• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Zunächstmal möchte ich behaupten dass da auf jedenfall noch eine kürzere Belichtung fehlt weil nicht viel Himmel erkennbar ist. Naja aber er ist sowieso bedeckt. viel ist nicht drin...

Mein erster Versuch soll noch realitätsnah wirken (ich kenne ja nicht die wahre Begebenheit)
Himmel schon erkennbar aber nicht abgedunkelt. Etwas mehr Farbe, für mich wirkt es realistisch

02250136A.jpg


Die zweite Variante ist der Versuch noch mehr aus dem Himmel rauszupressen, geht aber schon langsam in die surrealistische Entwicklung. Naja mir gefällt es auch durch einfügen von "mehr Sonnenuntergang aus dem Hintergrund", sprich Weißabgleich verändert. Aber eben schon nicht mehr so ganz echt.

02250136B.jpg


Auf jedenfall will ich rüberbringen das deine ersten Versuche, hiermit verglichen, total blass wirken. So war es doch nicht, oder?
Kannst ja mal versuchen es in deinem Programm mit den Reglern anzugleichen wenn es dir überhaupt gefällt.
 
Ich habe mich mal wieder an HDR probiert. Ich hoffe es ist schon etwas besser geworden. Habe gezielt darauf geachtet, dass es natürlich mit einem Tick mehr "Würze" :)

Hoffe die gefallen und Kritik ist natürlich erwünscht!


Vienna Eistraum HDR Rathaus 1 von Klemens Schuster auf Flickr


Vienna Eistraum HDR Rathaus 2 von Klemens Schuster auf Flickr
 
Wie findet ihrs? Habe mich schlußendlich für eine s/w Version entschieden..

Gerne konstruktive Kritik :-)


17508699dk.jpg



Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich würde auch gerne einmal einen Versuch von mir posten. Tipps und konstruktive Kritik ist gerne erwünscht.

Zum Bild:
Wir waren letzte Woche im Allgäu. Leider war das Licht nicht optimal, deshalb die harten Schatten.
Das Bild entstand aus sechs Aufnahmen, ich wollte es natürlich wiedergeben. Einstellungen von Photomatix sind auch dabei.

Grüsse
JP
 

Anhänge

Ich lese auch schon eine Weile mit und habe so manchen Tipp versucht in die Tat umzusetzen. Letzten Sonntag habe ich eine Belichtungsreihe vom alten Bahnhof in Morbach erstellt und daraus mittels Photomatix ein HDR erstellt. Mir gefällt es als Anfänger schon ganz gut. Was sagt ihr dazu?

Camera: EOS 1000D freihändig
Objektiv: Standard EF-S 18-55
 

Anhänge

Ich lese auch schon eine Weile mit und habe so manchen Tipp versucht in die Tat umzusetzen. Letzten Sonntag habe ich eine Belichtungsreihe vom alten Bahnhof in Morbach erstellt und daraus mittels Photomatix ein HDR erstellt. Mir gefällt es als Anfänger schon ganz gut. Was sagt ihr dazu?

Camera: EOS 1000D freihändig
Objektiv: Standard EF-S 18-55

Das Motiv finde ich sehr schön, jetzt kommt halt noch der GEschmack ins Spiel, grundsätzlich wäre es für mich zu hell, HDR soll zwar gerade den Kontrast Umfang der Kamera erhöhen aber nicht unbedingt die Schatten eliminieren.
Aber sonst :top:
 
Vielen Dank für deine Beurteilung. Das mit den fehlenden Schatten liegt denke ich daran, daß an dem Tag eine sehr wechselhafte Bewölkung herrschte und das Objekt nur diffus beleuchtet wurde.
 
Schön das es gefällt :)
Ja ich versuche gerade ein wenig mit Lightroom zu spielen. Ist gar nicht so einfach. Jemand ne Idee, wie ich den abdunkeln kann, ohne dass der Rest des Bildes leidet?
 
Schön das es gefällt :)
Ja ich versuche gerade ein wenig mit Lightroom zu spielen. Ist gar nicht so einfach. Jemand ne Idee, wie ich den abdunkeln kann, ohne dass der Rest des Bildes leidet?

Hast du Photoshop? Möglichkeit wäre ein Bild aus deiner Belichtungsreihe zu nehmen wo der Himmel passt, dieses auf dein hier gezeigtes HDR legen, Maskieren und den Himmel freipinseln. Mit Lightroom gibts da ne möglichkeit die sich Korrekturpinsel schreit, hier den Himmel einpinseln und dann die Belichtung Kontrast Farbe etc. einzeln anpassen.
 
auf keinen Fall Blau, passt überhaupt nicht zur Stimmung und war bestimmt auch in Wirklichkeit nicht vorhanden. Es geht ja auch nicht um die Farbe sondern um die Helligkeit wenn du mich fragst
Ist ja wie immer auch ein wenig die Frage des eigenen Geschmacks.
Schön das es gefällt :)
Ja ich versuche gerade ein wenig mit Lightroom zu spielen. Ist gar nicht so einfach. Jemand ne Idee, wie ich den abdunkeln kann, ohne dass der Rest des Bildes leidet?
Willst du den Himmel dunkler haben? Ich hab mal dein Bild etwas ins blau gewandelt und per Maske hinzu gefügt...geht natürlich auch zum Abdunkeln des Himmels.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten