• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Übersättigtes Blau nur im Raw

tela

Themenersteller
Hallo,

ich habe während meines Londonurlaubes auch Nachtaufnahmen vom London Eye gemacht, alles in Raw - an der Kamera haben alle gut ausgesehen und auch wenn ich am Rechner die eingebetteten Vorschaubilder ansehe, sieht alles normal aus - Bild 1 zeigt einen Screenshot davon.

Öffne ich dann aber mit PS die Raw-Dateien ist das Blau viel zu stark gesättigt (s. zweites Bild). Zuerst dachte ich, im Raw-Konverter wäre irgendwas verstellt, aber der steht auf den Standardeinstellungen, und Bilder von anderen Motiven sehen auch ganz normal aus. Das Problem tritt allerdings bei sämtlichen Aufnahmen des London Eye auf.

Behoben hab ichs schnell, aber mich würde schon interessieren wieso sowas passiert, vielleicht kann ich es mir dann ja das nächste mal sparen, bei solchen Bildern noch Korrekturen vornehmen zu müssen.

Deswegen die Frage: Wie kommt sowas und kann man das eventuell schon irgendwie bei der Aufnahme verhindern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Das ist nicht übersättigt (technisch gesehen) sondern gut so. Beim 1. Bild clippt das Blau und wird weiß/magenta/lila, weil sich durch den übersättigeten Blaukanal das Verhältnis zwischen RGB verschiebt. Beim RAW Bild wird das Blau (fast) korrekt angezeigt.
Bei der Aufnahme kann man das nur durch eben RAW bzw unterbelichten beheben. Allerdings ist das (dein) Ergebnis eigentlich schon die "gute" Variante. Das Vaorschau bild die "Schlechte".
Wenn dir dieses satrke Blau garnicht gefällt müsstest du in JPG fotografieren um die Farben ausfressen zu lassen, ich würde aber stark davon abraten.

Auch wenn dir das Vorschaubild besser gefällt, das RAW Bild ist eigentlich besser.



Gr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann meinem Vorposter nur zustimmen. Wenn Du das Verhalten ändern möchtest, dann schalte die Funktion 'Lichter wiederherstellen' um. Auch 'avoid Color Clipping' gibt es in vielen RAW-Konvertern, in manchen auch beides. Probier aus, was Dir am besten paßt, das kann man nicht pauschal sagen, was 'besser' ist, das kommt immer sehr auf das Motiv an.
 
Gut so finde ich das aber nicht, denn es gibt einfach nicht die vorliegenden Gegebenheiten wieder, zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass das echte Eye nicht so extrem tiefblau ist.

Auf übersättigt war ich gekommen, weil meine Lösung des Problems war die Sättigung beim Blau zu reduzieren. Wenn ich das im Raw-Konverter mache, sieht das Bild für mich in Ordnung aus, wenn ichs nachher im Umgewandelten jpg mache wirds Murks.
 
Gut so finde ich das aber nicht, denn es gibt einfach nicht die vorliegenden Gegebenheiten wieder, zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass das echte Eye nicht so extrem tiefblau ist.

Auf übersättigt war ich gekommen, weil meine Lösung des Problems war die Sättigung beim Blau zu reduzieren. Wenn ich das im Raw-Konverter mache, sieht das Bild für mich in Ordnung aus, wenn ichs nachher im Umgewandelten jpg mache wirds Murks.

dann belichte doch einfach über wenn dus so geil findest dass die kanäle ausfressen...
 
dann belichte doch einfach über wenn dus so geil findest dass die kanäle ausfressen...

Das nenn ich mal konstruktive Kritik.

Im Grunde geht es mir doch nur darum, dass ich im fertigen Bild nicht das bekomme, was ich während der Aufnahme mit dem bloßen Auge, im Live View und nach der Aufnahme in der Vorschau sehe und ich mag eben in der Beziehung keine Überraschungen.
 
Ich denke, Spider-Schwein gibt da den richtigen Hinweis. Es dürfte sich um ein typisches 'Problem' der Adobe-Interpretation des RAWs handeln, die - in Abhängigkeit vom gewählten Kameraprofil - zu erheblichen Unterschieden in der Farbwiedergabe bei Blau-Violett-Tönen führen kann: vgl. "Blau statt lila".

Gruß, Graukater
 
Wenn du das RAW-File genau so wie das JPG dargestellt haben möchtest, musst du einfach DPP (Die Canon Software) verwenden, jedes andere Programm (ACR, Lightroom, RAW-Konverter XY) erzeugt einfach eine eigene Interpretation der Rohdaten, die dann eben vom Canon-JPG abweichen kann.
 
Wenn du das RAW-File genau so wie das JPG dargestellt haben möchtest, musst du einfach DPP (Die Canon Software) verwenden, jedes andere Programm (ACR, Lightroom, RAW-Konverter XY) erzeugt einfach eine eigene Interpretation der Rohdaten, die dann eben vom Canon-JPG abweichen kann.

WOW. Grad extra nochmal DPP installiert und es klappt wirklich, das Bild sieht exakt so aus wie die Vorschau.
Das es da leichte Abweichungen bei der Interpretation der Daten gibt, hätte ich mir ja vorstellen können aber das es so krass ausfällt...


Du hast aber auch "Camera Neutral" in ACR eingestellt?

Konnte ich gar nicht - bis jetzt stand da nur "ACR 4.4" zur Auswahl.
Hab mir aber grade DNG Profiles installiert, jetzt hab ich auch "Camera Neutral" als Auswahl und es sieht auch im ACR so aus wie es aussehen sollte.

Problem gelöst - Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten