• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

eigentlich musst du doch nur selbst noch einmal einen blick auf das bild werfen.
dabei vergleichst du ev. noch mit anderen hier im thema und fragst dich wo dein bild "mitkommt" und wo noch nicht.
außerdem was man eigentlich von einem HDRi erwarten sollte. ich meine highdynamik range. dann siehst du dir noch einige fotos an die gut aussehen und überlegst oder liest wie die das hinbekommen haben.

bei deinem foto ergeben sich da doch recht schnell ein paar dinge:
sieht die sonne denn wirklich so aus? mit so einer abgegrenzten "aura" oder ist die ev. doch etwas fließender.
weißabgleich
kontrast/lokaler kontrast
gehören zu einem foto helle und dunkle stellen? (=kontrast) oder lieber nur alles in einem grauschleier?
 
Hallo zusammen,

ich habe mich seit langem auch einmal wieder an einem HDR versucht.
Nachdem mir dir HDRs out of cam (5D) nciht so zugesagt haben bin ich wieder auf manuell umgestigen.
Hier mal ein ergebnis von mir.
8 Bilder mit verschlusszeiten zwischen 0,3sec und 120sec
Die RAWs habe ich mit Nik HDR efex verrechnet.
Himmel habe ich partiell entrauscht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir ein paar "alte Hasen" ein paar Tipps geben könnten oder verbesserungsvorschläge haben!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2365618[/ATTACH_ERROR]

VG & schönen Sonntagabend
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Ich finde das Bild super! Das einzige, was mir negativ auffällt, sind die Flares rechts. Ist aber auch nicht leicht wegzukriegen. Da man auch relativ viel von der Mauer sieht, die nicht sonderlich aussagekräftig ist, würde ich unten und rechts was beschneiden und im Format bleiben.

Grüße,

Oliver
 
Hallo zusammen,

ich habe mich seit langem auch einmal wieder an einem HDR versucht.
Nachdem mir dir HDRs out of cam (5D) nciht so zugesagt haben bin ich wieder auf manuell umgestigen.
Hier mal ein ergebnis von mir.
8 Bilder mit verschlusszeiten zwischen 0,3sec und 120sec
Die RAWs habe ich mit Nik HDR efex verrechnet.
Himmel habe ich partiell entrauscht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir ein paar "alte Hasen" ein paar Tipps geben könnten oder verbesserungsvorschläge haben!



VG & schönen Sonntagabend
Sven

Ich finde, dass das Bild eher nach einer normalen Langzeitbelichtung aussieht.
Von einem HDR hat es nur die Farbuebersaettigung.

Auch die Belichtungszeiten, die du angegeben hast, sind merkwuerdig.

120 sek. braucht man normal nur in stockfinsterer Nacht, und ist fuer ein HDR kaum noch brauchbar.

Aus einer schoenen stimmungsvollen Abend- oder Nachtaufnahme, sollte man kein HDR machen, meine Meinung.
Das Bild mit den richtigen Einstellungen und einem guten Objektiv gemacht,
ist ohne HDR schoener.

Wozu auch HDR bei den Lichtverhaeltnissen, um die Schatten der Dunkelheit in unrealistisch bunte Flaechen zu verwandeln?:confused:
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir ein paar "alte Hasen" ein paar Tipps geben könnten oder verbesserungsvorschläge haben!
hallo sven!
ich finde das bild deutlich zu unausgewogen und dunkel. schau dir einmal das histogramm an. aber auch ohne könnte dir auffallen, dass die lichter teilweise sehr seltsam aussehen; viel zu dunkel. lichter sollten auch in hdris nicht grau/gräulich sein.
außerdem würde ich die mitten deutlich aufhellen, den kontrast leicht erhöhen und den weißabgleich etwas abändern.

wenn du nicht ganz so viel abgeblendet hättest, dann würde das licht rechts auch nicht so "stören". wenn das nicht beabsichtigt ist, dann kannst du dich u.u. auch davor stellen falls dann keine störenden schatten auftreten. überhaupt finde ich, dass diese mauer nicht unbedingt der hingucker ist und zum bild keinen attraktiven vordergrund hinzufügt. die statue hätte man sicher auch anders aufs foto bekommen.
außerdem könnte es u.u. nicht schaden wenn du die perspektive+objektiverzerrung korrigierst. das nächste mal auch die kamera etwas gerade ausrichten; das schloss o.ä. links hat schon sehr viel schlagseite ;)

--------------------
120 sek. braucht man normal nur in stockfinsterer Nacht, und ist fuer ein HDR kaum noch brauchbar.
ist das so? blende berücksichtigst du gar nicht? achja, ist ja NUR f16...
habe erst kürzlich aufnahmen gemacht die bei f4 und iso 100 ganze 240 sekunden (!) benötigt hätten. die nacht war NICHT stockfinster, es war in der stadt...
Aus einer schoenen stimmungsvollen Abend- oder Nachtaufnahme, sollte man kein HDR machen, meine Meinung.
Das Bild mit den richtigen Einstellungen und einem guten Objektiv gemacht,
ist ohne HDR schoener.
es ist relativ einfach, du zeigst uns einfach einer deiner hervoragenden nachtaufnahmen - mit gutem objektiv - die jedes hdr überflüssig machen und werden die aufnahme dann veruschen in deinen worten zu kommentieren.
diese aussage wunder mich umso mehr wenn man sich die kamera und deren dynamikumfang ansieht... auch wenn ich selbst versuche möglichst alles mit einer RAW datei abzudecken, funktioniert das beiweitem nicht immer zufriedenstellend.
Wozu auch HDR bei den Lichtverhaeltnissen, um die Schatten der Dunkelheit in unrealistisch bunte Flaechen zu verwandeln?:confused:
vernünftige verbesserungsvorschlag finde ich in deinem beitrag keinen einzigen. damit du diese passage und den wunsch des posters besser findest habe ich sie dir extra fett hervorgehoben!

aber auch diesen post könntest du dir beizeiten einmal zu herzen nehmen:
immer schön ruhig bleiben Schorschi7 dann wird das mit dem freundlichen diskutieren was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, gibts noch Anregungen und Kritik zu meinem HDR? Scheint wohl etwas untergegangen zu sein.

#2730

Ja.

Solche krassen Gegenlichtsituationen sind immer etwas undankbar für HDR. Hier herrschen Kontraste vor, die nicht mal das menschliche Auge bewältigen kann. Wenn Du ohne Kamera so direkt in die Sonne schaust, siehst Du auch nichts mehr - außer Sternchen danach;).
Die Sonne wird immer ein ausgebrannter Fleck bleiben und dadurch wird die Stimmung etwas gestört.
Beser wäre gewesen, die Sonne wäre durch Bäume gemildert oder sogar abgedeckt gewesen und nur als Schein zu sehen gewesen.
 
Danke dir, das hab ich hinterher in der Bearbeitung auch gemerkt, dass ich da einfach nichts mehr bei der Sonne rausholen konnte aus dem -2 EV Bild. Werde in Zukunft bei Gegenlicht mehr aufpassen.
Aber wegen dem nichts mehr sehen: Da es doch recht diesig war hielt sich das mit den Sternen in Grenzen ;)
 
Als nachtblender muss man es ja wissen.
es ist immer bezeichend wenn sich nicht mit argumenten der anderen sondern mit deren namen auseinandersetzt.

du hast dinge behauptet die so nicht nachvollziehbar sind und was lesen wir? genau, du ignorierst sie einfach -> zur erinnerung für dich noch einmal zusammengefasst:
  • wieso sollte man nicht 120 sec belichten?
  • was haben 120sec bei f8 oder mehr mit "belichtet man halt bis die Schwarte kracht" zu tun?
  • Das Bild mit den richtigen Einstellungen und einem guten Objektiv gemacht,
    ist ohne HDR schoener." -> wir wollen nun so ein foto sehen, du behauptest -> du bist nun dran mit dem beweis!

Solche krassen Gegenlichtsituationen sind immer etwas undankbar für HDR. Hier herrschen Kontraste vor, die nicht mal das menschliche Auge bewältigen kann. Wenn Du ohne Kamera so direkt in die Sonne schaust, siehst Du auch nichts mehr - außer Sternchen danach;).
Die Sonne wird immer ein ausgebrannter Fleck bleiben und dadurch wird die Stimmung etwas gestört.
das liegt wohl auch daran, dass die sonne ziemlich hell wird. ich finde es gibt genügend fotos wo das nicht stört. es stört meiner meinung dann, wenn die sonne als klar abgegrenzte scheibe erkennbar ist, das kann man durch eine gradationskurve aber leicht ändern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
es stört meiner meinung dann, wenn die sonne als klar abgegrenzte scheibe erkennbar ist, das kann man durch eine gradationskurve aber leicht ändern :)
Verstehe ich nicht ganz. Kannst Du mal zeigen, was Du meinst?
Die Sonne selbst wird auf jedem Aufnahmemedium ein ausgebrannter Fleck bleiben. Und da das so ist, kann ich mir den ganzen Zauber mit Belichtungsreihen und HDR auch sparen und über Tiefen/Lichter die abgesoffenen Tiefen versuchen zu retten.

Aber ein ausgewogenes Bild wird es schwerlich werden, eher ein Kompromiss.
 
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9959308&postcount=2512

warum eine "ausgebrannte" sonne ein hdri überflüssig macht bleibt mir dabei zwar schleierhaft aber andere menschen andere ansichten :angel:
in diversen hdri themen gibts hier auf jeden fall viele wunderschöne fotos die man in dieser form keinesfalls mit einer aufnahme hinbekommt, weder mit einer s5 noch mit kameras und deren neuen sonysensoren.

Dann hättest Du doch @Fusion gleich antworten können - ohne, daß der User eine Antwort anmahnen muß.

Mehr möchte nach der Mahnung von Manni nicht äußern....
 
was genau ist nun der sinn deiner aussage? das mit der sonne schreibe ich gefühlt in jedem zweiten beitrag, oft genug mit beispielen. bereits auf der VORHERIGEN seite habe ich das in beitrag 2733 erwähnt.
du hast von der sonne geschrieben, ich antworte dir inkl. zitat darauf, sehe da kein problem darin. fusion schrieb ja nicht in der form über die sonne, sondern eben du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das nenn ich mal ein klasse Bild. Gefällt mir super. Ein Ticken dunkel, aber verbreitet ne schöne Stimmung..
 
Nach den ersten Gehversuchen im Sommer, hier mal ein Stück Urlaub als HDR...

Leider haben sich die Farben verändert beim Anpassen auf 500kb. In Vollauflösung sehen die viel kräftiger aus und ohne Schleier.
Warum ist das so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten