• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Also so rum oder so rum. Es ergibt für mich keinen Sinn die HDR Software aufzumachen wenn ich nicht mehrere Belichtungen habe.

Im übrigen finde ich dein Ausgangsbild auf keinen Fall schlecht. Ist gut ausbelichtet in allen Bereichen. :top:
Versuch das doch jetzt nochmal mit der Standartbearbeitungssoftware :D
Der Vergleich interessiert mich jetzt nach der langen Schreiberei.

Bitteschön, hier mal eine Standardentwicklung!

Die Bilder sind übrigens NICHT mit einer speziellen HDR-SW entwickelt, sondern mit DxO-OpticsPro, einem RAW-Entwickler, ähnlich LR und der hat nun mal bei den Presets die Option "Single Shot HDR" :D
 

Anhänge

:)

14434220976_f4ae24a390_b.jpg
 
Hallo Maruba,

der Himmel hat wunderschöne Farben und der Baum links passt gut ins Bild. Leider wird das Auge des Betrachters auf die Strasse und das Verkehrszeichen gelenkt. Das Bild würde gewinnen, wenn Du es kräftig beschneiden würdest.
 
Moin,

will hier nochmal ein HDR zur Diskussion stellen.
Was haltet Ihr von dem Bildchen?
Was könnte man besser machen?
Wie ist die Belichtung, der Bildeindruck usw.?
 

Anhänge

  • 016-Las-Vegas-Excalibur_D-HDR-kl.jpg
    Exif-Daten
    016-Las-Vegas-Excalibur_D-HDR-kl.jpg
    385,9 KB · Aufrufe: 240
Bitteschön, hier mal eine Standardentwicklung!

Die Bilder sind übrigens NICHT mit einer speziellen HDR-SW entwickelt, sondern mit DxO-OpticsPro, einem RAW-Entwickler, ähnlich LR und der hat nun mal bei den Presets die Option "Single Shot HDR" :D

Die dunklen stellen tauchen alle fast ins Schwarze ab, liegt das jetzt am Programm das nicht mehr rauszuholen war? Oder sind die HDR Einstellregler einfach nur einfacher gewesen?
 
Die dunklen stellen tauchen alle fast ins Schwarze ab, liegt das jetzt am Programm das nicht mehr rauszuholen war? Oder sind die HDR Einstellregler einfach nur einfacher gewesen?

Hallo Carsten,

ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Das Bild ist in der Dunkelheit/Dämmerung entstanden und daher auch dunkel.
Das jpg OOC sah genauso aus.
Wie ich beschrieben habe ist das Bild aus einem Raw in DxO mit dem Preset "Standard"entwickelt.
Exakt das selbe RAW habe ich ebenfalls in DxO mit dem Preset "Single Shot HDR"
entwickelt.
hier nochmal beide Bilder im Vergleich:
 

Anhänge

Wie ich beschrieben habe ist das Bild aus einem Raw in DxO mit dem Preset "Standard"entwickelt.
Exakt das selbe RAW habe ich ebenfalls in DxO mit dem Preset "Single Shot HDR"
entwickelt.

Du hast Devil nicht verstanden. Du hast hast in DxO einfach nur Presets angeklickt. Alternativ stehen Dir aber auch jede Menge Regler zur Verfügung, um das Bild zu entwickeln. Ein Preset ist eine Gieskanne. Kann passen, muss aber nicht.

Daniel
 
Was haltet Ihr davon ?

LR 5.5, 6 Bilder -> HDR Pro und das Tonemapping in LLR gemacht.

PS: Ich mag diese unnatürlichen Bilder nicht.
 

Anhänge

Du hast Devil nicht verstanden. Du hast hast in DxO einfach nur Presets angeklickt. Alternativ stehen Dir aber auch jede Menge Regler zur Verfügung, um das Bild zu entwickeln. Ein Preset ist eine Gieskanne. Kann passen, muss aber nicht.

Daniel

genau

letztlich sollte es darauf hinauslaufen dass du sowohl mit den HDR Reglern als auch mit der Standartbearbeitung das mehr oder weniger gleiche Ergebnis erzielen müßtest, da es ja immer wieder aus dem gleichen einen RAW kommt. Um damit selber festzustellen dass ein HDR aus "einem" RAW eigentlich keinen Sinn ergibt.
 
Was haltet Ihr davon ?

LR 5.5, 6 Bilder -> HDR Pro und das Tonemapping in LLR gemacht.

PS: Ich mag diese unnatürlichen Bilder nicht.


Sorry, aber ich hoffe, dein Post war irgendwie ironisch gemeint, denn dein Bild ist extrem unnatürlich und mutet irgendwie extrem übertrieben an, zu viel farbe, zu viel Kontrast, zu unruhig..dank der HDR bearbeitung!!
Für mich typisches Klicki Bunti-ich-spiele-an-allen-Reglern-Bild...
Nicht bös gemeint, ist aber meine Meinung:)

Im Übrigen benötigt man für solch ein Motiv kein HDR aus 6 Bildern (!), ein einzelnes gut mittel belichtetets Raw genügt, und man erzielt ein wesentlich "natürlicheres" Bild...

Aber hey, ich weiss, das hier ist der "HDR" Thread
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Bilder sind durchweg nicht ganz scharf, aber ansonsten ziemlich natürlich.

Die Fehler im ersten Bild, entstanden durch Ghosting, müssen glaub ich nicht näher beschrieben werden :ugly:

Grundsätzlich wäre es denkbar dass ein einzelnes RAW jeweils gereicht hätte, ist aber nur eine Vermutung.
 
Hallo,
im Winter habe ich mich auch mal an HDR Bilder Versucht, das hier sind die resultate meiner ersten Versuche.
Würde mich über Feedback freuen.
Grüße

@theschaaf, die Dresden Fotos sind ja nicht schlecht, aber bevor Du dich an HDR machst solltest Du auf ein paar grundlegende Dinge achten. Das vierte Foto mit der Semper Oper (Bzw. Die Radeberger Brauerei :lol:) hast Du ein fettes Kabel quer durch das Bild oben, das ruinirt es :eek:
Das Bild auf der Augustbrücke ist schief und hat zu viele Ghosts (ist echt schwer dort ohne Verkehr zu fotografieren:cool:)
Das dritte Bild gefällt mir.

ABER: Nicht entmutigen lassen, ich habe nach meinem ersten HDR Versuch ein halben Jahr gar keine HDRs mehr gemacht!

TIPP: HDR eignet sich super für Stadtpanos in der blauen Stunde:
Dresden_Panorama_03.jpg


Dresden_Panorama_01.jpg
 
Mein erstes HDR und nur ein Cameratest.... neue 6D gekauft und ich wollte einfach mal EOS Remote testen. Raus gekommen ist dann das ;)

5 Bilder mit f22 -> Photomatix 5/gemälde 5 -> verkleinert von 13 MB auf 1,2 MB

 
Mein erstes HDR und nur ein Cameratest.... neue 6D gekauft und ich wollte einfach mal EOS Remote testen. Raus gekommen ist dann das ;)

5 Bilder mit f22 -> Photomatix 5/gemälde 5 -> verkleinert von 13 MB auf 1,2 MB

Findest du die Farben nicht selber etwas krass? Oder ist es "dein Stil"? ;)
Und dann ist da noch der Halo Effekt am Brückenrand
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten