• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Nachfolger der PEN E-P3

Das ist bestimmt richtig, ich für meinen Teil würde mir doch auch eine PEN P5 wünschen, die dann voll ausgestattet daherkommt.

Bei der Lite muss man doch Abstriche machen, beim eingebauten Blitz, beim Daumenwählrad, etc.

Noch einen anständigen Sucher links oben in der Ecke und und einen Klappbildschirm und das Ding ist komplett.

Den aufwändigen IBIS oder das Touchdisplay kann man immernoch der OM-D Linie vorbehalten.

Damit hätten wir zwei Einsteiger PENs ohne Sucher und ein PEN Flagschiff

Darüber die OM-D und gut ist.

Grüsse, armando
 
Erstaunlich, dass bei der 43rumors Umfrage die E-P5 (momentan) mit 22% nur auf Platz 5 liegt. Hingegen 50% haben für eine neue OMD gestimmt. Ich hätte eigentlich gedacht, dass die E-P5 zumindest bei 40 – 50% liegen würde...
http://www.43rumors.com/olympuspanasonic-2013-roadmap-sketch/

Nun ja, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, dass die E-P5 noch einige Monate auf sich warten lässt:grumble:, hoffe ich, dass das einen triftigen Grund hat. Z.B. dass sie dann nicht den E-M5 Sensor bekommt, sondern einen Neuen. Vielleicht mit geringerem Grundrauschen bei Base-ISO? Einen super tollen EVF? Knöpfchen und Schalter, die man nicht mit der Lupe suchen muss?

Ich finde die Produktpolitik von Oly momentan schon etwas merkwürdig. Neue E-PM, neue E-PL und nix neue E-PIrgendwas?
 
Erstaunlich, dass bei der 43rumors Umfrage die E-P5 (momentan) mit 22% nur auf Platz 5 liegt. Hingegen 50% haben für eine neue OMD gestimmt. Ich hätte eigentlich gedacht, dass die E-P5 zumindest bei 40 – 50% liegen würde...
http://www.43rumors.com/olympuspanasonic-2013-roadmap-sketch/
Wieso? Die E-M5 war der Game-Changer. Die E-P5 wäee nur 'ne weitere Pen - alspo die E-PL5 im teureren Gewand. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die neue O-Md die Nase vorn hat.

Nun ja, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, dass die E-P5 noch einige Monate auf sich warten lässt:grumble:, hoffe ich, dass das einen triftigen Grund hat. Z.B. dass sie dann nicht den E-M5 Sensor bekommt, sondern einen Neuen. Vielleicht mit geringerem Grundrauschen bei Base-ISO? Einen super tollen EVF? Knöpfchen und Schalter, die man nicht mit der Lupe suchen muss?
Versteg ich nicht. Mit dem Sony-Senor der E-M5 hat µFT endlich die Lücke zu APS-C/DX geschlossen - und jetzt ist er schon wieder nicht mehr gut genug?

Ich finde die Produktpolitik von Oly momentan schon etwas merkwürdig. Neue E-PM, neue E-PL und nix neue E-PIrgendwas?
A: Die Produktpoloitik von Oly war eigentlich schon immer merkwürdig /warum sind 75 1.8 und 17 1.8 nicht abgedichtet?!?!) und B: Wie sollten sie die P5 denn preislich positionieren? wenn sie all das hätte, was sich die Leute wünschen, müsste Oly sie für den gleichen Preis wie die E-M5 verkaufen. Ob das Sinn macht?
 
Wieso? Die E-M5 war der Game-Changer.
Die E-M5 war doch hauptsächlich ein Game-Changer (so dachte ich jedenfalls bisher) weil sie sensorseitig den unverhältnismäßig großen Qualitätsabstand zu APS-C geschlossen hatte und weil sie als erste uFT von Oly einen eingebauten Sucher hatte. Nicht jedoch weil sie im Spiegelreflexdesign daher kam. Möglicherweise ist aber die Anzahl der Range-Finder-Style Kameraliebhaber geringer als ich vermutet habe, das legt jedenfalls die Umfrage und die Beteiligung in diesem Thread nahe.

-und jetzt ist er schon wieder nicht mehr gut genug?

Doch, doch für eure E-M5 ist der gut genug :evil:.
Wenn die E-P5 zusammen mit den beiden anderen Pens gekommen wäre, dann wäre ich mit dem E-M5 Sensor zufrieden gewesen. Inzwischen ist aber über ein Jahr vergangen. Sicher kein Zeitraum bei dem man mit Sicherheit auf die nächste Sensorgeneration hoffen kann - aber darf.

A: Die Produktpoloitik von Oly war eigentlich schon immer merkwürdig /warum sind 75 1.8 und 17 1.8 nicht abgedichtet?!?!) und B: Wie sollten sie die P5 denn preislich positionieren? wenn sie all das hätte, was sich die Leute wünschen, müsste Oly sie für den gleichen Preis wie die E-M5 verkaufen. Ob das Sinn macht?

Noch merkwürdiger wäre doch gewesen, wenn das 75 1.8 und das 17 1.8 abgedichtet gewesen wären. Wie hätte das dann zum 12 2.0 gepasst? :D
Übrigens schafft es Fuji die X-E1 für 899€ anzubieten, Sony die Nex 6 für 799€. Warum sollte das Oly mit der E-P5 nicht auch schaffen (wenn sie denn wollen?). Davon abgesehen, wer sagt denn, dass das Topmodell der Pen-Reihe unbedingt billiger sein muss wie das Topmodell der OMD-Reihe.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E-M5 war doch hauptsächlich ein Game-Changer (so dachte ich jedenfalls bisher) weil sie sensorseitig den unverhältnismäßig großen Qualitätsabstand zu APS-C geschlossen hatte und weil sie als erste uFT von Oly einen eingebauten Sucher hatte. Nicht jedoch weil sie im Spiegelreflexdesign daher kam. Möglicherweise ist aber die Anzahl der Range-Finder-Style Kameraliebhaber geringer als ich vermutet habe, das legt jedenfalls die Umfrage und die Beteiligung in diesem Thread nahe.
Offenbar hat sie - was mich als Retro-Muffel, der sich lieber ein modernes Design a la NEX 7 gewünscht hätte, ja selbst gewundert hat - bei sehr vielen Leuten einen Nerv getroffen. Dass sie trotz der in der westllichen Welt im Vergleich zu den CaNikon- und Sony-Produkten doch immer noch niedrigen Verkaufsahlen so viele Kamera-des-Jahres-Titel eingefahren hat, spricht Bände. Da müssen eine Menge User anderer Fabrikate für die Kleine gestimmt haben. Sie hat es geschafft, dass die MILCs plötzlich auch von vielen DSLR-Nutzern ernstgenommen werden. Inwieweit da jetzt das Design verantwortlich war können wir natürlich nicht beurteilen, aber ich glaube, die E-M5 beispielsweise im Body der E-620 hätte trotz ihrer herausragenden Qusalitäten nicht dermaßen für Furore gesorgt.



Doch, doch für eure E-M5 ist der gut genug :evil:.
Wenn die E-P5 zusammen mit den beiden anderen Pens gekommen wäre, dann wäre ich mit dem E-M5 Sensor zufrieden gewesen. Inzwischen ist aber über ein Jahr vergangen. Sicher kein Zeitraum bei dem man mit Sicherheit auf die nächste Sensorgeneration hoffen kann - aber darf.
Das ist natürlich sehr von den eigenen Ansprüchen ab. Mir würde der Sensor - gepaart mit einem C-AF der Extraklasse - für die nächsten zehn Jahre reichen. Ich konnte ja schon mit dem meiner E-30 und E-5 sehr gut leben. Klar, wenn es Irgendwann so sein sollte, dass ich auf einer schlecht beleuchteten Party tanzende Menschen auch ohne Blitz einfrieren kann, weil ich noch bei ISO 102400 saubere und farbechte Bilder schießen kann, wäre das ganz nett - aber von wirklicher Bedeutung ist das in meinen Augen nicht. Da gibt's Dinge, die ich für viel wichtiger halte.



Noch merkwürdiger wäre doch gewesen, wenn das 75 1.8 und das 17 1.8 abgedichtet gewesen wären. Wie hätte das dann zum 12 2.0 gepasst? :D
Nö. Das 12 2.0 kam weit vor der ersten abgedichteten Kamera auf den Markt - die anderen beiden danach. Dass das 12er deshalb nicht abgedichtet ist, ist für mich durchaus nachvollziehbar. Bei den beiden anderen jedoch...
Zumal man als Oly-FT-User gewohnt ist, dass die hochwertigen Objektive alle abgedichtet sind.

Übrigens schafft es Fuji die X-E1 für 899€ anzubieten, Sony die Nex 6 für 799€. Warum sollte das Oly mit der E-P5 nicht auch schaffen (wenn sie denn wollen?). Davon abgesehen, wer sagt denn, dass das Topmodell der Pen-Reihe unbedingt billiger sein muss wie das Topmodell der OMD-Reihe.

Gruß

Naja - sowohl die NEX als auch die Fuji haben doch einiges weniger (IBIS, S-AF/C-AF, Live-Bulb und und und) zu bieten als die E-M5. Dass sich Oly das bezahlen lässt, ist schon nachvollziehbar. Und ja, man könnte ein Top-Modell der PEN-Reihe, das so leistungsfähig ist wie die E-M5, in der Tat zum gleichen Preis anbieten. Wäre vielleicht sogar interessant. Die Frage ist halt, ob man damit mehr der Konkurrenz oder in erster Linie sich selbst wehtut.
 
Danke Oly! Wenn das so weiter geht werde ich noch reich, bei dem ganzen Geld das ich nicht für Kameras ausgebe :mad:.
http://www.43rumors.com/ft5-new-e-p...nitely-has-no-viewfinder-price-close-to-1000/

Kein VF!? Versteht das noch jemand? Ich jedenfalls will das gar nicht verstehen. Gut für Oly, dass es für mich momentan keine Alternativen gibt. Denn langsam hätte ich große Lust den Oly-Krempel in die Tonne zu treten. Wenn Fuji den AF und den laggy VF oder Sony die Objektivsituation im Griff hätten, wäre es eventuell schon so weit.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch Wunder und wir erleben wie sich ein FT5 in Luft auflöst.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich erst aufregen wenn aus dem Gerücht eine Tatsache wird, vorher lohnt sich das doch nicht.
Und wenn man unbedingt einen eingebauten Sucher braucht, ist die Pen- reihe vielleicht nicht das richtige. Dafür gibt's die OM-D. Oder andere Marken.
 
Die neue Pen wird sicher kein Sucher haben. Dieses Segment, Sucher mit Klappdisplay bleibt der OM-D5 vorbehalten. Persönlich finde ich das sehr schade, aber Oly wird nicht am eigenem Ast sägen und die OM-5-Reihe kanabilisieren. Eine Pen mit einem eingebauten Sucher, deutlich leichter als Om-D 5 wäre auch mein Traum gewesen. Aber warum sollte dann noch jemand die OM-5 kaufen? Ich hoffe nur, dass die neue Pen endlich wieder eine charakteristischere JPG-Egine bekommt, und das hohe Grundrauschen im Low-ISO verbessert wird. Wir werden sehen.
VG Peter
 
Jedenfalls sehe ich keinen Sinn in einer E-P5 ohne VF. Da sollten sie es besser bei zwei Pens belassen.

Kauf Dir die E-M5 - und alles ist schön.
Die E-M5 hatte ich schon - war nicht die Lösung. Vielleicht 'ne E-M7?

...das hohe Grundrauschen im Low-ISO verbessert wird.
Danke, dass Du das ansprichst. Ich dachte schon ich bin hier der einzige, der das rauf und runter predigt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls sehe ich keinen Sinn in einer E-P5 ohne VF. Da sollten sie es besser bei zwei Pens belassen.


Die E-M5 hatte ich schon - war nicht die Lösung. Vielleicht 'ne E-M7?
Und was wäre an einer auf Messsucherkamera gequälten PEN besser?


Danke, dass Du das ansprichst. Ich dachte schon ich bin hier der einzige, der das rauf und runter predigt.
Tja - das ist halt eine Folge des High-ISO-Hypes, Bei E-1, E-300, E-330, E-4xx, E-5xx, E6xx, E-30 und E-3 war das noch kein Problem. Es gibt halt leider nichts umsonst.
 
...
Tja - das ist halt eine Folge des High-ISO-Hypes, Bei E-1, E-300, E-330, E-4xx, E-5xx, E6xx, E-30 und E-3 war das noch kein Problem. Es gibt halt leider nichts umsonst.

Leider. Ich sehe mir auch oft Bilder mit niedrigen ISO der aktuellen Oly Sensor Generation an und denke: rauscht wie Sau. Das fällt natürlich meist nur in ordentlicher Vergrößerung auf, aber oft in einer Dimension die mir nicht immer praxisfern wäre. Im Vergleich zur aktuellen APS-C Konkurrenz ist da noch eine sichtbare Lücke. Ob das für andere jetzt wirklich praxisrelevat ist sei mal dahin gestellt. Auf mich wirken aktuelle Oly Fotos stark digital aufbereitet. Vorteil ist aber, wie du schon sagst, dass in den höheren ISO die Sache dann im Vergleich nicht ganz so krass aussieht.

Mir wäre persönlich aber ein sauberer ISO 100-1600 Bereich lieber als ein etwas verunglückter 200-6400. Ich hoffe hier rudert Oly wieder zurück denn das ist ein Grund warum ich mit der aktuellen Sensor Generation nicht warm werde und noch meiner PL-1 treu bleibe :o
 
Jedenfalls sehe ich keinen Sinn in einer E-P5 ohne VF. Da sollten sie es besser bei zwei Pens belassen.

Ich verstehe auch nicht wirklich, was eine E-P5 ohne Sucher soll, eine Kompakte ohne Sucher, eine etwas weniger Kompakte mit Sucher und oben die OMD mit besserer Bedienung, das wäre logisch. Eine Kompakte und eine weniger Kompakte die sonst weitgehend gleich sind passen für mich irgendwie nicht.
 
Es gab ja bei den PENs bis zum erscheinen der PL-5 und PM2 auch schon drei bodys, warum sollte das jetzt nicht mehr so sein?
Die P5 mit dem stabi der EM-5 und zwei rädern wäre auf jeden fall eine interessantes stück technik und würde perfekt zwischen PL-5 und EM-5 passen.

Ein olympus G5 gegenstück (mit der technik der PL-5) wäre mir aber auch lieber als eine P5, nur irgendwie checkt oly nicht das sie durch das fehlen eines solchen bodys viel geld und kunden verlieren.
Selbst ich als olympus befürworter bin aus mangel an guten alternativen kurz vor dem systemwechsel.

Ich brauche etwas griffigeres als olympus mir zur zeit anbietet, die EM-5 mit griff ist mir zu teuer für das gebotene (dafür bekomme ich sogar schon eine neue d7000 mit gutem objektiv).
Panasonic hat leider immer noch kein brauchbares blitzsystem und etliche wichtige einstellmöglichkeiten fehlen mir an der G5 (und auch GH3) , ist also immer noch keine wirkliche alternative.

Ich schiebe meinen kamera neu-kauf jetzt schon bald ein jahr vor mich her aber irgendwie wird das mit mFT zur zeit nichts mehr.

Dabei wäre es so einfach, eine G5 mit olympus innenleben (stabi, sensor, menue und einstellmöglichkeiten) ,und fertig wäre die perfekte kamera für meine zwecke....
 
Und was wäre an einer auf Messsucherkamera gequälten PEN besser?
Die Frage ist für mich nicht so sehr Pen- oder OMD-Style. Ich könnte mit beiden Gehäusevarianten gut leben. Die Pens sind schlichter, unauffälliger, eleganter und ohne Sucherbuckel auch etwas verstaufreundlicher und IMO hübscher. Die OMDs sachlich, funktional und vielleicht (fotografisch gesehen) auch etwas praktischer.

Der Punkt ist für mich viel mehr von dem E-P3 Antik-Sensor weg zu kommen und einen (mir genehmen :cool:) VF zu haben. Da die Erneuerung der E-Px deutlich früher zu erwarten war als die der E-M5, habe ich eben auf die E-P5 mit aktuellem Sensor und (in Bezug auf E-M5) verbessertem VF gehofft. Wenn das nun nix wird, muss ich noch länger warten und dazu habe ich irgendwann keine Lust mehr.

Gruß
 
Hallo!

Bisher gab es bei den PENs die E-P, E-PL und E-PM. Hätte man dass bei den 5ern beibehalten wollen, gäbe es die E-P5 schon längst. Also wird es beim Nachfolger eine konzeptionelle Veränderung geben. Nur ein neuer Sensor ist das nicht, naheliegend wäre also wirklich ein eingebauter Sucher. Der müsste dann - um die kompakten Abmessungen zu behalten - aus der optischen Achse rücken. Da es keinen Sucherbuckel gibt, wird die Kamera wohl auch nicht den Stabi der OM-D erhalten.
Und wenn man das Bedienkonzept der PEN mit der Daumenwalze beibehält, hat man doch eine deutlich andere Kamera, als die OM-D und eine Kamera, die auch über der E-PL5 positioniert werden kann. Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, ob die Kamera ein Schwenkdisplay haben wird, oder nicht.
Der interne Blitz wird sicher wieder entfallen - den Platz braucht man schließlich für den Sucher.


Gruß

Hans
 
Hallo!

Bisher gab es bei den PENs die E-P, E-PL und E-PM. Hätte man dass bei den 5ern beibehalten wollen, gäbe es die E-P5 schon längst. Also wird es beim Nachfolger eine konzeptionelle Veränderung geben. Nur ein neuer Sensor ist das nicht, naheliegend wäre also wirklich ein eingebauter Sucher.

.
.
.

Und wenn man das Bedienkonzept der PEN mit der Daumenwalze beibehält, hat man doch eine deutlich andere Kamera, als die OM-D und eine Kamera, die auch über der E-PL5 positioniert werden kann.

Ups, die Daumenwalze hatte ichgarnicht gesehen, Asche auf mein Haupt, es gibt also einen Unterschied zur E-PLx Serie. Dennoch gehe ich da mit Dir konform- 500 € Aufpreis für eine Daumenwalze wäre doch ein bißchen zu viel.

Würde auch eine GX1 ähnliche Kamera von Olympus begrüßen, allerdings mit Klappdisplay bitte ;)
 
Ups, die Daumenwalze hatte ichgarnicht gesehen, Asche auf mein Haupt, es gibt also einen Unterschied zur E-PLx Serie. Dennoch gehe ich da mit Dir konform- 500 € Aufpreis für eine Daumenwalze wäre doch ein bißchen zu viel.

Würde auch eine GX1 ähnliche Kamera von Olympus begrüßen, allerdings mit Klappdisplay bitte ;)

Die P1/2/3 waren GX1 ähnlich kameras und auch die P5 wird wohl nicht groß anders aussehen.
Das bei der PEN reihe ein eingebauter sucher kommt kann ich mir beim allerbesten willen nicht vorstellen.

Wenn etwas mit eingebauten sucher kommt dann entweder eine weitere OMD oder was mir am liebsten wäre, ein relativ kleiner dslr artiger body(ähnlich der G5) der weder eine OMD noch PEN einstufung hat, vielleicht wieder unter dem namen e-xxx wie es die FT bodys immer schon hatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten