• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Einfach mehr Form und Struktur in den Wolken, auch den obenliegenden weißen Wolken. Kann es nicht anders beschreiben,...
 
Einfach mehr Form und Struktur in den Wolken, auch den obenliegenden weißen Wolken. Kann es nicht anders beschreiben,...

"NIK Color Efex - Tonal Contrast" - etwas in der Art wird vermutlich gemeint sein. Schafft man auch ohne teure Zusatzfilter mit Photoshop Bordmitteln.

Hier mal drei Anleitungen, wie das zu bewerkstelligen ist:

mfdesigns – Photoshop Tutorial Tonal Contrast
DSLR-Forum – Extraktion von Details
DSLR-Forum – Mikrodetails mit PS-Mitteln
 
Kommen ja ganz krasse Sachen bei raus...

Da kann ich nun aber mal den Feinschliff üben!

Oder was sagt ihr, Grundprinzip okay?!? :)
 
Für mich ist es etwas übersättigt, aber das ist wie immer eine Frage des Geschmacks ;)
 
Hier mal wieder ein Testbild von mir... was sagt ihr dazu?

Mein Problem: Ich bekomme irgendwie nicht diese tollen Strukturen in die Wolken. Habt ihr einen Tipp?

Dein Testbild sieht schon mal recht gut aus. Besser, als dein zweites Bild

Es gibt viele Wege, hier eine Möglichkeit

Photoshop
Ebene zusammen> STRG + ALT + SHIFT + E
Ebene Umkehren > STRG + I
Modus: Strahlendes Licht
Filter Matter machen > Radius max ~ 30, Schwellenwert: max~ 25

Gaußscher Weichzeichner (Kanten verbessern) Radius: max 1,2
Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren STRG + E
Modus: Ineinanderkopieren

Deckkraft ? Ebenenmaske ?
 
Dein Testbild sieht schon mal recht gut aus. Besser, als dein zweites Bild

Es gibt viele Wege, hier eine Möglichkeit

Photoshop
Ebene zusammen> STRG + ALT + SHIFT + E
Ebene Umkehren > STRG + I
Modus: Strahlendes Licht
Filter Matter machen > Radius max ~ 30, Schwellenwert: max~ 25

Gaußscher Weichzeichner (Kanten verbessern) Radius: max 1,2
Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren STRG + E
Modus: Ineinanderkopieren

Deckkraft ? Ebenenmaske ?

Danke für den Tipp!
Mein 2. Bild finde ich auch zu krass - nur Übung macht den Meister. Ich werd mal deine Anleitung versuchen! :D
 
Hmm... erstmal deine Anweisung befolgt, dann noch nen bissl mit Helligekeit/Kontrast/Sättigung und div. Einstellungsebenenmasken gearbeitet.

Was meint ihr? ;)
 
Das Bild ist noch nicht fertig, da fehlen einige Schritte.
Filter 'Matter machen' kommt ganz zum Schluss ran.
Vorher Schärfen, Kurven, Tonwertkorrektur, Tiefen/Lichter Farbsättigung, Farbbalance, D&B, evtl. diverse Filter usw.

Es kommt halt drauf an, wie das Bild später aussehen soll ?

Diese Richtung ? > KLICK

WOW! Ja, sowas ist klasse, aber das schaffe ich (momentan) einfach nicht. Was meinst du, wie muss ich hier genau vorgehen? Gerne darfst du dich auch daran versuchen (alle anderen natürlich auch). :)
 
Der Bereich der Sitzbänke ist finde ich in Ordnung, nur das Problem beim HDR ist, dass die Wände immer furchtbar dreckig wirken. Vlt. erstellst du noch eine etwas überbelichtete Version und maskierst diese an den Wänden :) Ansonsten der Altar ist auch in Ordnung meiner Meinung nach.

mfg
 
5961156219_9cb9fd6cab_b.jpg


Hier mein erstes RAW-Foto. Kritiken sehr erwünscht. :D
 
Wenn man ein HDR aus einer RAW-Datei erstellt, kommt es oft dazu das die Farben übersättigt wirken, es ist immer hilfreich hier ne Dynamik-Einstellungsebene zu erstellen und die Dynamik und oder die Sättigung zu reduzieren.

HDR's am Tag mache ich fast nie, wenn HDRs dann bei Nachtszenarien, das wirkt einfach viel interessanter weil man mehr sieht als mit dem bloßen Auge.

Die in Photoshop verbaute HDR-Tonung ist übrigens auch ein interessantes Tool zum Extrahieren verborgener Details im Bild. Einfach eine entsättigte HDR-Tonung über das Originalbild legen und den Modus auf Ineinanderkopieren legen ;)

Grüße!
 
Hier eines meiner ersten Versuche

3 Aufnahmen (-2/0/+2)
anschließend mit Photoshop zusammengeführt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich würde auch gern mal eines meiner ersten HDRs vorführen.
Ich arbeite aber noch (weil in der Findungsphase) mit der Testversion einer HDR Software, was zur Folge hat, dass die Bilder mit dem Wasserzeichen des Anbieters versehen sind.
Darf man sowas hochladen oder könnte das Probleme geben ?

Gruss
franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten