• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Wie meinst du das?

Es gibt doch Software die eine Miniaturansicht erzeugt, ich will nicht sagen dass es hier gemacht wurde, aber es wirkte einfach so auf mich :angel:
 
Hallo zusammen,

ich möchte auch gerne mal mein erstes HDR präsentieren.
Das erste HDR ist jetzt fast ein Jahr alt und ich denke ich habe inzwischen einiges gelernt. :)

Das zweite Bild ist die Neuauflage des Motivs mit ein bisschen mehr Erfahrung...

Was denkt ihr?


Erster HDR Versuch:

Testshots with my new Nikon D5100 von sherifx auf Flickr

Neuauflage:

Retake. von sherifx auf Flickr

Zur Anmerkung: Beide Bilder sind keine HDR aus Belichtungsreichen sondern HDRi aus .raws. Ich hoffe das ist in dem Thread geduldet?
 
tja der Retake ist wohl im Welten besser, im ersten Versuch hast mächtig an den Reglern überzogen.
Beim Retake scheint der Schwarzpunkt recht weit unten zu sein, oder einfach zu starker Kontrast würd ich sagen
 
Bild 1 kippt nach links und hat zu viel schwarz! Genau das will man ja bei einem HDR vermeiden.

Die anderen 2 sind echt nicht schlecht ;)

Alle 3 Bilder sehen realistisch aus. Nicht wie aus einem Comic Buch geklaut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

ich habe das Bild auch schon in meinem Indonesian-Thread gepostet, tu es hier aber nochmal, da es wie gesagt mein erstes richtiges HDR-Bild ist und ich gerne Kritik dazu hätte :) Vielen dank :)

Banda Aceh - Baiturrahman Grand Mosque (Sumatra, Indonesia 14)

 
Danke für die schnellen Antworten :top:
Was für ein Programm nehmt ihr zum zusammen fügen der Fotos

Verschiedenes.

Für den schnellen Eindruck: Photomatix

Meistens ist es beim mir aber eher eine Kombi aus Lightroom (die Rawentwicklung ist das halbe HDR) und PS mit Maskenarbeit plus weiterer Schritte, je nach Ziel.

Was ich auch nicht schlecht finde ist es, erst die Raws in Lightroom zu entwickeln, sie dann nach Photomatix zu exportieren, dass 32-Bit-Bild als Floating Point Tiff zu speichern und dann in Lightroom zu bearbeiten.

Gruß

Daniel
 
da es wie gesagt mein erstes richtiges HDR-Bild ist und ich gerne Kritik dazu hätte :) Vielen dank :)

Ich sehe in diesem Bild eine nahezu konsequente Zweiteilung aus fast Schwarz-Weiß (Übergewicht der Luminanzwerte und Kontraste im Vordergrund) und "eher leicht wirkendem Farbanteil" im Hintergrund - was den Blick sehr stark auf den Vordergrund richtet. War das Deine Absicht?

Bedenke: jede bewusste Abweichung von den Sehgewohnheiten - jede Betonung der Luminanz und der Kontraste und jede Verflachung der Farben durch das Herausziehen des Luminanzanteils wirkt blicklenkend auf den Betrachter.

In der Malerei ist (bei Porträts) die bewusste Stilisierung (Verflachung) des Hintergrunds ein gern genutztes Stilmittel - man soll sich ja auf das Porträt konzentrieren.

Ist aber dieses Springbecken so attraktiv und unverwechselbar, dass man es gegenüber der einzigartigen Architektur so hervorheben muss? ;)

LG Steffen
 
Bild 1 kippt nach links und hat zu viel schwarz! Genau das will man ja bei einem HDR vermeiden.

Die anderen 2 sind echt nicht schlecht ;)

Alle 3 Bilder sehen realistisch aus. Nicht wie aus einem Comic Buch geklaut :D

Und Bild 2 und 3 kippen nach rechts, bei allen Bildern etwa 1 Grad in der jeweiligen Richtung. Und dieser eine Grad reicht aus dass es einem ins Auge fällt. :angel:
 
Ich hab mich auch mal wieder an was versucht. Himmel ist absichtlich etwas überbelichtet, weil ich verhindern wollte, dass es unrealistisch aussieht... Sollte eher ein dezenter HDR-Effekt werden... Ist leider irgendwie etwas unscharf geworden, da hab ich beim Aufnehmen nicht aufgepasst...

Kritik erwünscht :)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten