Auch bei einem ersten Versuch geht es ja wohl darum, nicht quietschebunte Bildchen zu zeigen (dafür brauche ich kein HDR) - sondern welche, die der Realität wenigstens im Ansatz entsprechen.
... Aber wenn ich Augenkrebs bekomme, dann darf ich auch mal.![]()
Mal sehen, ob es mir gelingt, hier eine kontroverse Diskussion loszutreten
Sicher soll und darf ein HDR kein quietschebuntes Bildchen sein - aber mir gefallen HDR's, bei denen man durchaus noch sieht, dass es HDR sind
Natürlich gehen gute HDR's auch so dezent, dass man wirklich nur in schwierigen Lichtsituationen den Dynamikumfang der Kamera erweitert (das Auge kann ja auch mehr) und eine realitätsnahes Bild erzeugt - aber der Übergang zwischen absoluter Realitätsabbildung und dem Weg zur künstlerischen Bearbeitung darf doch fließend sein, oder ...
Bin ich mit der Meinung allein?
