• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Wie kann man den doppelpost löschen?
 

Anhänge

Wie kann man den doppelpost löschen?

Ich denke das Beste ist, wenn du den Post editierst^^

Übrigens: Das erste Bild gefällt mir soweit sehr gut. Das Zweite ist auch in Ordnung aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Boden überschärft ist und die Wolken zu wenig scharf. Vielleicht solltest du die Schärfe umdrehen :D


Ausserdem war ich letztens ein bisschen mit meinem Motorrad unterwegs und habe ein oder zwei HDR Bilder gemacht:

Das hier gefällt mir irgendwie am besten aber das Motorrad könnte noch ein wenig mehr zur Geltung kommen.
14136066150_0c8a9400f2_b.jpg


14319343581_440e394203_b.jpg


14342895343_8d933d6fb1_b.jpg
 
Salzburg und Umland

Für meinen Geschmack sind die Farben etwas zu kräftig.
Wichtiger allerdings finde ich, dass man neben der HDR Bearbeitung nicht vergessen sollte das kippende Bild gerade zu richten, denn es kippt eindeutig nach links, was man auf beiden Seiten an den Häuserkanten sehr gut sehen kann. :rolleyes:
Ich schiesse auch nicht immer 100% grade aber ausrichten sollte man dann schon.:angel:
 
Stimmt! Blaustichig sind eigentlich alle drei Bilder. Wobei das Geländer aus meiner Sicht nicht so sehr stört, da es tatsächlich blau war.:) Da werde ich aber in jedem Fall noch nacharbeiten.

Mir ist beim Vergleich der drei Bilder noch aufgefallen, dass das letzte Bild (Baum) doch noch etwas Farbe vertragen könnte. War diesbezüglich besonders zurückhaltend, um einen natürlich look zu erhalten. Bei dem Bild habe ich wohl etwas untertrieben, oder?:confused:
 
Stimmt! Blaustichig sind eigentlich alle drei Bilder. Wobei das Geländer aus meiner Sicht nicht so sehr stört, da es tatsächlich blau war.:) Da werde ich aber in jedem Fall noch nacharbeiten.

Mir ist beim Vergleich der drei Bilder noch aufgefallen, dass das letzte Bild (Baum) doch noch etwas Farbe vertragen könnte. War diesbezüglich besonders zurückhaltend, um einen natürlich look zu erhalten. Bei dem Bild habe ich wohl etwas untertrieben, oder?:confused:

Das letzte Bild ist ein wenig flau, da hast du meiner Meinung nach durch das HDR jeglichen Kontrast weggenommen.
Der Sonnenuntergang ist vielleicht etwas zu orange. Ist aber nur meine Meinung.
Technisch finde ich keine Mängel. gut zusammengesetzt, oberflächlich keine Ghosts gefunden.
 
Hallo zusammen,
meine ersten Versuche mit HDR. Als Motiv habe ich den Neubau einer Eisenbahnstrecke hier bei uns genutzt.

Du hast ein klasse Motiv maßlos überregelt wenn du mich fragst. Helligkeiten an Stellen wo sie niemals waren. Maß halten hilft viel, nicht übertreiben. Kontraste beibehalten.
Versuch mal nachzubessern
 
Du hast ein klasse Motiv maßlos überregelt wenn du mich fragst. Helligkeiten an Stellen wo sie niemals waren. Maß halten hilft viel, nicht übertreiben. Kontraste beibehalten.
Versuch mal nachzubessern

Hallo,

Bilder sind komplett Unbearbeitet in Photomatix übereinander gelegt mit -/+ 2Ev, als Vorlage habe ich die malerische Vorgabe genutzt, mag es mehr Sureal.
Welche Stellen meinst du mit überregelt und welche Nachbesserung würdest du empfehlen?

Danke für die Tipps
Gruß
Frank
 
Sagen wir zB viele Schatten im eigentlich total blauen Himmel, der gelbe Zug ist untenrum heller als oben.
Wenn du surreal magst und meinst dann kann man sich sowieso drüber streiten, aber real ist es gar nicht mehr
 
Danke für deine Hinweise,
werde mal in den nächsten Tagen mit den Bildern was spielen.
Was mich ärgert ist, das ich kein Stativ dabei hatte und die Bilder freihändig machen musste.

Danke
Gruss
Frank
 
Ich habe auch mal wieder eins



5 Aufnahmen -4EV -2EV 0 +2EV +4EV
in lightroom vorbereitet und dann mit Enfuse verarbeitet. Endergebnis dann in Lightroom verfeinert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten