrieden, weil es Raum für ein besseres und lichtstärkeres, dafür auch etwas größeres Objektiv lässt (größer heißt ja nicht gleich groß).

Ein schnelles und optisch etwas besseres 17/2,8 II als Kitobjektiv, und ein lichtstärkeres, etwas größeres und dafür teureres als Ergänzung. Der Unterschied zwischen f/2,8 und f/1,7 etwa dürfte genug Luft lassen und würde zumindest mir besser schmecken als ein 17/2, das gleichzeitig günstig, kompakt, schnell und gut sein soll und am Ende nichts von dem so wirklich ist.

Olympus weiß ja selbst, dass das jetzige 17mm nicht der Knaller ist. Sicherlich spiegelt sich das auch in den Einzelverkäufen wieder. Ok das ist natürlich wirklich Spekulation, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das 17mm einzeln, grade im vergleich zum 20mm Panasonic, sehr schlecht verkauft.
Olympus hat das 17er entwickelt, um ein günstiges und gleichzeitig kompaktes Kitobjektiv zu haben. Das ist nicht nur für die Werbung notwendig, sondern gerade im asiatischen Markt ein wichtiges Kaufargument. Aus dem Grund hat Panasonic auch das 20er entwickelt, nur wurde das im Vergleich mit der Konkurrenz ingesamt dann doch zu groß, zu langsam und zu teuer. Deswegen gibt es das 14er als günstiges Kitobjektiv (der Herstellerungspreis soll deutlich darunter liegen). Für Olympus ist aktuell in erster Linie die Geschwindigkeit ein Problem des Objektivs. Anders als beim 14-42 I, das auch konstruktiv nicht optimal war und vor allem für den Zusatznutzen durch Konverter nicht ausgelegt war ist die Priorität für einen Austausch beim 17er nicht ganz so hoch. Kein Wunder also, dass man sich erstmal auf die anderen Bereiche und vor allem das von vielen so sehr gewünschte 45er konzentriert hat. Früher oder später wird das 17er aktualisiert werden, und sofern es dabei keinen Sprung bei der Lichtstärke gibt wird es langfristig auch eine lichtstärkere Ergänzung geben. Die Frage ist halt nur, in welchem Zeitrahmen das geschieht. ;)
 
Hoffen wir einfach mal auf ein 17/2,0 mit dem Look des 12mm/45mm und einer ähnlich guten Abbildungsleistung zu einem Preis der dann vielleicht leicht oberhalb des 45mm liegt. Das würde ich sofort kaufen! :top:

Dito, und ich würd mir mFT als 2.System zulegen. Da fehlt mir momentan noch eben obig beschreibenes.

schöne Grüße,

Johann
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten