• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überzeugende Gründe, das 35/1.4L zu behalten?

Es ist immer eine Entscheidung, die von den persoenlichen Vorlieben gepraegt ist. Daher kann das natuerlich niemand fuer Dich entscheiden...

Ich habe so ca. 10 Objektive, durchaus auch recht hochwertige. Aber wenn ich alle weggeben muesste und nur ein einziges behalten duerfte: 35L! Das ist meine absolute Lieblingslinse, ohne wenn und aber.

- Perfekte Brennweite am Vollformat. Nicht zu kurz fuer ein Portrait zwischendurch, nicht zu lang fuer Staedtetouren oder im Innenraum. Einfach am universellsten einzusetzen.
- Sehr Lichtstark. Fuer AL perfekt, jetzt noch ein externer Blitz zum leichten aufhellen und man ist fuer jede Situation geruestet.
- Super Bildqualitaet. Schon bei f1.4 scharf, daher absolut offenblendtauglich. Angenehmes Bokeh (wenn auch nicht mit der Granate 85L zu vergleichen).
- Klein und leicht, dagegen ein 2.8er-Zoom-Klotz.... Und das hat dann nur f2.8...

Ich weiss nicht, wie jemand auf die Idee kommen kann, diese grenzgeniale Linse zu verkaufen. :)


Chris
 
- Perfekte Brennweite am Vollformat. Nicht zu kurz fuer ein Portrait zwischendurch, nicht zu lang fuer Staedtetouren oder im Innenraum. Einfach am universellsten einzusetzen.

Für mich ist die perfekte Immerdrauf-Brennweite am Vollformat 50mm. Für Städtetouren bevorzuge ich mein "grenzgeniales" Zeiss 28/2 :D, oder ein Zoom. Mein Hauptschwerpunkt ist Landschaftsfotografie. Da nehme ich ebenfalls lieber das Zeiss 28/2, das überdies deutlich weniger flareanfällig als das 35/1,4 L ist ist.

- Sehr Lichtstark. Fuer AL perfekt, jetzt noch ein externer Blitz zum leichten aufhellen und man ist fuer jede Situation geruestet.

Ebenso mit dem 50/1,4.

- Super Bildqualitaet. Schon bei f1.4 scharf, daher absolut offenblendtauglich. Angenehmes Bokeh (wenn auch nicht mit der Granate 85L zu vergleichen).

"Schon bei f1.4 scharf ..." durch "Schon bei f1.8 scharf ..." ersetzen und es passt auf das 50/1,4.

- Klein und leicht, dagegen ein 2.8er-Zoom-Klotz.... Und das hat dann nur f2.8...

Das 50/1,4 ist kein und leicht. Dagegen ist das 35/1,4 ein Klotz. :D

Ich weiss nicht, wie jemand auf die Idee kommen kann, diese grenzgeniale Linse zu verkaufen. :)

Das ist vielleicht jetzt deutlich geworden. :)
 
[statt 35L 28er Zeiss und 50 1.4]
Das ist vielleicht jetzt deutlich geworden. :)
Ja eben, so verschieden koennen die Geschmaecker sein. :)

Mir wuerde am Zeiss der AF und f1.4 fehlen, das 50er ist fuer mich als Immerdrauf einfach zu lang. Habe wegen chronischem Nichtgebrauchs mein 50 1.2 erst vor kurzem verkauft, ist einfach nicht meine Brennweite.

Ja nu... :)


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
mit einem 35 und einem 85 kann man eine Weltreise machen. Behalt es du ärgerst dich später.
 
Interessant ist, dass sich die Crop-Nutzer über die Anfangsbrennweite bei den 24-xx(x) Zooms ärgern (was ja 38,4mm am Crop wären) und die VF-Nutzer genau diese Brennweite präferieren...
 
Die 50mm sind meiner Meinung nach zuviel und die 24 zu wenig.
Da ist das 35er eben genau richtig.
Aber ein Update ist überfällig (in Form von 1,2;) )

Die 5DII bietet genügend Reserven, dann entsprechend Richtung 50mm zu croppen.
Mit 24mm geht das natürlich nicht! :ugly:
(wobei von 24mm auf 50mm croppen auch gehen würde und auch auch meist reicht...)

Das 35L machte sich an der 7D spitze, wobei mir das immer ein Tick zu lang war.
Wenn auch spannend!
Hier hätte ich wohl eher zum 24II gegriffen...
 
Interessant ist, dass sich die Crop-Nutzer über die Anfangsbrennweite bei den 24-xx(x) Zooms ärgern (was ja 38,4mm am Crop wären) und die VF-Nutzer genau diese Brennweite präferieren...
Ein Zoom soll ja moeglichst universell sein, da bin ich auch fuer 24mm Anfangsbrennweite an FF.
Eine FB ist immer ein Kompromiss, und hier sind um die 35mm einfach pefekt. Ich woellte nicht den ganzen Tag mit 24mm rumrennen muessen, ausser auf Staedtetour.
35 und 85mm ergaenzen sich zu einem perfekten Gespann.
Klar, wenn man noch Geld und Platz in der Fototasche uebrig hat, ist ein 24er eine schoene Abrundung nach unten.


Chris
 
Aus meiner Erfahrung hilft es, mal nur mit der fraglichen Linse loszuziehen und zu fotografieren. Entweder man gewöhnt sich an die Perspektive oder eben nicht. Mir ging es mit dem 85er so. Habs nie verwendet und bin dann mal nur damit losgezogen. Anfangs gelang mir nicht viel, aber so nach und nach kam das Auge für die Perspektive und heute verwende ich es ganz gerne als Ergänzung zum 17-40L. Ausprobieren hilft wohl am ehesten weiter.

Grüße

TORN
 
Unbestritten ist das 24II die bessere Linse!
Ob jedoch der ca. doppelte Preis sich ggü. Version I lohnt, sei dahingestellt;)

Ich würde 24II (ein passendes Sigma 50mm) und 85L nehmen.
Das Canon 50er ist meiner Meinung nach,
"oversized" und gehört wie das 35er geupdatet...
Hier Bedarfs es ja, was man liest, wie beim Sigma, teilw. mehrere Anläufe...
Das schreckte nicht nur mich ab...

Wie jedoch Chris schon schrieb,
wenns nur 1 Linse sein dürfte, dann das 35er!
35 & 85 sind fast perfekt...
 
Interessant ist, dass sich die Crop-Nutzer über die Anfangsbrennweite bei den 24-xx(x) Zooms ärgern (was ja 38,4mm am Crop wären) und die VF-Nutzer genau diese Brennweite präferieren...
Also hätte ich Vollformat würde ich 50mm bevorzugen; 35mm hätte ich gerne für Crop, ist aber abartig teuer (zumindest wenn's lichtstark sein darf).

@T.O.: meiner Meinung nach braucht man sehr lichtstarke FB und lichtstarkes Zoom nicht in Kombination. Entweder universell + speziell (also z.B. ein Reisezoom a la 24-105 plus hochlichstarke FBs) oder eben den Kompromiss - die 2.8er Zooms. Das wäre zumindest nach meinem Geschmack / Nutzungsverhalten^^

Es geht aber auch ein wenig darum ob du wirklich ein Zoom brauchst oder dir ne Reihe an FBs "genügt" (vom Komfort-Gesichtspunkt). Da hast du dann nochmals mehr Spielraum was Freistellung angeht, einen nochmal etwas helleren Sucher usw.
 
Wenn du noch Zweifel hast, dann gib dir noch ein oder zwei Monate und nimm dir für diese Zeit vor das Objektiv zu verwenden.

Nach dem Ablauf der Frist kannst du dir anschauen ob du das Objektiv wirklich verwendet hat und ob es dir Spaß gemacht hat bzw. ob gute Ergebnisse dabei raus gekommen sind.

Und dann entscheidest du. :-)

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo, habe mir kürzlich das 35L zugelegt und komme an der 7D aus dem Schwärmen nicht raus. Ich habe momentan 35, 50, 85mm besetzt und lasse nun mein sonstiges Immerdrauf 17-55 2.8 fast immer zu Hause. Das 35er ist gerade mein Liebling und ich wundere mich, wie flexibel man es einsetzt, wenn es einfach genutzt wird.
Ich habe im Moment keinen Grund es abzugeben. Grüße aus dem Norden Volker
 
...unter meinen Objektiven ist auch das 35mm f/1.4L und ich benutze es nie.

Nur mal so im Scherz ;-)

Entweder hast du die Optik geerbt, geschenkt bekommen oder gefunden.
Denn wenn man sich eine derart teure Linse kauft, sollte man nach meinem Verständnis eigentlich wissen, wie und wofür man sie einsetzt.
Ich beispielsweise würde sie nicht für irgendein Bokeh einsetzen, sondern primär für nächtliche Streetfotografie oder Reportagen mit schlechten Lichtverhältnissen, bei denen weder abblenden noch blitzen möglich ist. Und dann auch nur an KB. Denn einen 600-Gramm-Klotz für 1.250 Euro als Normalobjektiv zu "missbrauchen", wäre mir doch etwas zu kruschtig.
Also verscheuern und gut iss.
 
Das ist mir bisher nicht aufgefallen.
Wo das 24er besser ist, ist die Farbwiedergabe. Da denke ich manchmal wow! :eek:
Aber Schaerfe, Vignettierung, CA usw... da muss man schon Pixel zaehlen, um relevante Unterschiede zu sehen.


Chris

Na ein bissl schärfer als Version 1 sollte es schon sein, bei dem Preis...
(Zeilen/Auflösung etc...)
Immerhin ist das ja neu gerechnet.
Wenn das ungefähr in Richtung des 100L IS geht, dann passts...!
Auch das Bokeh sollte weit aus geschmeidiger sein, was ich gesehen habe.

Dachte schon du willst nicht streiten:lol:
Wie schauts mit Purple Fringing aus?? (abend/nachts...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten