• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Sehr schön, jetzt noch links die Perspektive korrigieren und es ist perfekt.

Linke Seite, wieso eigentlich da so auffällig (rechts weniger auffällig)?
 
@s3chaos: Das Zweite und das Vierte sind klasse geworden. :top:

Bei dem hier weiß ich nicht recht, ob das als "richtig gut" durchgeht, deshalb erstmal hier. Fällt Euch ein, was man da noch verbessern könnte? :)


Das ist doch in München, in dem MC da rechts war ich schon hehe ;)

Benutzt du nur Photoshop um deine HDR Bilder zu kombinieren? Also legst drei Bilder übereinander ohne tonemapping usw?
 
Schoen, das tut dem Auge gut, endlich mal wieder ansehenliche HDR's.:top:
Ok, die Halos muessen noch weg.
Es ist aber auch ein dankbares Motiv.
 
Könnte mal Jemand meine Bilder anschauen auf Seite 292 ?
 
Ich bin mal so nett und packe den gemeinten Beitrag mal in ein Zitat. ;)

Beim ersten hast du die Kamera verrissen, da ist der gesamte Bildinhalt irgendwie doppelt drin - aber das hast du ja schon selber gemerkt... Mit 3D-Brille könnte das vielleicht wieder richtig aussehen. :angel:

Das vierte ist viel zu bunt und komisch geworden von den Farben her. Das fünfte sieht farblich schon sehr surreal aus, das dritte hingegen gefällt mir sogar durch das Überstralen und die Lichtreflexe durch das Gegenlicht. Beim zweiten hat einfach die Belichtungszeit der einzelnen Fotos nicht ausgereicht, um den Hintergrund um die Kirche herum vernünftig auszubeleuchten. Meine Meinung dazu. :)

Kritik erüwnscht.
Zitat gekürzt






 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kritik erüwnscht.
- Ich sehe 5x kein Motiv.
- #1 und #4 - die einzigen, bei denen man bei besserer Aufnahme mit guter EBB den Motivmangel noch etwas hätte kaschieren können - sind unscharf bzw. so verwackelt, dass es mir ernsthaft in den Augen weh tut.
- #2 hat nicht nur kein Motiv, sondern es drängt sich auch noch eine langweilige Wand in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, nur abgelenkt durch den seltsamen dunklen Fleck links oben. Sonst ist nichts zu sehen.
- #3 ist mir viel zu unruhig, auch durch den völlig überzogenen Kontrast.
- #5 ein schmutziger Hinterhof. Es mag ja Leute geben, die auf Verfallenes stehen - aber die machen das besser und die hier ebenfalls überzogene EBV reißt da auch nichts raus.

Tut mir leid, so direkt zu sein, aber vielleicht hilft es dir ja. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, es ging doch nur um die Seitenzahl!
Ignorierst Du immer Smileys und machst aus allem ein Drama?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Pic-Upload hochgeladene Bilder kann ich nicht sehen.
Im Ernst, da sehe ich nur ein Logo mit dem Namen Pic-Upload.
 
Ich finde das Bild von @uli0815
realistisch. Das ist nach meinen Augenschein ein schöner goldener Oktober-Nachmittag. Da sind die Farben im Sonnenschein, die knalligen Herbstfarben nun mal etwas kräftiger. Ins innere des Fensters hätte ich noch etwas erkennen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Bild von @uli0815
realistisch.
Das ist nach meinen Augenschein ein schöner goldener Oktober-Nachmittag. Da sind die Farben im Sonnenschein, die knalligen Herbstfarben nun mal etwas kräftiger. Ins innere des Fensters hätte ich noch etwas erkennen lassen.

Die Farben sind aber schon sehr satt und der Betonpfeiler im Vordergrund,
wirkt, als ob er etwas lieblos mit einem sehr einfachen Bildbearbeitungsprogramm nachtraeglich eingefuegt worden waere.
In dem ganzen Laub am Boden findet man nicht eine Schattierung mehr, das ist fuer mich nicht sehr realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir als einziges auffällt ist, daß dieses Bild keine Objektivkorrektur erhalten hat. Das sieht man am Betonpfeiler und der Hausecke. (Krumm)
In dem ganzen Laub am Boden findet man nicht eine Schattierung mehr, das ist fuer mich nicht sehr realistisch.
Schattierung ist von Schatten abgeleitet, oder?
Wie kann etwas einen Schatten werfen, was sich selbst im Schatten befindet, wenn nur eine Lichtquelle (hier die Sonne) vorhanden ist? Vieleicht meintest du was anderes. Das Laub im Vordergrund liegt augenscheinlich im Schatten, daher meine These.
Die satten Farben empfindet wohl jeder anders. Aber sooo grau ist das Reale auch wieder nicht.:)
 
Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei, in die HDR Fotografie einzusteigen, und dabei über diesen Thread gestolpert... Zwei meiner ersten Versuche habe ich mal angehängt, würde mich über (konstruktive) Kritik (und natürlich auch Lob, falls es was zu loben geben sollte ;)) freuen.

Beide Fotos sind aus 3 Aufnahmen entstanden, die HDRs habe ich mit Fotomatix erstellt, und dann mit PSE noch nachbearbeitet (v.a. Halos entfernt).
 
#2 ist Klasse (auch durch die Reflektion im Wasser), nur die Sättigung schon etwas zu hoch.
#1 zeigt leider noch Halos. Die vielleicht lieber direkt in Photomatix vermeiden, weil man sie nachträglich nur schwer wegbekommt (wie eben hier).
 
#2 ist Klasse (auch durch die Reflektion im Wasser), nur die Sättigung schon etwas zu hoch.
#1 zeigt leider noch Halos. Die vielleicht lieber direkt in Photomatix vermeiden, weil man sie nachträglich nur schwer wegbekommt (wie eben hier).
Vielen Dank für die Rückmeldung. Guter Hinweis mit der Sättigung, als Anfänger (wie ich) neigt man wahrscheinlich dazu, etwas zu viel des Guten zu tun.

Meinst Du bei #1 die etwas helleren Stellen im Himmel beim Übergang von den Gebäuden? In diesem Falle sind es keine Halos (zumindest nach meinem Verständnis), sondern der Himmel war so (bzw. kam so auf der Aufnahme raus). Ich bin hier ganz einfach vorgegangen und habe den Himmel aus der unterbelichteten Aufnahme genommen und damit den "Photomatix Himmel" zu 100% überdeckt. Als Beispiel habe ich das Originalbild (unterbelichtet) und das Photomatix Bild mal angehängt.
Oder meintest Du mit den Halos einen anderen Effekt, den ich übersehen habe?
 
...Halos. Die vielleicht lieber direkt in Photomatix vermeiden, weil man sie nachträglich nur schwer wegbekommt (wie eben hier).
Hierzu eine praktische Frage: Halos bekomme ich in Fotomatix doch nur weg, wenn ich die entsprechenden Parameter (v.a. Stärke beim Tone Mapping) herunterregle. Dann bekomme ich aber z.B. für das Gebäude nicht mehr den (von mir) gewünschten Effekt. Ist es dann nicht besser, die Halos (vorerst) in Kauf zu nehmen und den Himmel nachher 'einfach' zu ersetzen (ich weiß, dass das nicht immer so einfach ist wie bei diesem Bild)? Oder gibt es in Photomatix die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Bereiche des Bildes zu verwenden? Würde mich über Deinen erfahrenen Rat freuen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten