• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überzeugende Gründe, das 35/1.4L zu behalten?

Klassisches Missverstaendnis. Ich dachte, Du meinst 24LII vs. 35L.

Ich bin ja schon wieder friedlich :)


Chris

Auch da ist das 24LII besser, ...leider. Das 35L neigt unter bestimmten Bedingungen (Abstand) bei Spitzlichtern in der Unschärfeebene
a) zu ausgeprägten Ringen im Zerstreuungskreis (Fresnellinse) und
b) zu einem ausgeprägten Rand (überkorrigierte sphärische Aberration).

Beides macht das 24LII nicht, da die Linsen eine neue Beschichtung bekommen haben und so innere Reflexionen quasi passè sind. Diese Störungen im Bokeh sind zwar sehr selten, wenn man es aber drauf anlegt, kann man sich echt den Spaß an Ihr verderben.
Trotzdem ziehe ich sie dem 24LII vor, ...aus den selben Gründen wie Du. :ugly:
 
ich habe das 24-70 verkauft und das 35er behalten. das 35er ist für mich eines der universelsten brennweiten/objektive am FF die ich so hatte. mache damit landschaft, portraits und sehr viel AL aufnahmen bei blende 2.0 bis 1.4 was für mich die linse so hervoragend und wertvoll macht.
also falls du selten bei wenig licht knipst und eine scharfe blende 1.4 selten nutzt dann würde ich es auch verkaufen und zur not mal mit der günstigen 50er 1.4 ersetzen.
 
...
also falls du selten bei wenig licht knipst und eine scharfe blende 1.4 selten nutzt dann würde ich es auch verkaufen und zur not mal mit der günstigen 50er 1.4 ersetzen.

:lol::lol::lol:

...da kommen ja schon die Hörner raus, ...herrlich!
 
Für Reportagen u.ä. würde ich das 24-70 2.8 vorziehen.

Für das genüssliche Foten mit reichlich Zeit für Stellungswechsel und Komponieren,
zur Schulung des "fotografischen Auges" ist die FB sicherlich die bessere Wahl.

Bei der Verwendung von Festbrennweiten bin ich stets mit weniger Bildern
nach Hause gekommen, aber eindeutig den besseren ...

Qualitäts- und Lichtreserven hin oder her,
für mich ist die Anwendung das entscheidende Auswahlkriterium.

Ciao
Thomas
 
So, ein paar Jahre sind nun vergangen seit ich diesen Thread gestartet habe. Möchte mich mal bei allen, die Input gegeben haben, sehr bedanken; es hat doch tatsächlich einiges bei mir ausgelöst - und ich habe das 35er nun verstanden und liebgewonnen - es ist eine meiner absoluten Lieblingslinsen geworden und dafür gebe ich sogar mein 24-70 f/2.8 ab. Das hätte ich davor nie für möglich gehalten.

Danke nochmal an alle! ;)

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten