Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Könnte mal Jemand meine Bilder anschauen auf Seite 292 ?
- Ich sehe 5x kein Motiv.Kritik erüwnscht.
Ich finde das Bild von @uli0815
realistisch.
Das ist nach meinen Augenschein ein schöner goldener Oktober-Nachmittag. Da sind die Farben im Sonnenschein, die knalligen Herbstfarben nun mal etwas kräftiger. Ins innere des Fensters hätte ich noch etwas erkennen lassen.
Schattierung ist von Schatten abgeleitet, oder?In dem ganzen Laub am Boden findet man nicht eine Schattierung mehr, das ist fuer mich nicht sehr realistisch.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Guter Hinweis mit der Sättigung, als Anfänger (wie ich) neigt man wahrscheinlich dazu, etwas zu viel des Guten zu tun.#2 ist Klasse (auch durch die Reflektion im Wasser), nur die Sättigung schon etwas zu hoch.
#1 zeigt leider noch Halos. Die vielleicht lieber direkt in Photomatix vermeiden, weil man sie nachträglich nur schwer wegbekommt (wie eben hier).
Hierzu eine praktische Frage: Halos bekomme ich in Fotomatix doch nur weg, wenn ich die entsprechenden Parameter (v.a. Stärke beim Tone Mapping) herunterregle. Dann bekomme ich aber z.B. für das Gebäude nicht mehr den (von mir) gewünschten Effekt. Ist es dann nicht besser, die Halos (vorerst) in Kauf zu nehmen und den Himmel nachher 'einfach' zu ersetzen (ich weiß, dass das nicht immer so einfach ist wie bei diesem Bild)? Oder gibt es in Photomatix die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Bereiche des Bildes zu verwenden? Würde mich über Deinen erfahrenen Rat freuen!...Halos. Die vielleicht lieber direkt in Photomatix vermeiden, weil man sie nachträglich nur schwer wegbekommt (wie eben hier).