AW: Neuer FT-Sensor von Olympus?
Ja natürlich. Wenn Sony nun Elektronik verbaut, die tatsächlich mehr Signal einfängt, dann wird das auch bei einer kleineren Sensorfläche und identischem Dioden-Abstand noch Vorteile bieten. Ich habe den Sony-Sensor selbst noch nicht gesehen (ich meine im RAW, da ich keine der betreffenden DSLR's zur Hand habe) aber die Meinungen gehen tatsächlich auseinander (DXo misst ihn als sehr dynamisch und rauscharm, aber manche Fotographen sagen auch, soviel besser wie auf dem Papier sei er praktisch nicht). Eine Aussage kann man für sich selbst nur treffen, wenn man direkt im eigenen Workflow bei gleichen Motiven vergleicht.
Wenn Oly nur den Level der GH2 erreicht und bei weniger Pixeln pro Fläche auch noch überbieten kann, und die Farben in gewohnter Qualität hält, wäre das doch alles was man sich von ihrer Neuentwicklung wünschen kann!
Und in späterer Zukunft wird es gewiss auch nicht langweilig, wenn die Videotechnik erstmal 50p bei 8MP oder 12MP liefert, kann man Probleme mit Rauschen, Verwackeln und Dynamik dann der CPU überlassen, das interne Processing leistungsfähiger wird. Das kann man heute ja schon bei kleinen Formaten mal versuchen, ich fange jetzt gerade an die 40B/s in 4MP der GH2 zu entdecken.
T.
@3rdeye:
AAAAlso?![]()
ich sehe das mehr oder weniger als ein JA. weil man würde ja im prinzip nur den Ausschnitt verkleinern, der Rest würde gleichbleiben.
Und ich meine ja auch deswegen: die 10 MPix die da rauskommen wären perfekt!
Ja natürlich. Wenn Sony nun Elektronik verbaut, die tatsächlich mehr Signal einfängt, dann wird das auch bei einer kleineren Sensorfläche und identischem Dioden-Abstand noch Vorteile bieten. Ich habe den Sony-Sensor selbst noch nicht gesehen (ich meine im RAW, da ich keine der betreffenden DSLR's zur Hand habe) aber die Meinungen gehen tatsächlich auseinander (DXo misst ihn als sehr dynamisch und rauscharm, aber manche Fotographen sagen auch, soviel besser wie auf dem Papier sei er praktisch nicht). Eine Aussage kann man für sich selbst nur treffen, wenn man direkt im eigenen Workflow bei gleichen Motiven vergleicht.
Wenn Oly nur den Level der GH2 erreicht und bei weniger Pixeln pro Fläche auch noch überbieten kann, und die Farben in gewohnter Qualität hält, wäre das doch alles was man sich von ihrer Neuentwicklung wünschen kann!
Und in späterer Zukunft wird es gewiss auch nicht langweilig, wenn die Videotechnik erstmal 50p bei 8MP oder 12MP liefert, kann man Probleme mit Rauschen, Verwackeln und Dynamik dann der CPU überlassen, das interne Processing leistungsfähiger wird. Das kann man heute ja schon bei kleinen Formaten mal versuchen, ich fange jetzt gerade an die 40B/s in 4MP der GH2 zu entdecken.

T.