Ich finde das zweite Bild vom Gesamteindruck her nicht überschärft, aber es geht in Details schon langsam in diese Richtung.
Wenn man zwischen den beiden Bildern hin und her wechselt, sieht man, dass am linken Hinterbein der Fliege (also das Bein, welches im Vordergrund ist und über das Blatt hängt) bereits ein erster Helligkeitssaum sichtbar wird, der zwar noch nicht stört, in dieser Form aber nicht im Orginalbild vorhanden war.
Ausserdem fällt beim Wechsel zwischen den Bildern auf, dass sich auch die Unterseite des Blattes verändert. Das bedeutet, dass auch hier geschärft wurde. Da das Blatt im Unschärfebereich liegt, sollte hier nicht geschärft werden, denn das verstärkt nur das Rauschen und bringt sonst nix. Eine Lösung wäre hier partielles Schärfen mittels einer händischen Auswahl oder eine Flächenschutzmaske.