• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

so, das erste mit sns Hdr...

Hmmm...wie isses?


Mit den Einstellungen komme ich nicht klar, ich vermisse die Voranschau und die Regler.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2350986[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Default-Ergebnisse des SNR-HDR ausgesprochen gut. Wenn man in der Gui (Benutzeroberfläche) als External Editor z. B. die Photoshop.exe angibt, wird das Tiff umgehend an Photoshop weitergegeben und zur weiteren Bearbeitung geöffnet... finde ich persönlich sehr praktisch und ansprechend...
 
ohne Regler - ohne Vorschau, dann hast du SNS Lite, dann solltest du Dir SNS Home kaufen, die ist mit Regler und Vorschau :).
Ich finde SNS ist das beste was es im Moment für HDR gibt.

Bild find ich ausgesprochen gut :top:, könnte man aber noch das ein oder andere heraus holen, die dunklen Stellen sollten noch aufgehellt werden ... alles möglich in SNS Home :top:

so, das erste mit sns Hdr...

Hmmm...wie isses?


Mit den Einstellungen komme ich nicht klar, ich vermisse die Voranschau und die Regler.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2350986[/ATTACH_ERROR]
 
Bild find ich ausgesprochen gut :top:, könnte man aber noch das ein oder andere heraus holen, die dunklen Stellen sollten noch aufgehellt werden ... alles möglich in SNS Home :top:

Welche dunklen Stellen speziell sollte ich noch aufhellen?

Ich habe das Bild so bearbeitet, wie auch die Lichtsituation vor Ort in Erinnerung gewesen ist.

Ich wollte vermeiden, das ein zu heller Vordergrund das Bild Lichttechnisch unnatürlich aussehen lässt.

SNS Home wäre dann ja mal zu überlegen, es zu kaufen.:)
 
@loni: ich finde es auch gut. du hast zwischen den bäumen minimal hellere bereiche, weil auch sns mit kleinräumigen hohen kontrastunterschieden nicht klarkommt. weiterhin sind die wolken etwas verwischt, weil du wahrscheinlich doch einige sekunden gebraucht hast, alle bilder zu machen.
die schatten würde ich auch nicht aufhellen, nur weil es geht, dazu ist HDR/DRI mMn nicht da.

grüße,

Oliver
 
Ich persönlich finde den Rand am Wasser und das grün im Vordergrund noch zu dunkel (schwarz). Der könnte etwas aufgehellt weden.


Welche dunklen Stellen speziell sollte ich noch aufhellen?

Ich habe das Bild so bearbeitet, wie auch die Lichtsituation vor Ort in Erinnerung gewesen ist.

Ich wollte vermeiden, das ein zu heller Vordergrund das Bild Lichttechnisch unnatürlich aussehen lässt.

SNS Home wäre dann ja mal zu überlegen, es zu kaufen.:)
 
Vielen Dank, ich freue mich, dass das Bild gefällt.

Die Belichtungszeit war insgesamt sehr lang, pro Bild zwischen 15 und 30 Sekunden, da ziehen die Wolken schon mächtig weiter. Finde ich aber gerade nett.
 
@smokey_lo1: ich find sie alle zu bunt, total überzogen. war das deine absicht?

Sorry das ich mich jetzt erst melde... ja gRundlegend sollte es so aussehen...
habe eigentlich das HDR Bild nur gemacht das Wolken am Himmel, oder wegen Gegenlicht mehr details kommen.
das farbliche habe ich eigentlich nachträglich eingebaut....
nur die Halos habe ich eben noch die weg sollten....

Real sollte es nicht wirken... ;)

technische fehler, die erst noch für tolle effekte gehalten werden (halos, zuviel mikrokontrast etc).

die halos habe ich ja schon angesprochen... was ist mit dem mikrokontrast gemeint?

PS: alle Bilder sind aus 3 RAW Bildern enstanden (HDR´s in photomatix)
bis auf das erste..das habe ich mal mit SNS gemacht... (wo man ja nicht viel falsch machen kann) wie gesagt... den rest habe ich mir dan künstlerisch raus genommen und eben nicht realistisch bearbeitet, was bei vielen gar nicht so schlecht angekommen ist
 
Hey leute, hier mal mein erster HDR-Gehversuch
bin ehrlich gesagt nicht wirklich zufrieden - was mache ich falsch ;)?
Ist mit +/- 1 EV aufgenommen (war im Urlaub, da hatte ich mich noch nicht wirklich eingelesen), und in Photoshop zusammengefügt.
 
Hey leute, hier mal mein erster HDR-Gehversuch
bin ehrlich gesagt nicht wirklich zufrieden - was mache ich falsch ;)?
Ist mit +/- 1 EV aufgenommen (war im Urlaub, da hatte ich mich noch nicht wirklich eingelesen), und in Photoshop zusammengefügt.

Wenn du willst, kannst du ja mal das RAW hochladen, sofern du in RAW fotografierst.
Dann biege ich das mal hin, HDR brauche ich dafuer nicht.;)
 
Inwiefern hinbiegen?

In einem RAW hat man noch weit mehr Informationen für die in einem JPEG abgesoffenen Tiefen und überstrahlten Lichtern. Deshalb hat man in einem RAW auch einen größeren Dynamikumfang, den man recht leicht in ein neues JPEG überführen kann.

Ein einzelnes, gut belichtetes RAW von deinem Motiv hätte es also auch getan.

Wenn du, Xanyo, erlaubst, würde ich mal mein HDR von deinen Bildern zeigen :)
 
Bitteschön :)

Bei den nächsten Belichtungsreihen darfst du ruhig etwas extremer belichten, damit auch die Tiefen in den Bäumen (links) etwas Zeichnung bekommen :D
 
ich habe mich mal daran probiert, leider andere seite, einmal mit und einmal ohne beleuchtung. erstes raw, beim zweiten einmal aus RAW und das zweite mit einem ersten versuch von gestacktem himmel (+ mäßiger maskierung). alle drei sind nicht vollständig korrigiert.

Bild 1 zeigt einen sehr schönen Blickwinkel.
Schade, dass die linke Seite des Turmes so hell ist.
Der Stack mit den Sternen ist auch eine tolle Idee.

Wie meinst du das mit und ohne Beleuchtung?
Hast du darf gewartet, dass sie die Beleuchtung abgeschaltet haben?
Wie lang hast du dann belichtet, dass es so hell geworden ist bzw. wieviele Bilder hast du für dein HDR herangezogen?

Warst du auch zur blauen Stunde dort?

Ich hab mich leider noch nicht an meinen Bildern versuchen können, da ich leider das nächste Monat nur mit meinen Ipad auskommen muss.
 
Sind nur JPGs, speicherkarte war zu voll..
Inwiefern hinbiegen?

Da hilft nur eine groessere oder zweite Speicherkarte und auf jeden Fall in RAW aufnehmen, wenn man das Optimale aus seinen Bildern herausholen will.

Mit diesen 2,5 kb jpg's kann kein Mensch und keine Software was anfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten