• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[überraschendes Ergebnis]

Froggi

Themenersteller
Hatte gestern noch einen Shooting Termin.
üblicherweise nutz ich für Bilder dieser Art gern mein altes OM 28 f2,8
Da die Sonne sich schneller verabschiedete als erwartet hatte ich natürlich an der E-500 arge Probleme mit MF.
Dummerweise hatte ich mein 40-150 zu Hause liegen lassen und nur meine "Notfalllinse" (17,5-45, der Aschenbecher) dabei. Da ich keine andere Wahl hatte hab ich mit diesem weiterfotografiert.
Als ich dann die Bilder zu Hause bearbeitet hab war ich extremst erstaunt was mit kleinen Kontrast- und Helligkeitskorrekturen herauskam!
Schaut selbst. Bild 1+2 ist mit dem Makinon 28 f2,8 entstanden, Bild 3-5 mit dem Zuiko... also ich war baff.
 
Eine expo disc oder was ähnliches würde dir wie auch den meisten anderen für den WB gut tun. :rolleyes:

LG Franz
 
oder RAW und dann nachträglich korrigieren.

Würde so ne Expo-Disc überhaupt groß helfen, wenn man mit Blitz fotografiert?

Ich bin da auch eher für RAW....

Zum Objektiv: Naja daß es Bilder machen kann, hätte ich jetzt schon vermutet :) Ist das 17.5-45 eigentlich kleiner/kompakter als das neue 14-42 ?
 
Würde so ne Expo-Disc überhaupt groß helfen, wenn man mit Blitz fotografiert?

Ich bin da auch eher für RAW....

Zum Objektiv: Naja daß es Bilder machen kann, hätte ich jetzt schon vermutet :) Ist das 17.5-45 eigentlich kleiner/kompakter als das neue 14-42 ?
Ich fotografier Portraits immer auf RAW's, der WB ist bewusst so gewählt.
 
Ich fotografier Portraits immer auf RAW's, der WB ist bewusst so gewählt.

hmm dann ist es wohl Geschmackssache :) also das letzte Bild finde ich gut, auch so insgesamt halt, die anderen sind eher weniger mein Fall.......

Das Objektiv finde ich gar nicht so uninteressant ansich, wegen Kompaktheit usw.

wie ist denn der Fokus so im allgemeinen? Und wie werden Landschaftsaufnahmen damit?
 
hmm dann ist es wohl Geschmackssache :) also das letzte Bild finde ich gut, auch so insgesamt halt, die anderen sind eher weniger mein Fall.......

Das Objektiv finde ich gar nicht so uninteressant ansich, wegen Kompaktheit usw.

wie ist denn der Fokus so im allgemeinen? Und wie werden Landschaftsaufnahmen damit?
Landschaftsaufnahmen zeichnen in der Regel nicht so scharf wie ich's gern hätte, Fokus landet hin und wieder daneben, auch bei Fixierung auf's mittlere Messfeld, grade bei wenig Licht tut's sich manchmal schwer. Von daher halt eben auch nur "Das Teil für den Fall der Fälle", hätt's schon längst verkauft aber bei eBay krieg ich kaum was dafür...
Kompakt isses, auf jeden Fall, aber ich hab gern was in der Hand ;)

Erstaunlich ist auch die Abbildungsleistung des billigen Makinon 28 f2,8
 
also bei den ersten beiden bildern finde ich die haut etwas blass und insgesamt ist mir zuviel außen rum auf den bildern drauf. aber ich denke das ist auch geschmackssache... und der schwarze fetzen den die anhat ist jetzt auch nicht so das wahre...
 
also bei den ersten beiden bildern finde ich die haut etwas blass und insgesamt ist mir zuviel außen rum auf den bildern drauf. aber ich denke das ist auch geschmackssache... und der schwarze fetzen den die anhat ist jetzt auch nicht so das wahre...
Die Dame ist in Wirklichkeit recht blass, und die Sache mit dem "schwarzen Fetzen" -> Geschmackssache, Sie wollt's anziehen ;)
 
Die Klamotten sind doch okay :) die Hautfarbe gefällt mir aber auch nicht, aber das ist wohl so gewollt....

Ist das 17-45 tendentiell sichtbar weniger scharf als das 14-45 ? Oder tun die sich nicht soviel? Weil wirklich zum "was in der Hand halten" taugt das 14-45 ooch nich, ist doch viel zu leicht für seine Größe ! :evil:

Die Abbildungsqualität alter manueller Objektive ist eigentlich fast immer besser als man denkt. Von wegen "alte Scherben" ...
 
Die Klamotten sind doch okay :) die Hautfarbe gefällt mir aber auch nicht, aber das ist wohl so gewollt....

Ist das 17-45 tendentiell sichtbar weniger scharf als das 14-45 ? Oder tun die sich nicht soviel? Weil wirklich zum "was in der Hand halten" taugt das 14-45 ooch nich, ist doch viel zu leicht für seine Größe ! :evil:
Was im direkten Vergleich direkt auffällt ist die Tatsache, dass das 14-45 einiges mehr an Licht umsetzt, beim genauen Betrachten zeichnet es um einiges schärfer als das 17,5-45er

Die Abbildungsqualität alter manueller Objektive ist eigentlich fast immer besser als man denkt. Von wegen "alte Scherben" ...
Das hätte ich Anfangs nie erwartet, bis ich's ausprobiert habe
 
Die Dame ist in Wirklichkeit recht blass, und die Sache mit dem "schwarzen Fetzen" -> Geschmackssache, Sie wollt's anziehen ;)

O.K. Sie mag ja blass sein das stimmt aber die ausgefressenen Stellen stammen 100%ig vom Blitz. Belichtungsmessung manuell auf das vorhandene Licht einstellen dann Blitz einschalten und es passt wenn nötig Blitz etwas reduzieren ...... ;)
 
Entschuldigt, aber ist das ein neuer Versuch, die Abbildungsqualität eines Objektivs anhand von 800x600-Verkleinerungen zu beurteilen, die von der Schärfe her mein Handy jederzeit so ähnlich liefern würde, oder habe ich die 100%-Crops irgendwo übersehen?

Im Rahmen dessen, was die Miniaturbildchen aussagen können, gibt's ansonsten wenig auszusetzen... ich bin allerdings auch kein Porträtspezialist... das Einzige, was mich persönlich etwas stören würde, sind die doch etwas brutal harten Kontraste auf der Haut.

Grüße,
Robert
 
Entschuldigt, aber ist das ein neuer Versuch, die Abbildungsqualität eines Objektivs anhand von 800x600-Verkleinerungen zu beurteilen, die von der Schärfe her mein Handy jederzeit so ähnlich liefern würde, oder habe ich die 100%-Crops irgendwo übersehen?

Im Rahmen dessen, was die Miniaturbildchen aussagen können, gibt's ansonsten wenig auszusetzen... ich bin allerdings auch kein Porträtspezialist... das Einzige, was mich persönlich etwas stören würde, sind die doch etwas brutal harten Kontraste auf der Haut.

Grüße,
Robert
Ok ok, hier 2 100% Crops, Bild 1 Original, Bild 2 nachgeschärft und Kontrast korrigiert

Bild 2 sieht im Crop natürlich erschreckend aus wegen der Korrekturen
 
...
Das Objektiv finde ich gar nicht so uninteressant ansich, wegen Kompaktheit usw.

wie ist denn der Fokus so im allgemeinen? Und wie werden Landschaftsaufnahmen damit?

Hallo,
Der Fokus sitzt, wenn der Kontrast vom Motiv halbwegs gut ist. Es ist dann sogar sehr leise, die Verstellwege dürften (im normalen Bereich, nicht im Nahbereich) sehr kurz sein, es macht nur einen ganz kleinen Ruck, und der Fokus sitzt (meist auch recht genau). Anders sieht es aus wenn ihm am Kontrast irgend was nicht paßt, dann kurbelt es recht nervig herum (hört fast nicht mehr auf). Auch im Nahbereich kurbelt es natürlich mehr, aber dafür ist die Abbildungsgüte im Nahbereich unerwartet gut für ein Objektiv dieser Klasse.
Ich habe etwas gemischte Gefühle bei diesem Objektiv, am Anfang habe ich es sogar völlig ignoriert und es lag nur in der Schublade. Ich hatte eben mit "Olympus" die Verarbeitungsqualität der OM-Zuikos verbunden, und dann das..., oh Graus.
Aber es ist wirklich recht kompakt und leicht und deshalb verwende ich es mittlerweile doch hin und wieder - vor allem in den Situationen wo man so hin- und herschwankt, ob man überhaupt eine Kamera mitnimmt. Wenn die E-400 mit den neuen kleinen Optiken rauskommt, dann hat es aber sehr wahrscheinlich ausgedient.

Die Abmessungen mal im Vergleich:
14-45 : 71*87mm 285g
14-42 (das Neue) : 66*61mm, 190g
17,5-45 : 71*70mm 210g

Von der Abbildungsqualität her gesehen ist es wohl das Schlußlicht im Oly-Programm (?), das soll aber nicht heißen, daß es unbrauchbar ist. Manchmal hat es mich sogar positiv überrascht. Hauptnachteil gegenüber dem 14-45 ist sicherlich das Fehlen des stärkeren Weitwinkelbereiches. Gegenüber der Abbildungsleistung des 35/3,5 oder 50/2 geht es dann doch recht deutlich in die Knie, deshalb habe ich mir großartiges Testen erspart, das sehe ich auch ohne Martiniflaschen.
Unten ein paar Bilder mit dieser Optik, wurden alle im maximalen WW-Bereich aufgenommen. Das letzte ist ein 100% Crop. Die Bilder wurden etwas nachgeschärft (0,7/100).
Man kann durchaus Bilder damit machen, aber ich würde es nicht ausdrücklich empfehlen (also so wie mit Canon:rolleyes: ).

LG
Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten