gerade wenn es die ersten versuche sind, wäre es dann nicht sinnvoll das richtig zu machen? also einen höheren dynamikumfang herstellen?Wie gesagt sind meine ersten Versuche was hdr angeht und wollte mal rumprobieren..
anbei das Original:
durch eine echte belichtungsreihe!
wenn ich das original mit dem "hrdi" vergleiche so frage ich mich, wie man hier nicht zum original greifen kann. an dem ist doch alles besser.
übrigens deutlich einfacher und meist auch stimmungsvoller, wenn man nicht alle regler im rausch auf den anschlag stellt, bekommt man das mit diversen filtern (tonal contrast zb) hin. ganz ohne pseudo und hri...ganz normale EBV. simpel, einfach und zuverlässig.
so nebenbei auch ohne ausgebrannte flächen zu verstärken.
-> wenn schon pseudo hdri dann wenigstens sehr knapp belichten damit nicht solche weißen flächen in den wolken enstehen. das sieht nämlich nicht nur sehr sehr unrealistisch sondern auch unharmonisch aus.
Zuletzt bearbeitet: