• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hallo Montanes,

Dafür, dass wir hier in der Übungsecke sind, halte ich das Bild schon für sehr gelungen!
Für meine Griffe könntest du es noch ein wenig entrauschen. Am besten eignet sich meinen Erfahrungen nach die Funktion in ACR (wenn es dir zur Verfügung steht). Dies würde ich an deiner Stelle noch versuchen.

Mich würde außerdem interessieren, wie es aussieht, wenn es einen kleinen Ticken dunkler wäre oder der Kontrast leicht erhöht werden würde (z. B. Schwarz-Weiß-Ebene auf weiches Licht).

Aber wie gesagt...schon eine sehr gelungene Aufnahme:top:
 
Danke für eure Kommentare!! Ich bin in der Tat noch blutiger Anfänger. Gelesen hab ich viel und stöbere auch gern hier im Forum. Aber Theorie ersetzt niemals Praxis. Deswegen bin ich auch ehrlich gesagt, richtig stolz, dass mir so ein Bild gelungen ist. Hab es jetzt als sRGB geladen...
 
wieviele fotos waren das überhaupt?
farblich gefällt mir das zweite besser, jedoch finde ich es zu viel entrauscht. man sieht schon artefakte -> lieber etwas rauschen im bild lassen ;) (das ist sehr individuell -> wie jeder mag)
 
Farblich ist das erste ja auch vom JPGcompressor geschrottet worden.....
 
Hey Leute, hier mal finaler Stand von meinem DOM HDR:

7988362445_c39b5a19bc_b.jpg


Vielen Dank an FotoKrana für all Deine Tips!! :top:
 
Mein zweites HDR aus 4 Bildern -3 -1 0 und 1 EV. IN Photomatix zusammengefügt und mit LR entwickelt.
Ich teste noch immer die verschiedenen HDR-Tools. Ich bitte deswegen die Wassermarke zu entschuldigen.


HDR-sunset-2.jpg by fuSi-0n, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, habe jetzt grün und gelb etwas die Sättigung und Luminanz rausgenommen. Das sollte dem Gras die Giftigkeit nehmen.

Zu SNS: Mus sich aufjedenfall mal testen. Luminance HDR ist mir viel zu langsam und fehlerhaft, wobei ich gut finde das man wirklich weiß welchen Algorithmus anwendet und sieht was genau dadurch geändert wird.
 
Zu SNS: Mus sich aufjedenfall mal testen.

Unbedingt:top: Besonders hier (in der Übungsecke) lohnt sich der Verweis immer wieder, da schon mit den Default-Einstellungen sehr gute und vor allem "natürliche" Ergebnisse erzielt werden;)...und es auch noch gratis ist.
Seit SNS-HDR habe ich meine bezahlte Version HDR Efex Pro vom Rechner sogar gelöscht ;-)
 
Stimmt gerade mit der Lite-Version kann man nichts kaputt machen mangels Reglern;). Ich bin begeistert. Um den Autor zu unterstützen werde ich mir dann auch wohl die Home Version zulegen.


Tante Edit:


sunset-bayreuth SNS-HDR.jpg by fuSi-0n, on Flickr

Das Grün entspricht schon der Farbgebung an diesem Abend. Habe die Bilder nochmal mit OOC Jpges verglichen und da ist die Wiese auch saftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch schon öfters mal an div. HDR-Programmen versucht, habe dann hier im Forum über die SNS-HDR Version gelesen und mal damit ein erstes Ergebnis erzielt.

Die Einstellung in SNS ist "interior", die Mitte bleibt leider sehr hell (ausgebrannt), aber das Ergebnis gefällt mir schon ganz gut. Drei Bilder sind zusammengerechnet worden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2373680[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten