obstman
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Tagen mein Tamron 70-300 4-5,6 zurückerhalten, welches ich wegen chronischer Unterbelichtung bei grosser Blende zur Justierung eingeschickt hatte. Das Unterbelichtungsproblem ist beseitigt, als ich heute jedoch Vergleichsbilder mit meiner D5100, dem Kit-Objektiv 18-105 und dem Tamron geschossen habe, ist mir aufgefallen, das die Bilder bei BEIDEN Objektiven, umso heller ausfallen, je höher ich den Blendenwert festlege.
Rein physikalisch, müsste ja das Gegenteil der Fall sein, wenn man die Belichtungsautomatik mal ausser acht lässt....
Ich habe bei allen Bildern die gleichen Einstellungen verwendet,
Iso 100
Zeitenautomatik
Stativ
Brennweite 70mm
Matrixmessung
Ich muss zugeben, noch relativ blutiger Anfänger in Sachen DSLR zu sein, hoffe jemand hat eine Antwort für mich....
Gruss,
Obstman
ich habe vor 2 Tagen mein Tamron 70-300 4-5,6 zurückerhalten, welches ich wegen chronischer Unterbelichtung bei grosser Blende zur Justierung eingeschickt hatte. Das Unterbelichtungsproblem ist beseitigt, als ich heute jedoch Vergleichsbilder mit meiner D5100, dem Kit-Objektiv 18-105 und dem Tamron geschossen habe, ist mir aufgefallen, das die Bilder bei BEIDEN Objektiven, umso heller ausfallen, je höher ich den Blendenwert festlege.
Rein physikalisch, müsste ja das Gegenteil der Fall sein, wenn man die Belichtungsautomatik mal ausser acht lässt....
Ich habe bei allen Bildern die gleichen Einstellungen verwendet,
Iso 100
Zeitenautomatik
Stativ
Brennweite 70mm
Matrixmessung
Ich muss zugeben, noch relativ blutiger Anfänger in Sachen DSLR zu sein, hoffe jemand hat eine Antwort für mich....
Gruss,
Obstman
Zuletzt bearbeitet: