• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

... zu künsterlisch ...
Zu künstlich (=unnatürlich) meinte ich.

Mit welcher Kamera die originalen Belichtungsreihen gemacht wurden ist ziemlich egal. Solange die Reihe sinnvoll gespreizt ist und eben den Dynamikumfang des Bildes abdeckt.

Zur Software kann ich Dir leider keine Tipps geben, da ich fuer HDR LuminanceHDR (share-ware) benutze...
 
ok, vielen danke für deine Kritik und Anregungen, bei diesen 4 Photos handelt sich um einzel Photos die eine HDR Tonung drauf haben, nicht mehrer übereinander(mit jeweils anderer belichtung). Denn das hatte ich bis jetz noch nie versucht...
 
@datasting

ich glaube aber genau darum geht es ja bei den HDR Fotos. Eben das arbeiten mit verschiedenen Belichtungsstufen und das spätere kombinieren mit PS oder Photomatix.

Ich bin in der hinsicht aber auch ein neuling was das angeht. Ich werd hier dann auch mal einen meiner ersten Versuche zum besten geben :o

PS. Das Foto habe ich mit einer Nikon D3100 gemacht.
 
hier habe ich mal ein echtes HDR-Photo, heute nachmittag gemacht.
 
Ich habe hier nicht viel zu meckern. Für den Anfang nicht schlecht. Bei dem einen Himmelbild stören einige ausgebrannte Stellen und ich persönlich mag es nicht, wenn Wolken, die eigentlich weiß / grau sind ins schwarze abrutschen, aber letzteres ist sicher Geschmackssache.
Du solltest die Bilder nach der Bearbeitung allerdings noch nachschärfen. Auf mich wirken sie alle etwas matschig und meine Brille habe ich heute morgen erst geputzt.

Mit Lighroom nachschärfen?

Hier nochmal ein Tipp für alle http://www.stuckincustoms.com/ super Webseite mit dem besten HDR-Fotografen. Gibt nochmal ein HDR Tutorial, aber nur auf Englisch.
 
hier habe ich mal ein echtes HDR-Photo, heute nachmittag gemacht.

hmm ok, offen gesagt sieht das für mich furchtbar aus. der sinn von hdr ist für mich ja, dass details, die bei einem foto im schwarzen oder weissen verschwinden würden, gut dargestellt werden können. bei deinem bild hast du es aber mit dem tonemapping so übertrieben, dass die farben extrem sind und details einfach so in den lichtern/tiefen verschwinden z.B. unter dem stuhl.

die frage ist aber, gefällt dir das bild denn selbst? hier vielleicht nochmal ein link zum sinn von hdr: http://blog.webnfoto.com/software/2011/01/30/hdr-fotografie-sinn-und-unsinn-einer-aufnahmetechnik/
 
Hier mal ein Versuch von mir. AEB -2 0 +2 (freihand), danach mit Photoshop CS4 zu einem HDR zusammengefügt und mit Oloneo entwickelt :)

Anbei noch die Ausgangsbilder (leicht verkleinert), falls sich jemand daran versuchen möchte.
 
Hier mal ein Versuch von mir. AEB -2 0 +2 (freihand), danach mit Photoshop CS4 zu einem HDR zusammengefügt und mit Oloneo entwickelt :)

Anbei noch die Ausgangsbilder (leicht verkleinert), falls sich jemand daran versuchen möchte.

Hier mal ganz schnell mit photomatix 4 (sehr empfehlenswert) und photoshop cs5
:)
 
Hier nochmal ein Tipp für alle http://www.stuckincustoms.com/ super Webseite mit dem besten HDR-Fotografen. Gibt nochmal ein HDR Tutorial, aber nur auf Englisch.

Also ich finde seine Bilder sind jetzt nicht sonderlich toll bearbeitet. Die Motive mögen toll sein, aber die Bearbeitung kriegen hier manche Anfänger besser hin. Krasse Farben und Überstrahlungen, naja ich weiß nicht so recht ob ich ihn als besten HDR-Fotografen ansehen würde...
Aber das ist nur meine persönliche Meinung!


lg
 
ich hab mir den thread durchgelesen und trau mich jetzt auch einmal ... mein allererstes. und neben der bitte nach kritik hätte ich gleich noch eine frage: im ps cs5 gibt es ja die möglichkeit, bilder automatisch zu einem hdr zusammenfügen zu lassen. ich wollte dies heute ausprobieren, aber ps stürzt immer ab, wenn ich bilder wähle, welche ich mit meinem fisheye-objektiv aufgenommen habe. ev. weiss jemand, was das problem sein könnte ...
 
Hallo zusammen

Ich habe mich heute morgen auch an meine ersten HDRs gewagt. Das erste Bild entstand ein paar Minuten vor Sonnenaufgang. Was meint ihr dazu?

Gruss Roulyourboat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten