• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überraschung: ACDSee Pro 5 ist da!

losch

Themenersteller
Nach nur 6 Monaten ist vor einigen Tagen zumindest die englische Version schon auf dem Markt, die deutsche wird wohl in wenigen Tagen folgen.

Unabhängig von der Frage, was derart kurze Upgrade-Zyklen sollen (außer unser Geld zu locken), habe ich mir die englische Trial hier http://picasalosch.blogspot.com/2011/09/nach-6-monaten-pro-4-acdsee-pro-5.html einmal angesehen.
 
Da muss das Upgrade aber schon sehr günstig sein, damit sich das lohnt. Wenn sie die Preise so hoch anstzen wie beim letzten Versionssprung, dann werde ich diese Version überspringen.
 
Da muss das Upgrade aber schon sehr günstig sein, damit sich das lohnt. Wenn sie die Preise so hoch anstzen wie beim letzten Versionssprung, dann werde ich diese Version überspringen.

Das sehe ich ebenso!

Allerdings habe ich eben im englischen Forum diesen Satz "I just got an email with an offer and a promo code to upgrade to version 5 for $29.99" gelesen und überlege welchen Dollarkurs der Euro gerade hat...

Das klingt schon interessant.
 
Allerdings habe ich eben im englischen Forum diesen Satz "I just got an email with an offer and a promo code to upgrade to version 5 for $29.99" gelesen und überlege welchen Dollarkurs der Euro gerade hat...

Das ist doch dann am Ende in der Regel 1:1, weil noch Steuer drauf kommt.

Für das Geld würde ich es mir auch überlegen, weil die 2.5 nicht mehr einwandfrei unter Win7 läuft.
 
Habe gerade erst im August auf die 4er Version upgegradet.

Normal müsste innerhalb so kurzer Zeit eine neue Version dann kostenlos zum upgraden sein.

Werde das Spiel mit Bezahlung für 5er Version durch kurzfristigste Herausgabe neuer Versionen so nicht mitmachen.
 
Deswegen haben die die letzten Wochen mit ihren Upgrade Mails dauernd genervt.
Für 30€ von 3 nach 5 würde ich dann sogar machen. Obwohl ich auf Lightroom umgestiegen bin und ACDSee nur noch ein teurer Bildbetrachter ist.
 
Für ein Programm, das man nicht nutzt, wären auch 30 Euro eigentlich zuviel.

Ich habe mal geschaut, was neu ist und vermisse in der Beschreibung der Neuerungen ein paar Wörter. "Hierarchische Sichworte" z. B., oder "Versionssätze". Hat sich da was getan?
 
Für ein Programm, das man nicht nutzt, wären auch 30 Euro eigentlich zuviel.

Ich habe mal geschaut, was neu ist und vermisse in der Beschreibung der Neuerungen ein paar Wörter. "Hierarchische Sichworte" z. B., oder "Versionssätze". Hat sich da was getan?
Wenn du das erwartest, spar dir das Geld: Nein.

Allerdings dürfte der Upgradepreis sich auf 4 zu 5 beziehen und dann etwa 20€ (88% waren auf der US-Seite angesagt) betragen.
 
Aktuell gäbe es eine Preisaktion bei ACDSee. Dumm nur, daß in Deutschland nur die Version 4 da ist und nicht die 5. Man würde also eine Software kaufen, die bereits beim Kauf veraltet ist.

Und scheinbar gibt es nur die Vollversion, eine nochmals verbilligte Upgrade-Version für besitzer älterer Versionen ist wohl nicht vorgesehen.

Die Version 2.5 funktioniert bei mir ja leider nicht 100%ig unter Win7 64bit, darum muß ich mir einen Ersatz suchen.
 
Diese version übersprinnge ich. Habe erst vor kurzem auf die 4 geupdated und über 20€ zahl ich jetzt für die neue Version nicht.
 
Ich habe die Version 5 momentan als Demo auf dem PC. Es ist ziemlich schnell muß ich sagen und die Ergebnisse sind auch nicht schlecht. Allerdings keine wirkliche Begeisterung, wie ich sie bei Capture One hatte.

Bei der Bedienung hat mir gefallen, daß ACDSee bei Photoshop abgeguckt hat, man kann z. B. die Farbsättigung für eine bestimmte Farbe einfach ändern, indem man im Bild auf die Farbe klickt und die Maus nach oben oder unten bewegt.

Bei den Details finde ich die CA-Korrektur leider immer noch enttäuschend. Wie alt ist Capture NX2 inzwischen? Kann doch nicht sein, daß bis heute kein anderes Programm da rankommt.

Und es gibt leider scheinbar immer noch keine Masken für unterschiedliche Bearbeitung von Bildbereichen.
 
..., man kann z. B. die Farbsättigung für eine bestimmte Farbe einfach ändern, indem man im Bild auf die Farbe klickt und die Maus nach oben oder unten bewegt.
Das geht aber schon so in der Version 4.0, bei 3.0 bin ich mir nicht mehr sicher.;)

Bei den Details finde ich die CA-Korrektur leider immer noch enttäuschend.
Ist auch schon seit 4.0 enthalten. Eigentlich komme ich dmit auch recht gut klar. Was genau ist in NX2 besser? Ich kenne das Tool nicht.

Und es gibt leider scheinbar immer noch keine Masken für unterschiedliche Bearbeitung von Bildbereichen.

Das gibt es aber nun schon immer in der Pro Version. Allerdings unter Bearbeiten und leider (noch?) nicht im RAW-Konverter.

Übrigens soll die deutsche 5.0er Anfang bis Mitte November herauskommen. Dann sind es ja dann doch schon rund 8 Monate seit der letzten Version. :rolleyes:
 
Das geht aber schon so in der Version 4.0, bei 3.0 bin ich mir nicht mehr sicher.;)

Ich habe die ganzen Versionen seit der 2.5 ja ausgelassen :o Die Version 5 ziehe ich nur deshalb in Erwägung, weil die mit Win7 scheinbar nicht mehr 100% funktioniert.

Was genau ist in NX2 besser? Ich kenne das Tool nicht.

Anbei habe ich ein Beispiel. Links CNX2, ohne daß man irgendwas machen müßte. Rechts ACDSee Pro5 mit manueller Einstellung. Besser bekomme ich es nicht hin. Das ganze bei 200%, wäre also wohl in der Praxis nicht ganz so tragisch. Lightroom hat das aber auch nicht besser hinbekommen. Darum wundert mich das halt, daß CNX2 vor Jahren schon weiter war als die ganzen aktuellen Programme.
 
Ich habe die ganzen Versionen seit der 2.5 ja ausgelassen :o Die Version 5 ziehe ich nur deshalb in Erwägung, weil die mit Win7 scheinbar nicht mehr 100% funktioniert.



Anbei habe ich ein Beispiel. Links CNX2, ohne daß man irgendwas machen müßte. Rechts ACDSee Pro5 mit manueller Einstellung. Besser bekomme ich es nicht hin. Das ganze bei 200%, wäre also wohl in der Praxis nicht ganz so tragisch. Lightroom hat das aber auch nicht besser hinbekommen. Darum wundert mich das halt, daß CNX2 vor Jahren schon weiter war als die ganzen aktuellen Programme.
Hm, ich habe eben mal gegoogelt. Ist CNX2 von Nikon für Nikon spezialisiert? Dann ist der Vergleich ja nicht ganz fair, oder? Mit meiner Canon würde mir das nicht weiterhelfen.

Naja, von ACD 2.5 auf 5.0 ist schon ein ganz schön großer Schritt, nicht nur vom Zahlenwert her. Das könnte sich vielleicht doch lohnen (nicht nur) für dich, da ist mittlerweile ganz schön was zusammengekommen. Und stabil ist das ganze seit 3.0 ohnehin.
Aber wenn du 5.0 ohnehin schon testest, wirst du das wohl schon bemerkt haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
CNX2 ist nur für Nikon, aber so eine habe ich halt nun mal und da muß sich jeder Konverter daran messen.

Stabilität war bei mir komischerweise nie ein wirkliches Problem bei ACDSee. Die Version 5 ist mir beim ersten Testbild sofort abgestürzt, aber seitem auch nicht mehr.

Bisher habe ich mit ACDSee nur verwaltet. Es wäre halt zu überlegen, da künftig auch die RAW-Dateien zu konvertieren. Beim LR-Test habe ich mich ein wenig gequält, die Adobe-Programme liegen mir komischerweise nicht, ACDSee finde ich einfacher in der Handhabung.

Was ACDSee meiner Meinung noch bräuchte, wäre eine Maskierungsfunktion im Konverter für selektive Bearbeitungen.

Ich fürchte halt, daß ACDSee für meine Verhältnisse etwas zu optimistisch ist, was die Preissteigerung seit der Version 2 anbelangt. 80% mehr finde ich schon etwas happig und selbst damals habe ich während einer Aktion zum halben Preis für 49,- Euro gekauft. Die aktuelle Preis-Aktion für Version 4 ist noch ok, aber wer kauft die Version 4, wenn es schon die Version 5 gibt :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten