• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überraschung: ACDSee Pro 5 ist da!

Gibt es eigentlich Verbesserungen bei der Kartenansicht? Kann ich z.B. auch nach Orten suchen? Ging bisher ja nicht.
 
...da fällt mir auch noch ne Frage ein. Wieso kann Pro 5 eigentlich nicht die MOV Videodateien meiner 60D abspielen ? Oder mache ich was falsch ?
 
Gibt es eigentlich Verbesserungen bei der Kartenansicht? Kann ich z.B. auch nach Orten suchen? Ging bisher ja nicht.
Das wurde schon in der 4.0 per Update gefixed, geht also schon einige Monate sehr gut.:top:

Einzelheiten zum Stand der 5.0er kann man hier http://www.acdsee.com/de/support/acdsee-pro-5/release-notes/5-0-113 nachlesen. Das MOV-Problem bei hoher Auflösung besteht danach weiter (zweiter Punkt unter Bekannte Probleme).Ich habe das selbst noch nicht nachvollzogen, weil ich Videos mit VideoDeLuxe bearbeite.
 
Das wurde schon in der 4.0 per Update gefixed, geht also schon einige Monate sehr gut.:top:

Einzelheiten zum Stand der 5.0er kann man hier http://www.acdsee.com/de/support/acdsee-pro-5/release-notes/5-0-113 nachlesen. Das MOV-Problem bei hoher Auflösung besteht danach weiter (zweiter Punkt unter Bekannte Probleme).Ich habe das selbst noch nicht nachvollzogen, weil ich Videos mit VideoDeLuxe bearbeite.

Könnte man denn die MOV Dateien der Canon konvertieren in ein anderes Format, welches Pro5 abpielen kann ?
 
CNX2 ist nur für Nikon, aber so eine habe ich halt nun mal und da muß sich jeder Konverter daran messen.

Stabilität war bei mir komischerweise nie ein wirkliches Problem bei ACDSee. Die Version 5 ist mir beim ersten Testbild sofort abgestürzt, aber seitem auch nicht mehr.

Bisher habe ich mit ACDSee nur verwaltet. Es wäre halt zu überlegen, da künftig auch die RAW-Dateien zu konvertieren. Beim LR-Test habe ich mich ein wenig gequält, die Adobe-Programme liegen mir komischerweise nicht, ACDSee finde ich einfacher in der Handhabung.

Was ACDSee meiner Meinung noch bräuchte, wäre eine Maskierungsfunktion im Konverter für selektive Bearbeitungen.

Ich fürchte halt, daß ACDSee für meine Verhältnisse etwas zu optimistisch ist, was die Preissteigerung seit der Version 2 anbelangt. 80% mehr finde ich schon etwas happig und selbst damals habe ich während einer Aktion zum halben Preis für 49,- Euro gekauft. Die aktuelle Preis-Aktion für Version 4 ist noch ok, aber wer kauft die Version 4, wenn es schon die Version 5 gibt :rolleyes:

Da wirst aber nicht weiter kommen, da es mit den Jahren nix zu tun hat, wielange ein Programm auf dem Markt ist und wielange nicht...
CNX2 ist von Nikon für Nikon-RAW-Formate - und entsprechend kennt es alles von diesen Formaten und wird von Nikon auf dem laufenden gehalten. Inkl. aller mehr oder minder geheimen Algorithmen...
David Copperfield verrät ja auch nicht seinen Kollegen, wie er eine Straßenbahn auf der Bühne verschwinden läßt, aber das Grundprinzip ist den Kollegen schon bekannt - so ähnlich ist´s mit den Markenspezifischen Konvertern.
Ich hab halt eine Nikon und meine Frau eine Kodak und ich glaub Samsung oder so - da ist CNX2 zu teuer und unsinnig für mich. Mit der Qualität und den Funktionen von Acdsee Pro komm ich auch klar, somit verzichte ich auf das letzte (sehr teuer erkaufte) quäntchen, was CNX2 da noch rausholt.
Für Profis, die nur mit Nikon arbeiten, ist CNX2 vermutlich die bessere Wahl - in Verbindung mit Acdsee 12 oder Photoshop etc....

Gruß, Digbike
 
...wollt nur mal kurz dranhängen. Habe mich nun nach recht intensivem testen von ACD Pro 5 und LR3 für Lightroom entschieden. Mein Eindruck ist die Entrauschung von High ISO Bildern ist bei LR deutlich besser. Schärfen ist leichter und exakter zu tunen bei LR. Viele loben die sicherlich gute Verwaltung von Bildbeständen durch Pro 5, jedoch konnte ich so gut wie kein Unterschied zu LR3 feststellen. denn auch dort lassen sich Bildbeständer hervorragend Katalogisieren mit all den Boardmitteln, also ich bleibe bei LR3 !!!:top:
 
Hallo zusammen,

meine Frage zu ACDSee Pro 5.
Kann man, wenn man ACDSeePro5 als CD kauft, es auf einem PC ohne Internetanschluß installieren? Aktivierung der Software von CD müßte doch mit Lizenzschlüssel der CD möglich sein. Muß man es dann per Telefon mit einem Code aktvieren?
Klar den Onlinespeicher kann man dann nicht nutzen.

Gruß
HarryK
 
Man kann ACDSee Pro 5 ohne Internetverbindung installieren und benutzen, wenn man den Lizenzkey hat und eingibt.

Jedenfalls geht das mit der Downloadversion und ich gehe davon aus, dass das mit einer Version auf CD nicht anders sein wird - wo gibt es die?
 
z.B. bei Amazon kann man sie ab Anfang Dezember bestellen.
http://www.amazon.de/ACD-Systems-ACDSee-Pro-Multilingual/dp/B0063DLUDE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1322165420&sr=8-1

Ist es so, daß nach der Installation ein Fenster auf poppt und zu eine Registrierung mit Name und E-Mailadresse auffordert und man nicht auf die Registrierung verzichten kann?
Sonst muss man das Fenster immer wieder weg klicken?

http://community.acdsee.com/forums/topic/acdsee-5-registration-nagging-screen
Mein Englisch ist nicht so gut.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Für die englische Version gibt es laut einer E-Mail, die ich bekommen habe, ab Freitag bis Montag eine Preisaktion mit 199,99 USD statt 239,99 USD. Aber da kommt vermutlich noch Steuer drauf und wie der Kurs umgerechnet wird, weiß ich auch nicht.

Ich bevorzuge ACDSee pro zwar gegenüber Lightroom, aber daß LR aktuell sogar billiger ist als ACDSee pro, kommt mir schon merkwürdig vor.

Aktuell nutze ich ehrlich gesagt XNView zum verwalten, weil ACDSee pro für mich inzwischen nur dafür einfach zu teuer ist.
 
Ist es so, daß nach der Installation ein Fenster auf poppt und zu eine Registrierung mit Name und E-Mailadresse auffordert und man nicht auf die Registrierung verzichten kann?
Sonst muss man das Fenster immer wieder weg klicken?
Ja, es wird zu Beginn aufgefordert. Man kann das aber wegklicken.

Das war es dann auch.
 
Seit heute ist das Update auf 5.1 erhältlich. Damit werden einige neue Kameras unterstützt, z.B. die Lumix G3 etc.
 
Die Version 2 habe ich damals noch für 49,- gekauft, aber da waren ja Jahrzehnte Inflation dazwischen :rolleyes:

Danke für den Hinweis.
 
Für die englische Version gibt es laut einer E-Mail, die ich bekommen habe, ab Freitag bis Montag eine Preisaktion mit 199,99 USD statt 239,99 USD. Aber da kommt vermutlich noch Steuer drauf und wie der Kurs umgerechnet wird, weiß ich auch nicht.
...


Ein Tipp am rande: Geh auf Google oder Yahoo etc., gib Umrechnen + Dollar ein und schon werden Währungsrechner vorgeschlagen. Kannst alle möglichen Währungen umrechnen. Aber das nur am Rande... Bei mir war bei den bisherigen die Steuer schon eingerechnet - Möchte das aber jetzt nicht als allgemeingültige Aussage verstanden wissen - vielleicht hatte ich bisher auch nur Glück bei den Angeboten...

Gruß, Digibike
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten