• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

AW: erstes Nacht - HDR

Der Vordergrund ist total abgesoffen. Das ist höchstens was für die HDR-Übungsecke.
 
Danke Flotwi :D
 
Nachdem ich im Thread " Richtig gute HDR" mit diesem Bild abgeschmettert wurde, versuche ich nach einer Überarbeitung nochmal und zwar hier... Kann mich allerdings nicht entscheiden, welche Variante besser kommt...

Ach ja ne Frage am Rande... NIK HDR Efex Pro, läuft das nur auf 64-Bit?
 
Ich verlager meinen Post mal hier hinein und hoffe auf konstruktive Kritik.
Nach dem vorsichtigen Hinweis, dass das zweite Bild schrecklich aussieht, hab ich versucht die Farben etwas abzuschwächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... das ist schwierig, kann es sein, dass du Dreck auf dem Objektiv hast? Der linke Baum sieht so verwischt aus, als wenn ein Fingerabdruck auf der Linse ist. Ich habe deinen anderen Beitrag auch schon gesehen. Meiner Meinung nach stimmt auch irgendwas mit den Farben nicht, der Rasen ist gelb (?) der Himmel dafür aber schön kräftig blau... Ich würde sagen, der Ausschnitt ist ungünstig gewählt. Welche Blende hast du verwendet?
 
ISO-100, F/5.6 Belichtungszeiten: 2.5s, 5s, 10s, 20s und 30s. mit Photomatix zusammengefügt und Photoshop den Kontrast erhöht.
Auf der Linse dürfte eigentlich nichts sein, ich hab die linse nur einmal mit einem Brillentuch gesäubert.
 
Ich denke mal es liegt an der Blende, diese hättest du meiner Meinung nach auf f8 oder f11 stellen sollen, zu dem weiter weg vom Objekt. Das hätte der Bildwirkung um einiges besser getan. So zumindest meine Meinung... aber mir geht es genau so wie dir... ich stehe vorm Objekt und denke mir, so willst du es haben und dann, daheim bei der Verarbeitung denke ich mir nur... verdammt... du hast doch ******e gestanden...
 
Wollte dir ja auch nicht zu nahe treten^^, bin selber blutiger Anfänger.
Meiner bescheidenden Meinung nach gibt es mehrere Kritikpunkte.

- Der vordere Bereich ist völlig überbelichtet, dadurch stimmen die Farben des Rasens nicht mehr und beim Gebäude entsteht für mich ein verwaschener Eindruck.
- Das Sandstein Fundament ist an vielen Stellen völlig überbelichtet.
- Bei den Bäumchen sieht es irgendwie nach Ghostings aus, obwohl ich die bei Verwendung eines Stativs fast ausschließen würde.
- Dann dieses komische Geisterbild am rechten Gebäudeteil neben und oberhalb des obersten Fensters auf dem Dach.
- Die ganze Perspektive mit den stürzenden Linien tut dem Bild nicht gut
 
Blende 5.6 kann man machen. Da Du wahrscheinlich 18mm benutzt hast, sollte alles ab 2m Entfernung scharf sein und ist es ja auch. Keine Ahnung, ab welcher Blende Dein Objektiv optimal scharf ist. Vermutlich tatsächlich so bei 8, ist aber nur geraten.

Deinen Weissabgleich solltest Du korrigieren. Du kannst manuellen Weissabgleich benutzen und mit der Pipette auf den Fussweg rechts klicken. Der sollte dann grau werden. Dadurch wird Dein Rasen auch wieder grün.

Die Perspektive ist schlecht, der Turm ist abgeschnitten und das Motiv ist so etwas langweilig. Normale Hausfront mit dominanter Tür war ja vermutlich nicht, was Dir gefallen hat?

Was ist passiert, dass das Licht neben der Tür trotzdem so ausbrennt?

5 Belichtungen sind IMHO auch nicht notwendig, wahrscheinlich reicht hier sogar eine.

Grüße

Dieter
 
Nachdem ich im Thread " Richtig gute HDR" mit diesem Bild abgeschmettert wurde, versuche ich nach einer Überarbeitung nochmal und zwar hier... Kann mich allerdings nicht entscheiden, welche Variante besser kommt...

Ich finds zwar schon etwas besser, allerdings stört mich persönlich, der zu helle Vordergrund im Vergleich zum eher düsteren Himmel. Irgendwie scheint das Gebäude durch sich selbst zu strahlen. Das darf natürlich jeder anders sehen, aber Himmel und Gebäude passen in meinen Augen einfach nicht zusammen, wirken nicht stimmig.
 
Hi,
nachdem ich hier schon eine Weile mitlese, hier mal eins vom mir ;)
Ich hoffe wird der Kategorie HDR wenigstens annähernd gerecht ;)

Kritik ist erlaubt und erwünscht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds zwar schon etwas besser, allerdings stört mich persönlich, der zu helle Vordergrund im Vergleich zum eher düsteren Himmel. Irgendwie scheint das Gebäude durch sich selbst zu strahlen. Das darf natürlich jeder anders sehen, aber Himmel und Gebäude passen in meinen Augen einfach nicht zusammen, wirken nicht stimmig.

Kann ich verstehen, aber leider lässt sich die Konstellation von Wolken und Sonne nicht vermeiden und ich kann leider nicht anpassen, was nicht so gehört... es war wirklich so, dass an dem Tag die dunklen Wolken über dem Gebäude standen und die Sonne hinter mir aufs Gebäude strahlte...
 
hallo leute,

was sagt ihr dazu?, bin ich auf dem richtigen weg?

Habs freihand fotografiert, in photomatix zusammengefügt (16Bit Tiff) und zum schluss im PS die Tonwertkorrektur leicht geändert und geschäft.

vielen dank
 
hallo leute,

was sagt ihr dazu?, bin ich auf dem richtigen weg?

Habs freihand fotografiert, in photomatix zusammengefügt (16Bit Tiff) und zum schluss im PS die Tonwertkorrektur leicht geändert und geschäft.

vielen dank

hm, was hältst Du selber von Deinem Bild? Bist Du mit dem Heiligenschein und der Perspektive von dem Turm zufrieden? Und die Farben findest Du gut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten